und wo da kann man dort gut hinkommen (mein Mann kann schlecht laufen )
lg Penny
Was beißt im April
Moderator: Moderatoren
Re: Was beißt im April
Petri und Glückwunsch zur gelungenen Feeder Session!!
...und natürlich auch zu dem gefangen Waller


...und natürlich auch zu dem gefangen Waller


Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im April
Na, das ist ja mal ne gelungene Feedersession, Petri! Schöne Fische 

Re: Was beißt im April
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in Forum. Mein Angelbereich ist zwischen Nürtingen und Neckartenzlingen.
Kann mir jemand ein Tipp geben wo ich auf Wels angeln kann?
Dieses Jahr habe ich nur einen kleineren Karpfen ca. 4 Kilo am Haken gehabt und der hat sich befreien können
!
Wo sind die ganze Fische? Die sieht man auch nicht an der Wasseroberfläche wie letztes Jahr.
Danke und Petri
Mario
ich bin neu hier in Forum. Mein Angelbereich ist zwischen Nürtingen und Neckartenzlingen.
Kann mir jemand ein Tipp geben wo ich auf Wels angeln kann?
Dieses Jahr habe ich nur einen kleineren Karpfen ca. 4 Kilo am Haken gehabt und der hat sich befreien können

Wo sind die ganze Fische? Die sieht man auch nicht an der Wasseroberfläche wie letztes Jahr.
Danke und Petri
Mario
Re: Was beißt im April
Hallo zusammen,
am Freitag hatte ich einen Abend, d. Da ja zur Zeit wenig Ruderer unterwegs sind, wollte ich die Gelegenheit nutzen und
an der Brücke beim Gaskessel zwei Ruten auf Wels abspannen (Auf Tipp von Hans, da er diese Stelle schon öfters hier gepostet hat, denke ich ist es auch nicht streng geheim).
Zuerst wollte ich mit Mais ein paar Rotaugen oder große Grundeln fangen. Kurz nachdem das Maiskorn am Grund war, verbog sich auch schon die Rutenspitze und nach einem spannenden Drill landetet ich einen Ü70 Karpfen. Da dann nichts auf Mais ging, habe ich etwas Abgefüttert und mit Maden mein Glück probiert um ein paar Rotaugen zu fangen. Schon wieder zog es an der Rute und ich konnte nach ein paar Fluchten eine große Barbe landen, das ganze wiederholte sich noch einmal. Es folgten weitere große Brassen aber keine Grundeln oder Rotaugen. Da ich ja nur ein paar Köderfische wollte, aber die sich nicht fangen ließen, spannte ich dann eine Rute mit Taumwürmbündel ab und beließ es beim Versuch einen Köderfisch zu fangen.
Mit der Spinnrute habe ich die Kante abgefischt und nach ein paar Würfen packte sich ein Ü70 Zander den Wels-Blinker kurz unter der Oberfläche. Nach einer Weile habe ich den Köder gewechselt und nun einen 22cm Gummifisch durchs Wasser gezogen, auch hier kam bald ein Biss. Einen schönen Wels mit genau 1m konnte ich kurz darauf sicher landen.
Leider gab es an der Spinnrute keine Aktion mehr . Um kurz gegen 22.00 Uhr klingelte jedoch die Glocke an der mit 12 Tauwürmer abgespannten Rute. Man hörte schon an der Glocke, dass was großes dran ist. Nach einer halben Stunde konnte ich einen richtig fetten Ü1,60 Wels landen. "Schaut bitte beim Welsangeln, dass Ihr gut ans Wasser kommt, war ein enormer Akt dieses unter der Brücke zu packen."
Leider viel bei dieser Aktion mein Handy in den Neckar.
@Hans: zuerst vielen Dank für den Tipp mit der Stelle
kannst Du mir bitte die ganzen Bilder per WhatsApp schicken, damit ich Sie hochladen kann
und natürlich wieder für mich habe
Gruß und Petri Heil Euch!
am Freitag hatte ich einen Abend, d. Da ja zur Zeit wenig Ruderer unterwegs sind, wollte ich die Gelegenheit nutzen und
an der Brücke beim Gaskessel zwei Ruten auf Wels abspannen (Auf Tipp von Hans, da er diese Stelle schon öfters hier gepostet hat, denke ich ist es auch nicht streng geheim).
Zuerst wollte ich mit Mais ein paar Rotaugen oder große Grundeln fangen. Kurz nachdem das Maiskorn am Grund war, verbog sich auch schon die Rutenspitze und nach einem spannenden Drill landetet ich einen Ü70 Karpfen. Da dann nichts auf Mais ging, habe ich etwas Abgefüttert und mit Maden mein Glück probiert um ein paar Rotaugen zu fangen. Schon wieder zog es an der Rute und ich konnte nach ein paar Fluchten eine große Barbe landen, das ganze wiederholte sich noch einmal. Es folgten weitere große Brassen aber keine Grundeln oder Rotaugen. Da ich ja nur ein paar Köderfische wollte, aber die sich nicht fangen ließen, spannte ich dann eine Rute mit Taumwürmbündel ab und beließ es beim Versuch einen Köderfisch zu fangen.
Mit der Spinnrute habe ich die Kante abgefischt und nach ein paar Würfen packte sich ein Ü70 Zander den Wels-Blinker kurz unter der Oberfläche. Nach einer Weile habe ich den Köder gewechselt und nun einen 22cm Gummifisch durchs Wasser gezogen, auch hier kam bald ein Biss. Einen schönen Wels mit genau 1m konnte ich kurz darauf sicher landen.
Leider gab es an der Spinnrute keine Aktion mehr . Um kurz gegen 22.00 Uhr klingelte jedoch die Glocke an der mit 12 Tauwürmer abgespannten Rute. Man hörte schon an der Glocke, dass was großes dran ist. Nach einer halben Stunde konnte ich einen richtig fetten Ü1,60 Wels landen. "Schaut bitte beim Welsangeln, dass Ihr gut ans Wasser kommt, war ein enormer Akt dieses unter der Brücke zu packen."
Leider viel bei dieser Aktion mein Handy in den Neckar.
@Hans: zuerst vielen Dank für den Tipp mit der Stelle



