Waller Entsorgen oder verwerten?

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon HHSCHOCK » 12.05.2019, 00:59

Frag mal einen Jäger ob er die nicht verwertbaren Teile als Kirrung für Fuchs, Wildsau oder Dachs brauchen kann.

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon uwe » 12.05.2019, 22:35

Man soll das Fell des Bären erst verteilen, wenn er erlegt ist.
Altes Indianersprichwort
Petri Heil und Dicke Fische wünscht Uwe

Stuttgart&Ludwigsburg 8er&9er

hobbyangler
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2015, 08:41

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon hobbyangler » 13.05.2019, 08:03

Hi Zusammen
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht was ihr esst
ein Wels ab 1,50m ist so stark belastet mit Blei und Quecksilber das er für den Menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet ist
genau so der Aal , wurde auch vor einigen Jahren in BW als Belastet gewertet und der Fang Verboten

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon HHSCHOCK » 13.05.2019, 11:28

Das mit der Belastung, hast du das gelesen und kannst eine Quelle angeben oder vom hörensagen? Oder beim MLR inStuttgart fragen. Die müssen da etwa dazu sagen und eine Warnung ausgeben wenn Gesundheitsgefahr besteht.
Bei einem Wels dieser größe muss man das Fett am Rücken komplett entfernen weil es den Geschmack zu stark beeinträchtigt. Ablagerungen von PCb oder ähnlichem sind genau in diesem Fett oder der Leber. Damit wäre der Fisch nach meiner Meinung genießbar. Wir haben einen 2m Wels genauso zubereitet, Rückenfett weg, Innereien weg und dann geschnitten wie Kotlett und gebacken. Hat bestens geschmeckt.

hobbyangler
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2015, 08:41

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon hobbyangler » 14.05.2019, 08:40

Hi
Schwermetallbelastungen schmeckt man nicht , sind aber trotzdem vorhanden

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon HHSCHOCK » 14.05.2019, 16:15

Es geht hier nicht darum ob man alle Schadstoffe schmecken kann. Die Frage ist doch, welche Schadstoffe sind in Neckarfischen in welchen Mengen enthalten.

Dazu muss das MLR bei Gefahr für Menschen zwingend eine Warnmeldung mit Empfehlungen herausgeben. Allerdings ist da nichts zu finden.
Keine Ergebnisse zu „belastung neckarfisch“ gefunden. Ist die Antwort auf die Suche auf der Seite des MLR. Nun kann man ja inzwischen alles alls Fake abtun, aber wenn da nichts steht und es ist trotzdem gefährlich ist gibt es schnell eine Krise der ein Minister zum Opfer fällt, was der in der Regel nicht will. Also, konstruiert euch nichts zusammen sondern vertraut einfach darauf, dass die Politik in solchen wichtigen Punkten nicht versagt.

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Re: Waller Entsorgen oder verwerten?

Beitragvon Fish-Assassin » 15.05.2019, 07:37

Vor ein paar Jahren ging es in einem Beitrag um die Schwermetallbelastung bei Neckarfischen. Jemand hat einen Link eingestellt, fragt nicht von wem, wo die Empfehlung drin stand, die Haut vor dem Garen zu entfernen, da sich Schwermetalle bei Fischen im Hautfett absetzen würden.
Zum entsorgen von Schlachtabfällen: Im Garten vergraben, wirkt als Biodünger hervorragend. Keine Angst, Obst und Gemüse schmecken dann nicht nach Fisch.
Ich fische 2023 am 6er


Zurück zu „Fische Verwerten“