Was beißt im April am Neckar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 19.04.2017, 16:25
- Wohnort: Heidelberg
Re: Was beißt im April am Neckar
War gestern nachmittag übrigens für knapp zwei Stunden hier in Heidelberg am mit der Matchrute am Neckar. Maden als Köder - ich hoffte, ein, zwei Rotaugen für den Grill zu fangen. Beim ersten Auswerfen gleich einen Biss. Anhieb, und schon zappelt eine Mini-Bachforelle an der Schnur. Der Haken saß zum Glück sauber im Maulwinkel, die Kleine konnte also gleich wieder schwimmen. Später folgten noch zwei fette Döbel (40- & 41 cm), aber leider kein einziges Rotauge. Sind vielleicht gerade mit dem Laichen beschäftigt. Aber: auch keine einzige Grundel. Und dass, obwohl ich den Köder nur wenige Zentimeter über den Boden präsentiert habe. Merkwürdig...
Herzlichst
Kurt
Herzlichst
Kurt
Re: Was beißt im April am Neckar
Wenn es die Körbchenmuscheln millionenfach gibt: Auf schonzeiten.de sind sie nicht aufgeführt und laut Wikipedia wurden sie auch von asiatischen Immigranten als Nahrungsquelle eingeschleppt.
Wie fangen? Rezeptvorschläge? In Weißweinsoße mit Knoblauch-Baguette?
Wie fangen? Rezeptvorschläge? In Weißweinsoße mit Knoblauch-Baguette?

Oberer Neckar
Re: Was beißt im April am Neckar
Ich wollte es nicht … aber es ist einfach passiert. Dabei stand ich heute früh an einer Stelle, wo bei mir bisher nur Barsche, aber noch nie ein Hecht gebissen hatte, und ich verwendete nur meine kleinsten Barschköder. Aber das hat ihn nicht davon abgehalten: mein größter Neckarhecht bisher, deutlich über 70 cm. Schnell abhaken, kein Vermessen oder Fotografieren, gleich wieder weiterschwimmen …
Zum Glück hatte ich ein Stahlvorfach dran. Das war danach zerfleddert, zerknickt und zerstört. Bin danach relativ bald nach Hause, um meinen Daumen zu verarzten, in dem sich der Große mit zwei schönen Schrammen verewigt hat. Der durfte das aber.
Grüße von Michael
Zum Glück hatte ich ein Stahlvorfach dran. Das war danach zerfleddert, zerknickt und zerstört. Bin danach relativ bald nach Hause, um meinen Daumen zu verarzten, in dem sich der Große mit zwei schönen Schrammen verewigt hat. Der durfte das aber.

Grüße von Michael
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.08.2017, 10:22
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im April am Neckar
Re: Was beißt im April am Neckar
Beitrag21.04.2018, 11:35
@ Sergeji.
Du kennst den Begriff "Schonzeit" ?/////
Aber selbstverständlich!
Ich habe Barsche und Döbel ( Weisse Raubfisch ) gemeint. Geangelt hatte ich mit kleiner köder. Natürlich ein Risiko, dass geschonter Fisch beißt. Wie oben geschrieben. Aber so wie es bei mir beißt, ist kein Risiko für Fische
)
Aber so bald kein spinnfischen Verbot gibt.... Darf man spinnfischen
Beitrag21.04.2018, 11:35
@ Sergeji.
Du kennst den Begriff "Schonzeit" ?/////
Aber selbstverständlich!
Ich habe Barsche und Döbel ( Weisse Raubfisch ) gemeint. Geangelt hatte ich mit kleiner köder. Natürlich ein Risiko, dass geschonter Fisch beißt. Wie oben geschrieben. Aber so wie es bei mir beißt, ist kein Risiko für Fische

Aber so bald kein spinnfischen Verbot gibt.... Darf man spinnfischen
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Was beißt im April am Neckar
Michael,
na dafür ein dickes Petri
, hast gut gemacht und du wirst es überleben
.
Addi
na dafür ein dickes Petri


