Diese Art wird von vielen Wels und Karpfenanglern gebunden.
So kann man auch zwei Haken hintereinander binden, für ein Welsvorfach.
Hält zuverlässig und kann auch einfach wieder gelößt werden.
Um es hier zu zeigen habe ich einen großen Haken benutzt.

Man schneidet sich ein Stück Vorfachschnur zurecht, z.B.1 Meter länge.
Ein Ende führt man von oben durch das Hakenöhr und läßt ca. 2 cm am Haken stehen.

Mit dem langen Ende beginnt man nun den Haken zu umwickeln.
Wichtig ist das man wie auf dem Foto richtig herum wickelt.
Falsch herum würde die Schnur in die Kerbe der Öse quetschen und sie beschädigen.


So wickelt man nun 10 bis 15 Windungen

Nach diesen Abwärtswindungen binden wir nun wieder ca.5 Windungen aufwärts, wieder zurück zum Hakenöhr. Die Windungen sind jetzt nicht mehr eng.

Am Öhr angelangt stecken wir das lange Ende von unten durch das Hakenöhr und ziehen alles fest.

So muß es dann aussehen, wenn alles richtig gemacht ist.

Und hier nun der fertig gebundene Haken, ganz ohne Knoten.
