
Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Moderator: Moderatoren
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Das Gewässer im Eimer ist leider umgekippt. Außerdem ist alles total begradigt und verbaut. 

Oberer Neckar
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
23tedric hat geschrieben:Das Gewässer im Eimer ist leider umgekippt. Außerdem ist alles total begradigt und verbaut.






"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

-
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.01.2017, 10:28
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
...aber vor ein paar Jahren hat ein Kumpel von mir da noch richtig gut gefangen... Alles überfischt heutzutage!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.01.2017, 10:28
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Das war auf Davids "alles begradigt und verbaut" bezogen und ich dachte ich mache mal mit dem ewigen Anglerlamento weiter, wonach früher immer irgendwer besser gefangen hat. Sorry, hätte wohl die Zitatfunktion oder ein paar Smilies nutzen sollen...
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 11.09.2011, 18:48
- Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Hallo zusammen,
...häng` mich einfach bei dem Thema `mal dran!
Hatte ja in einem anderen Thread bereits erwähnt, daß ich auf "Ansitz Karpfen" probieren möchte!
Nun stellt sich mir die Frage, da ich am "0er" nur meine vor 15/20 Jahren besuchte Karpfenplätze kenne, die sich zwischenzeitlich durch zahlreiche Umwelteinflüsse verändert haben, wie es da mit der "Grundbeschaffenheit mittlerweile aussieht?
Sprich ausloten mit der Stipprute - muß ich mir neu zulegen (8-Meter-Rute mit geringem Gewicht wegen Transport, Kaufpreis ca. € 150,-!?)
Also ist mir dieser Thread hier in`s Auge gestoßen...
Meine Frage wäre hier: Deeper Smart Sonar CHIRP+ oder LOWRANCE FishHunter 3D oder ???
Kann jemand diesbezüglich aus Erfahrung den ein oder anderen im Nachhinein (Praxis) empfehlen oder doch lieber "Stippe mit Lotblei"?
Besten Dank im Voraus!
Grüße
dark snapper
(Bernd)
...häng` mich einfach bei dem Thema `mal dran!
Hatte ja in einem anderen Thread bereits erwähnt, daß ich auf "Ansitz Karpfen" probieren möchte!
Nun stellt sich mir die Frage, da ich am "0er" nur meine vor 15/20 Jahren besuchte Karpfenplätze kenne, die sich zwischenzeitlich durch zahlreiche Umwelteinflüsse verändert haben, wie es da mit der "Grundbeschaffenheit mittlerweile aussieht?
Sprich ausloten mit der Stipprute - muß ich mir neu zulegen (8-Meter-Rute mit geringem Gewicht wegen Transport, Kaufpreis ca. € 150,-!?)
Also ist mir dieser Thread hier in`s Auge gestoßen...
Meine Frage wäre hier: Deeper Smart Sonar CHIRP+ oder LOWRANCE FishHunter 3D oder ???
Kann jemand diesbezüglich aus Erfahrung den ein oder anderen im Nachhinein (Praxis) empfehlen oder doch lieber "Stippe mit Lotblei"?
Besten Dank im Voraus!
Grüße
dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Den Deeper hatte ich letzten Sommer mal an einem unbekannten See mit und mich recht geärgert. Er hatte immer mal wieder Aussetzer. Bei den ersten Versuchen gab's das nicht. Weiß noch nicht, woran es lag. Das Handy ist jetzt allerdings auch kaputt gegangen, vielleicht lag's an dem und es hatte schon einen "Schuss"? Sonstige Einstellungen wie GPS am Handy nicht ausgeschaltet falsch gemacht? Die anfängliche Begeisterung ist dadurch bei mir etwas abgeflacht. Aber ich muss weiter testen...
Oberer Neckar
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
David bin gespannt auf weitere Erfahrungen.
Von einigen habe ich gehört das Wellen nicht so gut sind für die Übertragung. Also wenn man zu schnell einzieht gibt es Unterbrechungen oder bei starkem Wind oder Strömung.
Von einigen habe ich gehört das Wellen nicht so gut sind für die Übertragung. Also wenn man zu schnell einzieht gibt es Unterbrechungen oder bei starkem Wind oder Strömung.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.11.2017, 11:10
- Wohnort: Bempflingen
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Ich hab mir das deeper pro + gegönnt letztes Jahr, war mal im Angebot
Muss sagen schon tolles Ding, hab da aber immer noch etwas bammel knapp 200€ mit Schwung in den See zu schmeißen.
Zur Bedienung: Ist ziemlich einfach gehalten und auch verständlich erklärt
Man kann sich Karten erstellen und diese auch Speichern, Hotspots markieren und und und
anbei noch 2 Screenshots von meinem ersten Test. Da geht bestimmt auch noch mehr zu optimieren aber ich fang ja grad erst an damit
erstes Bild sind meine Einstellungen, 2tes Bild an nem Kleinen See ausprobiert
PS. Hab mir die Handyhalterung für die Angelrute noch dazu geholt welche sich absolut lohnt und auch das Handy bei würfen sicher hält
(was ich nicht erwartet hätte)
https://www.amazon.de/Deeper-Unisex-Adult-Smartphonehalterung-schwarz/dp/B01FTZLIXI?th=1
Muss sagen schon tolles Ding, hab da aber immer noch etwas bammel knapp 200€ mit Schwung in den See zu schmeißen.
Zur Bedienung: Ist ziemlich einfach gehalten und auch verständlich erklärt
Man kann sich Karten erstellen und diese auch Speichern, Hotspots markieren und und und
anbei noch 2 Screenshots von meinem ersten Test. Da geht bestimmt auch noch mehr zu optimieren aber ich fang ja grad erst an damit
erstes Bild sind meine Einstellungen, 2tes Bild an nem Kleinen See ausprobiert
PS. Hab mir die Handyhalterung für die Angelrute noch dazu geholt welche sich absolut lohnt und auch das Handy bei würfen sicher hält
(was ich nicht erwartet hätte)
https://www.amazon.de/Deeper-Unisex-Adult-Smartphonehalterung-schwarz/dp/B01FTZLIXI?th=1
Abschnitt Neckartailfingen - bis Pliezhausen
Status Möchtegern
Status Möchtegern