Gruß und Petri Heil Euch!
Abschnitt 9 3/4
Re: Was beißt im April
Was für eine Geschichte...
Wann war das?
Gruß
Wann war das?
Gruß

Re: Was beißt im April
Faulenzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
am Freitag hatte ich einen Abend, d. Da ja zur Zeit wenig Ruderer unterwegs sind, wollte ich die Gelegenheit nutzen und
an der Brücke beim Gaskessel zwei Ruten auf Wels abspannen (Auf Tipp von Hans, da er diese Stelle schon öfters hier gepostet hat, denke ich ist es auch nicht streng geheim).
Zuerst wollte ich mit Mais ein paar Rotaugen oder große Grundeln fangen. Kurz nachdem das Maiskorn am Grund war, verbog sich auch schon die Rutenspitze und nach einem spannenden Drill landetet ich einen Ü70 Karpfen. Da dann nichts auf Mais ging, habe ich etwas Abgefüttert und mit Maden mein Glück probiert um ein paar Rotaugen zu fangen. Schon wieder zog es an der Rute und ich konnte nach ein paar Fluchten eine große Barbe landen, das ganze wiederholte sich noch einmal. Es folgten weitere große Brassen aber keine Grundeln oder Rotaugen. Da ich ja nur ein paar Köderfische wollte, aber die sich nicht fangen ließen, spannte ich dann eine Rute mit Taumwürmbündel ab und beließ es beim Versuch einen Köderfisch zu fangen.
Mit der Spinnrute habe ich die Kante abgefischt und nach ein paar Würfen packte sich ein Ü70 Zander den Wels-Blinker kurz unter der Oberfläche. Nach einer Weile habe ich den Köder gewechselt und nun einen 22cm Gummifisch durchs Wasser gezogen, auch hier kam bald ein Biss. Einen schönen Wels mit genau 1m konnte ich kurz darauf sicher landen.
Leider gab es an der Spinnrute keine Aktion mehr . Um kurz gegen 22.00 Uhr klingelte jedoch die Glocke an der mit 12 Tauwürmer abgespannten Rute. Man hörte schon an der Glocke, dass was großes dran ist. Nach einer halben Stunde konnte ich einen richtig fetten Ü1,60 Wels landen. "Schaut bitte beim Welsangeln, dass Ihr gut ans Wasser kommt, war ein enormer Akt dieses unter der Brücke zu packen."
Leider viel bei dieser Aktion mein Handy in den Neckar.
@Hans: zuerst vielen Dank für den Tipp mit der Stellekannst Du mir bitte die ganzen Bilder per WhatsApp schicken, damit ich Sie hochladen kann
und natürlich wieder für mich habe
![]()
Gruß und Petri Heil Euch!
Wo ist diese Brücke?
Danke
Gruß
Re: Was beißt im April
Ich würde behaupten der Platz/Bereich ist in nächster Zeit häufiger belegt



