Hallo zusammen,
Ich möchte mir für das Angeln im Neckar eine Spinnrute (für Gummifische) zulegen, Zielfisch ist der Zander.
Da ich blutiger Neuling im Spinnfischen speziell mit Gufis bin, suche ich nach Erfahrungswerte was den Köder angeht (wie gross/klein) und was für Jigköpfe (Gewicht) im Neckar gebraucht werden.
Gefischt wird im Abschnitt 8.
Ich habe bisher öfters gelesen das für Flüsse mit Steinpackungen eine längere Rute um die 2,70m empfohlen wird.
Beim 8er gibt es das ja nicht, auch finde ich ist die 2,7m Rute unhandlich im Bezug auf Büsche,Bäume ist.
Würdet ihr das so unterschreiben?
Gibt es kürzere Rutenlängen welche für mein Vorhaben geeignet sind, bspw. 2,40m ?
Danke im Voraus.
Gruss
Florian
Zander Spinnrute
Moderator: Moderatoren
Re: Zander Spinnrute
Hi Florian, ich fische eine 2,4 Meter Rute. Bin damit zufrieden was Wurfweite und Büsche betrifft. Je länger die Ruten desto mehr merkst du es wenn du länger angelst. Der Arm wird immer schwerer 

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Zander Spinnrute
Danke, dann lag ich da mit meinem Bauchgefühl richtig, dass die 2,7m eher zu lang ist!
Kannst du mir auch beim WG weiterhelfen bzw welche Gufi-Grössen mit welchen Köpfen gebraucht werden ?
Gruss
Florian
Kannst du mir auch beim WG weiterhelfen bzw welche Gufi-Grössen mit welchen Köpfen gebraucht werden ?
Gruss
Florian
Re: Zander Spinnrute
Ich fische am 7er lieber eine 2,7m lange Rute. Damit kannst du einfach weiter werfen. Wenn du aber bevorzugt unter Bäumen und Büschen wirfst, ist 2,4m natürlich besser. Wurfgewicht Fische ich 10-30 Gramm. Wenn ich an Stellen gehe, an denen öfters Wels kontackt ist, nehm ich auch gerne eine 30-60 Gramm Rute. Am besten aber mal in Angelladen gehen und mal mehrere Ruten in die Hand nehmen und testen was einem liegt.
Ich angle am 7er.
Re: Zander Spinnrute
Ich bin schon ne Weile nicht mehr am Neckar gewesen, vielleicht sollte ich mir mal das Ufer wieder angucken
Aus dem Bauch raus hätte ich das nun mal so gesagt das es mit einer kürzeren einfacher ist um zu werfen.
Steigt im 7er öfters ein Wels beim Spinnfischen ein?
Ich hab mich nach Stundenlanger/tagelanger Recherche eigentlich auf die Marke Konger festgelegt was das P/L angeht, durch die grosse Rutenauswahl bin ich aber wiederum verunsichert welche denn die richtige ist!
Die Ruten findet man so leider nicht in den Angelläden..
Vielleicht muss ich doch mal in den Angelladen!
Grüsse