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 11.09.2011, 18:48
- Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Hallo in die Runde,
vielen Dank für die aufschlussreichen Erläuterungen, bzw. Erfahrungen!
Ein wenig fehlt mir der Mut, so ein Sonar für € 200,- / 300,- im Neckar zu "versenken", da müsste man letztendlich "baden gehen"
!
@Snoopy1208: Die gezeigten Aufnahmen vom Gewässergrund finde ich, auch bezüglich Tiefenangabe, klar und deutlich!
Vielleicht kannst Du noch was zu dem sagen, was Hans so gehört hat, sprich "raue See", Wellengang mit Wind usw., wie sich da das Sonar bezüglich klarer Bilder verhält!?
Besten Dank vorab,
Grüße
dark snapper
(Bernd)
vielen Dank für die aufschlussreichen Erläuterungen, bzw. Erfahrungen!
Ein wenig fehlt mir der Mut, so ein Sonar für € 200,- / 300,- im Neckar zu "versenken", da müsste man letztendlich "baden gehen"

@Snoopy1208: Die gezeigten Aufnahmen vom Gewässergrund finde ich, auch bezüglich Tiefenangabe, klar und deutlich!
Vielleicht kannst Du noch was zu dem sagen, was Hans so gehört hat, sprich "raue See", Wellengang mit Wind usw., wie sich da das Sonar bezüglich klarer Bilder verhält!?
Besten Dank vorab,
Grüße
dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.11.2017, 11:10
- Wohnort: Bempflingen
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
dark snapper hat geschrieben:Hallo in die Runde,
vielen Dank für die aufschlussreichen Erläuterungen, bzw. Erfahrungen!
Ein wenig fehlt mir der Mut, so ein Sonar für € 200,- / 300,- im Neckar zu "versenken", da müsste man letztendlich "baden gehen"!
@Snoopy1208: Die gezeigten Aufnahmen vom Gewässergrund finde ich, auch bezüglich Tiefenangabe, klar und deutlich!
Vielleicht kannst Du noch was zu dem sagen, was Hans so gehört hat, sprich "raue See", Wellengang mit Wind usw., wie sich da das Sonar bezüglich klarer Bilder verhält!?
Besten Dank vorab,
Grüße
dark snapper
(Bernd)
Es hat etwas gedauert bis das erste GPS SIgnal da war, aber getestet mit WLAN und losgelaufen kam ich auf knapp 150m auf freier Bahn
(angegeben laut Hersteller 100m)
Bei leichtem Wellengang hatte ich gar keine Probleme gehabt, Wind macht gar nix, ausser das es vlt. etwas "verdriftet" Es schaut ja nur etwa 2-3 cm ausm Wasser.
Intern hat es ein kleine WLAN Antenne und das Teil schwimmt auch sehr gut also denke ich nicht das es bei "rauher See" zu Problemen kommt
Gruß Rico
Abschnitt Neckartailfingen - bis Pliezhausen
Status Möchtegern
Status Möchtegern

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 11.09.2011, 18:48
- Wohnort: Nähe Mannheim / Heidelberg
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Moin!
dark snapper
(Bernd)

dark snapper
(Bernd)
... nur wer am Wasser ist, kann was fangen und mitreden! ...
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
(Mein Neckarabschnitt ist der "0-er")
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
Ich hab da mal ne Frage bezüglich der Wassertemperatur. Der Deeper zeigt ja auch die Wassertemperatur an, aber welche? Die an der Oberfläche oder die am Grund? Interessant beim angeln sind ja eigentlich beide Temperaturen.
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

-
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.11.2017, 11:10
- Wohnort: Bempflingen
Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
ToTi hat geschrieben:Ich hab da mal ne Frage bezüglich der Wassertemperatur. Der Deeper zeigt ja auch die Wassertemperatur an, aber welche? Die an der Oberfläche oder die am Grund? Interessant beim angeln sind ja eigentlich beide Temperaturen.
Ist leider nur die Oberflächentemperatur aber man kann dann schon einige Unterschiede erkennen je nachdem wie man im Wind steht.
Hatte bei dem Test mit wind im Rücken 6-7 Grad, mit Wind im Gesicht 8 Grad.
Gruß Rico
Abschnitt Neckartailfingen - bis Pliezhausen
Status Möchtegern
Status Möchtegern

Re: Deeper Sonar/Echolot und Zubehör
So wie mir von einigen Deeper Benutzern gesagt wurde, hat der Deeper Schwächen bei schnell fließenden Gewässern, sowie z.B. am Neckar unterhalb der Schleusen. Da war keiner so richtig begeistert, da man einfach kein gutes Bild bekommt. Auch wurden vermutlich durch Verwirbelungen Dinge angezeigt die einfach nicht stimmten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9