Hallo,
ich war auch schon öfters beim letscher und habe die Aktionen dort erlebt. Ist halt ein Forellenpuff und so gehts da auch zu.
Vor zwei Tagen war ich mitmeinem Sohn im Forellenpark Kleinenztal und wirwaren begeistert. Kein kleines Zuchtbecken, sondern ein schöner See, in dem geangelt wird. Mit kleinen Kunstködern am Flourocarbonvorfach gab es bei fast jedem Wurf einen Biss, zumindest wenn der Schwarm gerade in der nähe war. Für Neckarangler keine große Herausforderung, aber für einen 7jährigen ganz toll. ich konnte das drillen an der Fliegenrute üben. Klar , das war auch ein Forellenpuff, aber mit einem tollen See, viel Platz zum Nachbarn und herrlichen Fischen. Gestern gab es gleich Saibling vom Grill, heute zwei Forellen. Beide mit tadellosem Geschmack. Wir kommen wieder.
Fischpark Letscher-Schlimmer geht´s nimmer!!!
Moderator: Moderatoren
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.11.2017, 11:10
- Wohnort: Bempflingen
Re: Fischpark Letscher-Schlimmer geht´s nimmer!!!
ich war am Woenede auf drängen eines Bekannt beim FoPu in Seeburg,
Einmal und nie wieder.....
Beim EInlaufen nur ein Guten Morgen, keine Einweisung keine Kontrolle vom Angelgerät nix ...
Auf dem Weg zum Angelplatz schonmal 2 Tote Forellen im See liegen sehen. Beim auspacken ein paar verpilzte Forellen vorbeigekommen.
Eine Angel fertig gemacht mit MAIS... , während ich die 2te Angel für den andren bekannten ausgepackt habe hatte der erste schon einen Fisch dran.
mal testweise ein paar Maiskörner geworfen, ein brodeln an der Stelle. mit mais ging das Schlag auf Schlag. Nach ca 20 Minuten 6 Forellen gehabt,
davon mehr zeit beim anködern der Angeln verplempert als mit Fangen. 2 Fische davon hatten deformationen am kopf alle andren abgschabte Flossen
Vom Fleisch her schöne Farbe gehabt aber sehr fett und boten kaum widerstand an der Rute.
Zum Umgang mit den Fischen der "mitangler" möchte ich mich gar nicht erst äussern. (war auch schon beim Letscher aber da gab es wenigstens eine Einweisung , Kontrolle und desinfektion vom eigenen Angelgerät.)
Dann lieber 3h am Vereinsbach oder Neckar und nix fangen als 10 Minuten dort.
Einmal und nie wieder.....
Beim EInlaufen nur ein Guten Morgen, keine Einweisung keine Kontrolle vom Angelgerät nix ...
Auf dem Weg zum Angelplatz schonmal 2 Tote Forellen im See liegen sehen. Beim auspacken ein paar verpilzte Forellen vorbeigekommen.
Eine Angel fertig gemacht mit MAIS... , während ich die 2te Angel für den andren bekannten ausgepackt habe hatte der erste schon einen Fisch dran.
mal testweise ein paar Maiskörner geworfen, ein brodeln an der Stelle. mit mais ging das Schlag auf Schlag. Nach ca 20 Minuten 6 Forellen gehabt,
davon mehr zeit beim anködern der Angeln verplempert als mit Fangen. 2 Fische davon hatten deformationen am kopf alle andren abgschabte Flossen
Vom Fleisch her schöne Farbe gehabt aber sehr fett und boten kaum widerstand an der Rute.
Zum Umgang mit den Fischen der "mitangler" möchte ich mich gar nicht erst äussern. (war auch schon beim Letscher aber da gab es wenigstens eine Einweisung , Kontrolle und desinfektion vom eigenen Angelgerät.)
Dann lieber 3h am Vereinsbach oder Neckar und nix fangen als 10 Minuten dort.
Abschnitt Neckartailfingen - bis Pliezhausen
Status Möchtegern
Status Möchtegern