Gruß Markus
Abschnitt VIII
Abschnitt VIII
Re: Was beißt im April

...ich habe erst einmal auf das Datum geschaut, ob es evtl. ein Post vom ersten April noch war....

Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im April
Faulenzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
am Freitag hatte ich einen Abend, d. Da ja zur Zeit wenig Ruderer unterwegs sind, wollte ich die Gelegenheit nutzen und
an der Brücke beim Gaskessel zwei Ruten auf Wels abspannen (Auf Tipp von Hans, da er diese Stelle schon öfters hier gepostet hat, denke ich ist es auch nicht streng geheim).
Zuerst wollte ich mit Mais ein paar Rotaugen oder große Grundeln fangen. Kurz nachdem das Maiskorn am Grund war, verbog sich auch schon die Rutenspitze und nach einem spannenden Drill landetet ich einen Ü70 Karpfen. Da dann nichts auf Mais ging, habe ich etwas Abgefüttert und mit Maden mein Glück probiert um ein paar Rotaugen zu fangen. Schon wieder zog es an der Rute und ich konnte nach ein paar Fluchten eine große Barbe landen, das ganze wiederholte sich noch einmal. Es folgten weitere große Brassen aber keine Grundeln oder Rotaugen. Da ich ja nur ein paar Köderfische wollte, aber die sich nicht fangen ließen, spannte ich dann eine Rute mit Taumwürmbündel ab und beließ es beim Versuch einen Köderfisch zu fangen.
Mit der Spinnrute habe ich die Kante abgefischt und nach ein paar Würfen packte sich ein Ü70 Zander den Wels-Blinker kurz unter der Oberfläche. Nach einer Weile habe ich den Köder gewechselt und nun einen 22cm Gummifisch durchs Wasser gezogen, auch hier kam bald ein Biss. Einen schönen Wels mit genau 1m konnte ich kurz darauf sicher landen.
Leider gab es an der Spinnrute keine Aktion mehr . Um kurz gegen 22.00 Uhr klingelte jedoch die Glocke an der mit 12 Tauwürmer abgespannten Rute. Man hörte schon an der Glocke, dass was großes dran ist. Nach einer halben Stunde konnte ich einen richtig fetten Ü1,60 Wels landen. "Schaut bitte beim Welsangeln, dass Ihr gut ans Wasser kommt, war ein enormer Akt dieses unter der Brücke zu packen."
Leider viel bei dieser Aktion mein Handy in den Neckar.
@Hans: zuerst vielen Dank für den Tipp mit der Stellekannst Du mir bitte die ganzen Bilder per WhatsApp schicken, damit ich Sie hochladen kann
und natürlich wieder für mich habe
![]()
Gruß und Petri Heil Euch!
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Angeltag!

Sowas erlebt man wahrscheinlich nur einmal im Leben....ich wünsche dir das sowas noch öfters vor kommt

Der Tag brennt sich in dein Gehirn rein, davon kannst du noch deinen Enkeln erzählen. Die werden das wahrscheinlich nur als Anglerlatein abtun.
So unglaublich ist das.
Nochmals

Und ich möchte Hans danken, dass er dir den Tipp mit der Stelle verraten hat. So gehört sich das. Geben und Nehmen!
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2017, 10:22
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im April
Ich war heute morgen auch am Gaskessel und es hat sich gelohnt
ein 50er Brachse! Danke Hans!

Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Was beißt im April
Leider habe ich noch keine Bilder vom Wochenende. Dafür ein neues Handy
und gestern konnte ich in der nähe vom Gaskessel
2 Rapfen verhaften.
Der erste auf Gummifisch und der Große in der Dunkelheit auf einen Welsblinker!
Ich dachte immer, dass Rapfen in der Strömung stehen

2 Rapfen verhaften.
Der erste auf Gummifisch und der Große in der Dunkelheit auf einen Welsblinker!

Abschnitt 9 3/4