Aus dem Bauch raus hätte ich das nun mal so gesagt das es mit einer kürzeren einfacher ist um zu werfen.
Steigt im 7er öfters ein Wels beim Spinnfischen ein?
Ich hab mich nach Stundenlanger/tagelanger Recherche eigentlich auf die Marke Konger festgelegt was das P/L angeht, durch die grosse Rutenauswahl bin ich aber wiederum verunsichert welche denn die richtige ist!
Die Ruten findet man so leider nicht in den Angelläden..
Vielleicht muss ich doch mal in den Angelladen!
Grüsse
Re: Zander Spinnrute
Wels wird nicht nur am 7er als Beifang nichts Außergewöhnliches mehr sein. Das ist sicher an jedem Abschnitt so. Kann zwar nichts zu der Marke Konger sagen, aber kauf lieber einmal eine Gute Rute die dir gut liegt im Laden, als 2 oder 3 blind aus dem Internet( den Fehler habe ich am Anfang gemacht). Z.B Daiwa und Shimano haben auch Gute Ruten um die 100 Euro( oder auch andere Marken).
Ich angle am 7er.
Re: Zander Spinnrute
Lese dir mal folgendes durch:
https://www.uli-beyer.com/de/monstertec ... spinnruten
Mir ist zum Beispiel eine ausgewogene Kombi wichtig, d.h. die Angelrolle mit zum Angelladen nehmen
und an die vorausgewählten Ruten mal anschrauben um zu schauen, wo ist der Schwerpunkt, wie ist die Balance und das Feeling usw..
Ich würde dir ein Wurfgewicht bis 50 oder 60 Gramm empfehlen und die Rutenlänge zwischen 2,40 Meter und 2,70 Meter je nach persönlicher
Präferenz.
https://www.uli-beyer.com/de/monstertec ... spinnruten
Mir ist zum Beispiel eine ausgewogene Kombi wichtig, d.h. die Angelrolle mit zum Angelladen nehmen
und an die vorausgewählten Ruten mal anschrauben um zu schauen, wo ist der Schwerpunkt, wie ist die Balance und das Feeling usw..
Ich würde dir ein Wurfgewicht bis 50 oder 60 Gramm empfehlen und die Rutenlänge zwischen 2,40 Meter und 2,70 Meter je nach persönlicher
Präferenz.
Gruß Markus
Abschnitt VIII
Abschnitt VIII
Re: Zander Spinnrute
Hallo zusammen,
Danke euch!
Ich möchte möglich eine 2,40m Rute, bzw nicht arg viel länger.
Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf 2 Ruten von A-Tec begrenzt..
Was mich noch interessieren würde, ist der Bestand an Barschen im 8er, kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
Gruß
Danke euch!
Ich möchte möglich eine 2,40m Rute, bzw nicht arg viel länger.
Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf 2 Ruten von A-Tec begrenzt..
Was mich noch interessieren würde, ist der Bestand an Barschen im 8er, kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
Gruß
Re: Zander Spinnrute
Hallo JIGSTON,
mit der Zeit habe ich auch einiges an Erfahrung gesammelt und habe verschiedene Ruten besessen und kann noch ein paar Kriterien für Dich anmerken:
Der einfache Fakt 2,40 vs. 2,70 ist nicht die ganze Wahrheit. Ich habe eine mittelschwere Zander/Hechtrute von Sportex in 2,70. Diese hat den Rollenhalter weiter vorn als z.B. eine andere Rute welche ich für's leichte Spinnen nutze mit 2,40. Effektiv sind beide also vor der Rolle (aktiver Teil beim Werfen und Fischen) nahezu gleich lang.
Anderer Faktor ist die Charakteristik der Rute, insbesondere harte vs. weiche Spitze. Das ist absolut individuell - jeder mag etwas anderes.
Meine absolute Alltags-Lieblingsrute ist eine Westin W4 in 270. Die habe ich von einem Angelkollegen abgekauft weil ihm die Spitze zu weich war. Ich dagegen mag das total - gibt mir auch optisch viel mehr feedback. Und für Wobbler ein klarer Vorteil aus meiner Sicht. Insgesamt hat die Rute dennoch ne Menge Power und ist Mega leicht.
Also kommt es ach sehr darauf an wieviele spezialisierte/optimierte Ruten für eine bestimmte KöderArt Du auch anschaffen willst oder welches Hand-Gefühl Du bevorzugst.
Nächster aus meiner Sicht sehr wichtiger Fakt ist das Gewicht. Da spielt dann natürlich auch die Rolle eine Maßgebliche Rolle
Insgesamt musst Du aus meiner Sicht unbedingt Rute und Rolle in die Hand nehmen. Am besten ist es immer wenn Du mal von Angelkollegen deren Kombo's mal ein paar Würfe fischen könntest. Gewicht, Länge, haptische Rückmeldung / Köderkontakt etc. Da merkt man relativ schnell was sich gut anfühlt.
nochwas: kauf keinen Billigschrott - kaufst Du dann eh' nochmal.
Soweit mein Senf.
Viele Grüße
Alex
mit der Zeit habe ich auch einiges an Erfahrung gesammelt und habe verschiedene Ruten besessen und kann noch ein paar Kriterien für Dich anmerken:
Der einfache Fakt 2,40 vs. 2,70 ist nicht die ganze Wahrheit. Ich habe eine mittelschwere Zander/Hechtrute von Sportex in 2,70. Diese hat den Rollenhalter weiter vorn als z.B. eine andere Rute welche ich für's leichte Spinnen nutze mit 2,40. Effektiv sind beide also vor der Rolle (aktiver Teil beim Werfen und Fischen) nahezu gleich lang.
Anderer Faktor ist die Charakteristik der Rute, insbesondere harte vs. weiche Spitze. Das ist absolut individuell - jeder mag etwas anderes.
Meine absolute Alltags-Lieblingsrute ist eine Westin W4 in 270. Die habe ich von einem Angelkollegen abgekauft weil ihm die Spitze zu weich war. Ich dagegen mag das total - gibt mir auch optisch viel mehr feedback. Und für Wobbler ein klarer Vorteil aus meiner Sicht. Insgesamt hat die Rute dennoch ne Menge Power und ist Mega leicht.
Also kommt es ach sehr darauf an wieviele spezialisierte/optimierte Ruten für eine bestimmte KöderArt Du auch anschaffen willst oder welches Hand-Gefühl Du bevorzugst.
Nächster aus meiner Sicht sehr wichtiger Fakt ist das Gewicht. Da spielt dann natürlich auch die Rolle eine Maßgebliche Rolle

