Nachdem bedingt durch das Hochwasser gestern eigentlich perfekte Bedingungen waren und ich nicht ans Wasser konnte, wollte ich heute dennoch kurz ans Wasser um den sinkenden Wasserstand zu nutzen.
Leider stand die Arbeit einem ausgiebeigen Welsfischen entgegen und so war ich erst kurz nach 17uhr am Wasser und hatte ein Zeitfenster von 30min bis ich weiter wollte.
Die Zeit konnte ich trotz nicht ganz so guter Bedingungen Nutzen und den hier unten mit einem Gummifisch gezielt überlisten.
Februar 2020
Moderator: Moderatoren
Februar 2020
- Dateianhänge
-
- 20200205_172853_copy_800x441.jpg (147.22 KiB) 11750 mal betrachtet
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Februar 2020
Glückwunsch TJ. Bei den Wassertemperaturen sind die Welse doch recht träge. Wunder mich immer wieder.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Februar 2020
Glückwunsch zu dem krass gefärbten Wels. 

"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Februar 2020
Gratualtion, der Waller sieht ja sensationell aus. So noch nie gesehen, geschweige denn gefangen.
Re: Februar 2020
Petri, sieht ja echt hammermäßig aus!
War gestern morgen kurz am Wasser und konnte den schönen Zetti landen

War gestern morgen kurz am Wasser und konnte den schönen Zetti landen
- Dateianhänge
-
- 20200209_091306.jpg (168.31 KiB) 11255 mal betrachtet
Der Fisch, den man fängt, ist immer groß. 
Abschnitt III+V

Abschnitt III+V
- Hausmeister
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2009, 22:31
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Februar 2020
Glückwunsch
schöner Zander!

schöner Zander!
Re: Februar 2020
Schöner Wels und prächtiger Zander ... Gratulation zu den großen Fischen!!!
Grüße von Michael
Grüße von Michael
Re: Februar 2020
Glückwunsch!
Der Zander ist sehr schön!
Auch der Wels!

Der Zander ist sehr schön!
Auch der Wels!
Ein Angler muss mit dem Kopf der Fische denken 

Re: Februar 2020
Entschneidert 2020!
Am Sonntag ware die Wetterprognose ein Grauen!
Regen und aufkommender starker Wind bis Sturm - also Schirm bringt nix....
Ich habe lange überlegt ob ich überhaupt ans Wasser fahren soll, aber nur wer angelt fängt
Ich war dieses Jahr bereits dreimal am Wasser aber jedesmal - kein Zupfer - so war meine Erwartungshaltung auch recht niedrig aber das Barometer fiel konstant und die Wassertemperatur lag um die 8 Grad.
Zu meiner großen Freude regnete es entgegen aller Prognosen incl. meiner Gattin nicht! - kein Tropfen.
Kleine 10mm Dumbles ans Haar und den Feederkorb mit stark fischigen und zugleich süßen Teig/Feederfutter gefüllt - dann eine Montage an der Kante ca. 8-9 m vom Ufer entfernt und die zweite Rute ca. in die Mitte raus geworfen.
8 Uhr das Warten beginnt - ca. alle 30-40 Minuten Montagen kontrollieren und Feederkörbe neu befüllen sonst nur einen heissen Tee und die Aussicht geniessen (zum Glück kein Regen
)
Später kam ein Angelkamerad mit dazu und beim gemeinsamen Frühstück wurde gefachsimpelt.
Am späten Vormittag ca. 11 Uhr kam die WaPo vorbei und die erste Fischereikontrolle des Jahres war dann auch schnell erledigt.
12 Uhr - Plötzlich geht der Bissanzeiger plötzlich los und ein Vollrun startet - völlig ungläubig beginnt der Drill und schnell wird bei den deutlichen Kopfstössen klar ein ordentlicher Karpfen mit mehr als 3 kg macht da Volldampf. Plötzlich ruckelt die Schnur sehr untypisch und der Karpfen schwimmt durch irgendwelche nicht sichtbaren Hindernisse und weg ist er, NEIN!!! endlich der erste Fisch des Jahres und gleich ist er wieder weg!!
Ruten wieder neu bestückt und ausgebracht - die Diskussion beginnt was hätte man machen können um das zu verhindern.....
13 Uhr - Wieder kreischt der Bissanzeiger an der Rute, die ca. in der Mitte des Flusses abgelegt wurde los und der tanz beginnt von Neuem!
Begeistert konnten wir dann diesen schönen Schuppi mit 67cm und genau 5 kg an Land bringen!
Adrenalin pur - ENDLICH - der erste Fisch des Jahres! das Grinsen bleibt einfach im Gesicht.

