Schöner Barsch von 41 cm.
Addi
Was beißt im November 2018
Moderator: Moderatoren
Was beißt im November 2018
- Dateianhänge
-
- 20181103_01.jpg (242.54 KiB) 11242 mal betrachtet
Abschnitt X 

-
- Beiträge: 201
- Registriert: 02.04.2016, 20:34
Re: Was beißt im November 2018
Petri Addi, geiler Fisch 

Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.

Re: Was beißt im November 2018
Petri Addi ! Toller Barsch!
Am Freitag, dem 02.11. habe ich zusammen mit „Volkerle“ den Brückentag am Neckar genossen. Neben uns waren noch zwei weitere Angler, so dass 8 Ruten auf Karpfen warteten. Von Morgens um 8 bis 16 Uhr. Bei zwei Ruten gab es über den ganzen Tag hinweg genau zwei kurze Anfasser aber nach einem kurzen „Run“ von drei oder vier Metern wurde der Köder ausgespuckt ohne das die Haken greifen konnten…das wars….
Da das Ganze nicht so zufriedenstellend war, habe ich heute am Samstag zuerst die lange „to do“ Liste meiner besseren Hälfte abgearbeitet und mich dann gegen 13 Uhr wieder an den Neckar (andere Stelle) begeben. Ein mir gut bekannter Angler hatte soeben dort seinen zweiten Karpfen des Tages gelandet und packte für den Tag zusammen. Er hat mir dann noch „seinen“ Platz angeboten.
Es ging heute also etwas – die Karpfen haben sich scheinbar endlich an den hohen Luftdruck gewöhnt und begannen endlich wieder mit dem Fressen!
Beide Ruten wurden mit getrockneten und somit sehr hartem Frolic bestückt und dann begann bei einer heißen Tasse Tee und einem „süßen Stückle“ das Warten.
Gegen 14:15 Uhr meldete sich der Piepser und die Rute begann fleißig an zu wippen. Nach einem ruhigen und entspannten Drill lag vor mir ein massiger Spiegler mit 5,5kg und 60cm.
Glücklich und zufrieden wurden die Ruten neu bestückt und wieder ausgebracht.
Mein Tee in der Tasse war noch nicht soweit abgekühlt, dass ich ihn trinken konnte, da zerrte diesmal an der anderen Rute deutlich stärker ein Fisch und der Piepser tönte im Dauerton. Die dauernden Kopfstöße des Karpfens deuteten sofort an, dass hier ein deutlich temperamentvollerer Bursche gegen die Leine kämpfte. Soweit so gut und alles im Griff….. Die zweite Rute lief jetzt aber auch ab und auch deren Piepser sendete Dauerton. Eine Sekunde dachte ich, dass mein Karpfen evtl. in die andere Schnur hinein geschwommen war aber die Schnüre zeigten in völlig verschiedene Richtungen…..Doppeldrill… Vollalarm…
Da die andere Rute drohte aus der Halterung zu kippen, machte ich mit einer schnellen Drehung den Freilauf dort ein klein wenig weiter auf, in der Hoffnung, der Karpfen würde ja mal ein kleines Verschnaufpäuschen einlegen - schließlich war die Wassertemperatur nur knapp über 8 Grad, so dass die Karpfen doch so langsam etwas ruhiger werden sollten. Leider weit gefehlt – die Schnur der zweiten Rolle lief kontinuierlich incl. Dauerton weiter ab. Nichts mit entspannten Drill und ruhiger entspannter Atmosphäre beim Angeln. Ich drillte jetzt meinen Karpfen hart und so schnell es ging ran, da die Schnur bei der anderen Angel auch nicht endlos lang war. Einen tollen Schuppi schnell gekeschert und beim rauslupfen an einer Wurzel kurz mit dem Kescher hängen geblieben dadurch zu viel Last auf die Kescherstange und toll Kescherstange abgebogen. Stress pur. Der Karpfen hatte ideales Küchenmaß (64cm und 3,5kg – SPÄTER ermittelt) wurde abgeschlagen und mit dem krummen Kescher schnell zur anderen Rute. Da waren jetzt vielleicht noch 20m Schnur auf der Rolle – keine Ahnung wo der so weit hin geschwommen ist. Also Schnur aufnehmen und auch den kraftvollen Schuppi mit ca 60cm in Richtung des nun verbogenen Keschers dirigieren. Da ich meine Fangbegrenzung mit den beiden anderen Karpfen ja schon erreicht hatte wurde der dritte Schuppi nur kurz abgehakt – ein Gruppenbild gemacht und dann ging es für ihn wieder ab ins Wasser. War ich platt, schweißgebadet und Adrenalin tobte nur so durch die Adern. Und da gibt es Leute die behaupten Angeln sei langweilig!
Mein Tee war inzwischen kalt und mit den beiden Fischen im Gepäck packte ich dann zusammen. So richtig entspannen konnte ich dann erst wieder Zuhause als die Fische versorgt waren und endlich eine richtig temperierte Tasse Tee auf mich wartete!



