
Um 7 Uhr war Startschuss und die ersten beiden Posenmontagen mit Maden bestückt flogen ins Wasser. Nach ca 10 min hatte jeder seine Köderfische und dann wurden die "richtigen" Ruten beködert.
Sohnemann angelte mit einer Posenmontage in 1-1,5m Tiefe mit Köderfisch. Seine 2. Rute war als Friedfischrute ausgelegt.
Ich angelte auch mit einer Posenmontage und einem treibenden Köderfisch. Die 2. Rute wurde auf Grund abgelegt.
Kurz nach 9.00 Uhr verschwand die Pose von meinem Sohn und blieb unter der Wasseroberfläche regungslos stehen!? Sehr seltsam.
Ich sagte ihm er soll die Schnur langsam einholen und wenn sie straff ist kräftig anschlagen.
Gesagt, getan und der Fisch hing sauber mit dem Drilling im Maulwinkel.
Mein Großer war stolz wie Bolle, denn es war der aller erste Hecht überhaupt in seinem bis jetzt sehr kurzen Anglerleben

Tja, nun musste der Papa nachlegen, klappte aber zu erst gar nicht

Mittag, den neuen Gasgrill angeworfen und erst mal gestärkt. Irgendwann packte ich doch mal die Spinrute aus und was soll ich sagen. Nach dem 3.-4. Wurf mit einem 4er Spinner hing ein schöner 65er Küchenhecht am Haken


Im übrigen war ich auch in der letzten Augustwoche, während meines Urlaubs 3x mal Ebnisee. Aber nur abends um auf Zander zu angeln.
Ergebnis, leider kein gekescherten Zander. Der 70-80iger Zander ist am Kescherrand ausgestiegen. Sehr ärgerlich. Dafür hab ich 8 Kaulquappen zwischen 60-90 cm gefangen. Alles auf Köderfisch

Gruß
ToTi