20 Minuten später - die Rute lag neu bestückt noch keine 5 Minuten dort - wieder ein Vollrun - was ist denn heute los? Es ist Februar!!
Im Drill war sofort klar, hier ist etwas Gößeres drann - immer die Hoffnung - Bitte kein Abriss - ich will ihn wenigstens sehen!
Alles geht gut und ein absolutes Flusstorpedo ging in den Kescher!
87cm und 9,1 kg - ganz schlank - möchte nicht Wissen, was der vollgefressen im Herbst wiegen würde!

Freude pur - dafür geht Mann angeln!
Der Wind wurde nun immer stärker, so dass wir nun bald zusammen packten.
Endlich geht es wieder los!
Am Sonntag ware die Wetterprognose ein Grauen!
Regen und aufkommender starker Wind bis Sturm - also Schirm bringt nix....
Ich habe lange überlegt ob ich überhaupt ans Wasser fahren soll, aber nur wer angelt fängt

Ich war dieses Jahr bereits dreimal am Wasser aber jedesmal - kein Zupfer - so war meine Erwartungshaltung auch recht niedrig aber das Barometer fiel konstant und die Wassertemperatur lag um die 8 Grad.
Zu meiner großen Freude regnete es entgegen aller Prognosen incl. meiner Gattin nicht! - kein Tropfen.
Kleine 10mm Dumbles ans Haar und den Feederkorb mit stark fischigen und zugleich süßen Teig/Feederfutter gefüllt - dann eine Montage an der Kante ca. 8-9 m vom Ufer entfernt und die zweite Rute ca. in die Mitte raus geworfen.
8 Uhr das Warten beginnt - ca. alle 30-40 Minuten Montagen kontrollieren und Feederkörbe neu befüllen sonst nur einen heissen Tee und die Aussicht geniessen (zum Glück kein Regen

Später kam ein Angelkamerad mit dazu und beim gemeinsamen Frühstück wurde gefachsimpelt.
Am späten Vormittag ca. 11 Uhr kam die WaPo vorbei und die erste Fischereikontrolle des Jahres war dann auch schnell erledigt.
12 Uhr - Plötzlich geht der Bissanzeiger plötzlich los und ein Vollrun startet - völlig ungläubig beginnt der Drill und schnell wird bei den deutlichen Kopfstössen klar ein ordentlicher Karpfen mit mehr als 3 kg macht da Volldampf. Plötzlich ruckelt die Schnur sehr untypisch und der Karpfen schwimmt durch irgendwelche nicht sichtbaren Hindernisse und weg ist er, NEIN!!! endlich der erste Fisch des Jahres und gleich ist er wieder weg!!
Ruten wieder neu bestückt und ausgebracht - die Diskussion beginnt was hätte man machen können um das zu verhindern.....
13 Uhr - Wieder kreischt der Bissanzeiger an der Rute, die ca. in der Mitte des Flusses abgelegt wurde los und der tanz beginnt von Neuem!
Begeistert konnten wir dann diesen schönen Schuppi mit 67cm und genau 5 kg an Land bringen!
Adrenalin pur - ENDLICH - der erste Fisch des Jahres! das Grinsen bleibt einfach im Gesicht.

20 Minuten später - die Rute lag neu bestückt noch keine 5 Minuten dort - wieder ein Vollrun - was ist denn heute los? Es ist Februar!!
Im Drill war sofort klar, hier ist etwas Gößeres drann - immer die Hoffnung - Bitte kein Abriss - ich will ihn wenigstens sehen!
Alles geht gut und ein absolutes Flusstorpedo ging in den Kescher!
87cm und 9,1 kg - ganz schlank - möchte nicht Wissen, was der vollgefressen im Herbst wiegen würde!

Freude pur - dafür geht Mann angeln!
Der Wind wurde nun immer stärker, so dass wir nun bald zusammen packten.
Endlich geht es wieder los!
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Februar 2020
Wunderschöne Tiere!
Auch hier noch mal: Glückwunsch dazu! Das Jahr beginnt vielversprechend ...
Grüße von Michael
Auch hier noch mal: Glückwunsch dazu! Das Jahr beginnt vielversprechend ...

Grüße von Michael