Ich habe mir auf der Hompage des WAV das Thema Nachtangelverbot angeschaut.
Der WAV würde auch dagegen Klagen, da nach Ansicht der Juristen die Rechtslage klar ist. Es sind die Politiker die die Landesfischereiverordnung nicht ändern wollen. Ginge es nach den Grünen würden wir wohl irgendwann gar nicht mehr angeln.
Verständlicherweise sagt sich der WAV, warum sollen wir alleine klagen und die Kosten tragen damit die ganzen Angler in Baden Württemberg dann sagen prima jetzt kann ich nachts angeln.
Vom WAV wurde ein Spendenkonto für all die Angler eingerichtet die etwas mitbewirken wollen, näheres wird auf der WAV Seite beschrieben ich stelle aber trotzdem eine Kopie davon ein.
Wenn 5000 € zusammenkommen wird geklagt. Alleine z.B. 500 Angler 10 € jeder. Klingt jetzt machbar. In 2 Wochen sind jetzt ungefähr 350€ zusammen gekommen.
Mich würde es freuen wenn auch wir Angler hier im Forum oder auch nur Mitlesende uns einbringen könnten. Es ist ja nicht wirklich die Aufgabe eines Angelvereines ,hier der WAV Stuttgart, das Nachtangelverbot anzugehen. Das wäre eigentlich die Aufgabe des Landesfischereiverbandes. Der vertritt uns Angler

Das Geld,wenn es denn zusammenkommt ist nicht für den WAV, nein aber der zieht die Klage durch.Einfach irgendwo unterschreiben ist schnell gemacht, kostet ja auch nix.
Also ich finde das eine gute Sache und würde gerne auch eure Meinung dazu hören. Es ist hier die Chance einer entgültigen rechtlichen Klärung und keine politische Abstimmung von zum größten Teil Nichtanglern. Das ging ja immer in die Hose bei uns.
Hier noch auszugsweise von der WAV Webseite https://www.wav-stuttgart.de/