seit einigen Monaten stöber ich bereits in diesem Euren Forum herum und habe mich nun dazu entschlossen, ab und an mal auch meinen Senf zu den verschiedenen Themen beizusteuern.
Zu meiner Person:
ich bin 37 Jahre alt, stamme aus dem dunkelsten Schwarzwald (den ich sehr vermisse) und seit ca. einem Jahr im Raum Stuttgart berufstätig.
(kurz und knapp, aber ich glaube nicht, dass mehr private Informationen von Interesse sind - falls doch, dann: Antrag

Die Angelei:
mit zarten 6 Jahren hat mich mein Vater zum Angeln mitgenommen. Ich war fasziniert. Die Fische leben da drin und ich kann sie fangen. Ich kann mich genau an diesen Angelurlaub erinnern - eine Woche und was hab ich alles erlebt. Wir haben vom Boot aus geangelt, natürlich auch vom Ufer. Nachtangeln (für ein Kind das nonplusultra!), alle möglichen Angelarten - vom Spinning, über Grund, mit Pose und sogar Fliegenfischen. Es war der Wahnsinn! -> ich hatte angebissen. Nicht nur leicht an der Seite. Ich habe die Angelei komplett inhaliert.
Später folgten einige Jahre Angelei mit dem Jugenfischereischein, ehe Schule + Vereinssport + Nebenjobs es zeitlich nicht mehr zuließen. Dem folgten Studium usw. usw. Doch vor einem Jahr erwachte es wieder, als mein bekannter mit seinem kleinen Sohn am Wasser angeln war. Ich wollte die Rute halten. Ich wollte sie auswerfen und die Pose beobachten. Sie sollte meine sein. Ich wollte angeln.
Am selben Tag habe ich mich für den Kurs angemeldet. Die Prüfung war ein klax - wer sich für das Wasser, die Lebenwesen um es herum und generell die Natur interessiert, dem sollte sie keine Probleme bereiten.
Nun durfte ich endlich Angeln. Alleine. Alleine? - und wer zeig mir wie das alles geht? - mein Vater lachte mich aus, drückte mir tonnen von Büchern in die Hand und wünschte mir viel Spaß bei der Lektüre. Ich besuchte viele Tageskartenplätze um Stuttgart herum und war erschrocken über manch Angler die ich da antraf (mehr möchte ich dazu nicht schreiben).
Ich hatte Angst vor dem Neckar. Er sei sehr schwer zu beangeln.... die Angst ist gewichen. Ich habe mir ende Mai eine Jahreskarte für den Abschnitt 9 beim WAV (bei einer sehr netten Dame) geholt. Die Angst ist weg - aber viel Respekt vor dem großen Fuss ist da.
Gleich bei meinem zweiten Ausflug an den Neckar (9/2) hatte ich auch schon einen wunderbaren Fang, den ich aber an einer entsprechenden Stelle beschreiben werde.
Viele Grüße
Paul