Schwarzbarsch See
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2017, 10:22
- Wohnort: Stuttgart
Schwarzbarsch See
Hallo zusammen, hiermit möchte ich um eine Hilfe bitten. Ich bin auf der Suche nach einem See mit gutem Schwarzbarsch Bestand. Am besten in Frankreich und natürlich je näher zu deutscher Grenze desto besser. Für eure Tipps werde ich sehr freuen!
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 14.07.2016, 00:33
Re: Schwarzbarsch See
Ich kenn leider nur den Gardasee oder Lago Maggiore
Auch Ihr werdet eines Tages feststellen das die Grundeln kein Fluch sondern ein Segen sind 
Ich Angel an Elz und Neckar 3

Ich Angel an Elz und Neckar 3
Re: Schwarzbarsch See
Frankreich wenn dann eher im Süden, deutlich besser für Schwarzbarsche soll aber Italien sein.
Re: Schwarzbarsch See
@Woktrommler, hat es am Lago Maggiore Schwarzbarsch??? Das klingt als hätte ich dann noch einen Grund dort bald hin zu fahren...



-
- Beiträge: 239
- Registriert: 19.04.2017, 16:25
- Wohnort: Heidelberg
Re: Schwarzbarsch See
Im Lago Maggiore gibt es in der Tat Schwarzbarsche (italienisch "persico trota"), aber nicht all zu viele. Der quasi benachbarte Lago di Lugano hat jedoch einen wesentlich besseren Bestand. Ein guter Fangplatz dort ist der "parco civico" direkt in Lugano selbst. Die Schwarzbarsche stehen oft unter den überhängenden Bäumen. Ich habe sie selbst immer am besten mit große Tauwürmer an eine relativ leichte (Die Biester sind echt schlau und scheu!) Posenmontage gefangen, aber Kunstköder gehen mitunter auch. Angelscheine gibt's im Tourist Info, sie kosten (nur für den großen Seen) CHF 60,-/Woche. Wer alle Tessiner Gewässer beangeln möchte (es gibt in diesem Kanton mehrere wunderbare Forellenflüsse!) zahlt CHF 120,-/Woche.
Herzlichst
Kurt
Herzlichst
Kurt
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2017, 10:22
- Wohnort: Stuttgart
Re: Schwarzbarsch See
Danke euch allen. Irgendwann mache ich auch mal dort Urlaub.
Aber im Moment suche was in der Nähe ist. Damit ich am Wochenende da angeln könnte.

Aber im Moment suche was in der Nähe ist. Damit ich am Wochenende da angeln könnte.

Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Schwarzbarsch See
Scheinbar gibts auch in D land das ein paar Gewässer mit Schwarzbarsch. Der ein oder andere Verein hat wohl auch in seine Seen besetzt das ist aber Hörensagen.
Auch in diverese Nebengewässer des Rheins sind auf Französischer seite wohl Schwarzbarsche besetzt worden da ich nicht so der Frankreich angler bin kann ich dir in Sachen Frankreich leider nicht weiter helfen.
Am Gardasee soll mittlerweile ein recht guter Bestand sein und die Chancen einen zu fangen recht hoch.
Das hab ich mir schon mal überlegt um meinen ersten Bass zu fangen.
Bin mal gespannt was andere noch so zum Thema Schwarzbarsch beigetragen können
Gruß Thomas
Auch in diverese Nebengewässer des Rheins sind auf Französischer seite wohl Schwarzbarsche besetzt worden da ich nicht so der Frankreich angler bin kann ich dir in Sachen Frankreich leider nicht weiter helfen.
Am Gardasee soll mittlerweile ein recht guter Bestand sein und die Chancen einen zu fangen recht hoch.
Das hab ich mir schon mal überlegt um meinen ersten Bass zu fangen.
Bin mal gespannt was andere noch so zum Thema Schwarzbarsch beigetragen können
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2017, 10:22
- Wohnort: Stuttgart
Re: Schwarzbarsch See
Ja, ich kenne sogar einen Forellenteich mit Schwarzbarschen. Aber das ist nicht mein Ding. In Frankreich im Baggersee vor 2 Monaten hat mein Kumpel auch Bass gefangen, es war ein BabyBarsch aber Schwarzbarsch. Gefangen hat er mit Posenmontage und Wurm. Ich angle eher mit Kunstköder und hatte nur paar kleine Rapfen und ca. 40 en Hecht gefangen.
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Schwarzbarsch See
Falls du dennoch mal im Lago Maggiore Schwarzbarsche angeln möchtest dann kann ich Dir das nur empfehlen. Es gibt zwar wirklich nur wenige -dafür ist der Lago aber ein unheimlich schöner See
Infos zu den Schweizer und Italienischen Regeln findest zum Beispiel hier: http://www.lago-maggiore.de/angeln-am-l ... giore.html