Am Freitag, dem 02.11. habe ich zusammen mit „Volkerle“ den Brückentag am Neckar genossen. Neben uns waren noch zwei weitere Angler, so dass 8 Ruten auf Karpfen warteten. Von Morgens um 8 bis 16 Uhr. Bei zwei Ruten gab es über den ganzen Tag hinweg genau zwei kurze Anfasser aber nach einem kurzen „Run“ von drei oder vier Metern wurde der Köder ausgespuckt ohne das die Haken greifen konnten…das wars….
Da das Ganze nicht so zufriedenstellend war, habe ich heute am Samstag zuerst die lange „to do“ Liste meiner besseren Hälfte abgearbeitet und mich dann gegen 13 Uhr wieder an den Neckar (andere Stelle) begeben. Ein mir gut bekannter Angler hatte soeben dort seinen zweiten Karpfen des Tages gelandet und packte für den Tag zusammen. Er hat mir dann noch „seinen“ Platz angeboten.
Es ging heute also etwas – die Karpfen haben sich scheinbar endlich an den hohen Luftdruck gewöhnt und begannen endlich wieder mit dem Fressen!
Beide Ruten wurden mit getrockneten und somit sehr hartem Frolic bestückt und dann begann bei einer heißen Tasse Tee und einem „süßen Stückle“ das Warten.
Gegen 14:15 Uhr meldete sich der Piepser und die Rute begann fleißig an zu wippen. Nach einem ruhigen und entspannten Drill lag vor mir ein massiger Spiegler mit 5,5kg und 60cm.
Glücklich und zufrieden wurden die Ruten neu bestückt und wieder ausgebracht.
Mein Tee in der Tasse war noch nicht soweit abgekühlt, dass ich ihn trinken konnte, da zerrte diesmal an der anderen Rute deutlich stärker ein Fisch und der Piepser tönte im Dauerton. Die dauernden Kopfstöße des Karpfens deuteten sofort an, dass hier ein deutlich temperamentvollerer Bursche gegen die Leine kämpfte. Soweit so gut und alles im Griff….. Die zweite Rute lief jetzt aber auch ab und auch deren Piepser sendete Dauerton. Eine Sekunde dachte ich, dass mein Karpfen evtl. in die andere Schnur hinein geschwommen war aber die Schnüre zeigten in völlig verschiedene Richtungen…..Doppeldrill… Vollalarm…
Da die andere Rute drohte aus der Halterung zu kippen, machte ich mit einer schnellen Drehung den Freilauf dort ein klein wenig weiter auf, in der Hoffnung, der Karpfen würde ja mal ein kleines Verschnaufpäuschen einlegen - schließlich war die Wassertemperatur nur knapp über 8 Grad, so dass die Karpfen doch so langsam etwas ruhiger werden sollten. Leider weit gefehlt – die Schnur der zweiten Rolle lief kontinuierlich incl. Dauerton weiter ab. Nichts mit entspannten Drill und ruhiger entspannter Atmosphäre beim Angeln. Ich drillte jetzt meinen Karpfen hart und so schnell es ging ran, da die Schnur bei der anderen Angel auch nicht endlos lang war. Einen tollen Schuppi schnell gekeschert und beim rauslupfen an einer Wurzel kurz mit dem Kescher hängen geblieben dadurch zu viel Last auf die Kescherstange und toll Kescherstange abgebogen. Stress pur. Der Karpfen hatte ideales Küchenmaß (64cm und 3,5kg – SPÄTER ermittelt) wurde abgeschlagen und mit dem krummen Kescher schnell zur anderen Rute. Da waren jetzt vielleicht noch 20m Schnur auf der Rolle – keine Ahnung wo der so weit hin geschwommen ist. Also Schnur aufnehmen und auch den kraftvollen Schuppi mit ca 60cm in Richtung des nun verbogenen Keschers dirigieren. Da ich meine Fangbegrenzung mit den beiden anderen Karpfen ja schon erreicht hatte wurde der dritte Schuppi nur kurz abgehakt – ein Gruppenbild gemacht und dann ging es für ihn wieder ab ins Wasser. War ich platt, schweißgebadet und Adrenalin tobte nur so durch die Adern. Und da gibt es Leute die behaupten Angeln sei langweilig!
Mein Tee war inzwischen kalt und mit den beiden Fischen im Gepäck packte ich dann zusammen. So richtig entspannen konnte ich dann erst wieder Zuhause als die Fische versorgt waren und endlich eine richtig temperierte Tasse Tee auf mich wartete!


Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im November 2018
Glückwunsch zu euren Fischen. Bei mir gabs heute einen Barsch mit 25 cm . Habe mehrere Stellen heute probiert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Was beißt im November 2018
Petri Addi zu dem fetten Barsch, das ist ja wirklich ein dicker Brummer! Petri auch dir Hans zu deinem Barsch! Dass die Karpfen noch so gut beißen dachte ich mir gar nicht, da muss ich wohl auch nochmal drauf los. Bei mir war es am 31.10 noch eine Quappe, die haben jetzt aber erstmal Ruhe.
Grüße
Grüße
Re: Was beißt im November 2018
Glückwunsch allen Fängern. Schöne Fische! Der Xer wirft ja scheinbar zur Zeit gut was ab! 

ab 2018 nur noch am oberen Neckar.
Re: Was beißt im November 2018
Petri den Glücklichen
.
Joachim, das gibt ein Festessen
.
Schöne Geschichte, könnt ich nicht so ausführlich auf's Blatt bringen
.
Addi

Joachim, das gibt ein Festessen

Schöne Geschichte, könnt ich nicht so ausführlich auf's Blatt bringen

Addi
Abschnitt X 

Re: Was beißt im November 2018
Glückwunsch an die erfolgreichen Angler
Ein toller Barsch und wunderschöne Karpfen
Gruß
ToTi

Ein toller Barsch und wunderschöne Karpfen


Gruß
ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Was beißt im November 2018
Petri zu den tollen Fängen
Fängt ja gut an der November 


Re: Was beißt im November 2018
Schöne Geschichte Joachim und dickes Petri!
Danke für den Bericht!

Oberer Neckar
Re: Was beißt im November 2018
Hallo Forum,
Jetzt hab auch ich mal wieder die Muse was zu Posten.
War dieses jahr etwas weniger am Wasser aber wenn dann hats richtig geknallt.
Nachdem ich letzte Woche schon zwei schöne Barsche von 38cm und 42cm hatte (dazu 11st von 30-32cm und noch viele kleinere)
Gestern dann nochmal ne Schippe drauf gelegt.

46er
Die Barsche sind aktuell richtig aktiv und man kann wahre Sternstunden erleben.
Gruß Thomas
Jetzt hab auch ich mal wieder die Muse was zu Posten.
War dieses jahr etwas weniger am Wasser aber wenn dann hats richtig geknallt.
Nachdem ich letzte Woche schon zwei schöne Barsche von 38cm und 42cm hatte (dazu 11st von 30-32cm und noch viele kleinere)
Gestern dann nochmal ne Schippe drauf gelegt.

46er
Die Barsche sind aktuell richtig aktiv und man kann wahre Sternstunden erleben.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Was beißt im November 2018
Glückwunsch zu euren Fängen, Rudi, Joachim, Hans und Thomas! Sehr schöne Fische!!!
Meinen Spinangelausflügen in den letzten Tagen war kein Erfolg beschieden. Ich probier's aber weiter.
Grüße von Michael
Meinen Spinangelausflügen in den letzten Tagen war kein Erfolg beschieden. Ich probier's aber weiter.
Grüße von Michael
Re: Was beißt im November 2018
Thomas,
auch von mir ein dickes Petri für deine Barsche
.
Addi
auch von mir ein dickes Petri für deine Barsche


Addi
Abschnitt X 

- Hausmeister
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2009, 22:31
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Was beißt im November 2018
Glückwunsch und dickes Petri an alle Fänger!
Die Barschefänge in den letzten Wochen und die Größen sind wirklich toll und motivieren ungemein!
Grüße

Die Barschefänge in den letzten Wochen und die Größen sind wirklich toll und motivieren ungemein!
Grüße
catch and deep freeze....