Insgesamt musst Du aus meiner Sicht unbedingt Rute und Rolle in die Hand nehmen. Am besten ist es immer wenn Du mal von Angelkollegen deren Kombo's mal ein paar Würfe fischen könntest. Gewicht, Länge, haptische Rückmeldung / Köderkontakt etc. Da merkt man relativ schnell was sich gut anfühlt.
nochwas: kauf keinen Billigschrott - kaufst Du dann eh' nochmal.
Soweit mein Senf.
Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 02.04.2016, 20:34
Re: Zander Spinnrute
Das stimmt so nicht Alex, ich mochte die W4 nicht wegen der weichen Spitze sondern weil sie mir im Backbone zur weich ist. Eine recht weiche Spitze mag ich sehr gerne!
Weiter machen, konnte ich so nicht stehen lassen was Du da geschrieben hast!
Weiter machen, konnte ich so nicht stehen lassen was Du da geschrieben hast!

Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.

Re: Zander Spinnrute
Hey Larry,
...dann habe ich mir das falsch gemerkt ist halt auch schon 2Jahre her...
Wie Du siehst bin ich nach wie vor sehr glücklich mit der Rute, und das zählt doch
Wie auch immer - mir war wichtig die verschiedenen anderen Kriterien mal angesprochenzu haben.
Viele Grüße
Alex
...dann habe ich mir das falsch gemerkt ist halt auch schon 2Jahre her...

Wie Du siehst bin ich nach wie vor sehr glücklich mit der Rute, und das zählt doch

Wie auch immer - mir war wichtig die verschiedenen anderen Kriterien mal angesprochenzu haben.
Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Re: Zander Spinnrute
Hi,
ich würde gerne die Frage des Jigkopfgewichts nochmal aufgreifen.
Auf Barsch mit 3 inch Gummiködern fische ich am 8er Abschnitt an den Spundwänden mit 5gr Rundköpfen.
Wenn ich allerdings mal weiter raus möchte, hat man mit denen 0 Kontakt.
Was ist eure Empfehlung?
Marco
ich würde gerne die Frage des Jigkopfgewichts nochmal aufgreifen.
Auf Barsch mit 3 inch Gummiködern fische ich am 8er Abschnitt an den Spundwänden mit 5gr Rundköpfen.
Wenn ich allerdings mal weiter raus möchte, hat man mit denen 0 Kontakt.
Was ist eure Empfehlung?
Marco