Addi
Abschnitt X 

Re: Was beißt im April am Neckar
Interessander Bericht HHSchock, danke für die Bilder.
Addi
Addi
Abschnitt X 

Re: Was beißt im April am Neckar
Petri allen Fängern!!
Um halb 6 den Köder ausgeworfen und 5Uhr45 wurde dann zurück gesch... achnee, das war ja was anderes
Trotzdem, Uhrzeit stimmt, er biss schon nach 15 Minuten und lieferte sich für so einen kleinen Kerl einen anständigen Drill.
Und so fett, dass ich schon Angst hatte er würde auf die Pier kotzen
125cm

Gruß Jörg
Um halb 6 den Köder ausgeworfen und 5Uhr45 wurde dann zurück gesch... achnee, das war ja was anderes

Trotzdem, Uhrzeit stimmt, er biss schon nach 15 Minuten und lieferte sich für so einen kleinen Kerl einen anständigen Drill.
Und so fett, dass ich schon Angst hatte er würde auf die Pier kotzen

125cm

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im April am Neckar
Glückwunsch, Jörg! Toller Fisch. Was Du einen "kleinen Kerl" nennst, würde ich als "fettes Monstrum" bezeichnen
Grüße von Michael

Grüße von Michael
Re: Was beißt im April am Neckar
Jow, Danke
Das mit dem "kleinen Kerl" darf man nicht falsch verstehen, ist natürlich trotzdem ein Brocken im Vergleich zu den "normalen" Fischen. Aber Waller wachsen so ab ca. 160-170 cm in die Breite, sie kriegen dann diesen monströsen breiten Schädel. Erst dann hat man wirklich den Eindruck, man hat ein Monster am Haken, auf Sicht und vom Drill her. Aber in der Größe wie er hier haben sie noch einen schlanken Kopf mit entsprechend kleinem Maul-deshalb "kleiner Kerl"
Gruß Jörg

Das mit dem "kleinen Kerl" darf man nicht falsch verstehen, ist natürlich trotzdem ein Brocken im Vergleich zu den "normalen" Fischen. Aber Waller wachsen so ab ca. 160-170 cm in die Breite, sie kriegen dann diesen monströsen breiten Schädel. Erst dann hat man wirklich den Eindruck, man hat ein Monster am Haken, auf Sicht und vom Drill her. Aber in der Größe wie er hier haben sie noch einen schlanken Kopf mit entsprechend kleinem Maul-deshalb "kleiner Kerl"

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im April am Neckar
Ein ganz dickes Petri von mir zu dem Waller!!
....und ich schließe mich den Worten von Michael an....so einen "kleinen Kerl" habe ich noch nie im Leben gefangen!
Auf was hat der Wels denn gebissen?

....und ich schließe mich den Worten von Michael an....so einen "kleinen Kerl" habe ich noch nie im Leben gefangen!
Auf was hat der Wels denn gebissen?
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im April am Neckar
Petri Dank!
Hab ein Schnitzel geopfert, in ca 2cm dicke Streifen geschnitten, ca. 6-8cm lang, und dann so viele auf den relativ kleinen Haken (2/0) geschoben, dass nirgendwo mehr Metall durch schimmert. Wenn sie mit ihren Barteln Metall berühren sind sie gleich weg, oder beißen zumindest nicht. ca 80 cm langes Vorfach aus 0,80er Fluoro und ein 80gr. Gewicht an Abrissschnur, Hochsee-Wirbel. Keine U-Pose, kein Klimbim. Aber alles stabil und hochwertig, kein Billigkram-ganz wichtig!!
Gruß Jörg
Hab ein Schnitzel geopfert, in ca 2cm dicke Streifen geschnitten, ca. 6-8cm lang, und dann so viele auf den relativ kleinen Haken (2/0) geschoben, dass nirgendwo mehr Metall durch schimmert. Wenn sie mit ihren Barteln Metall berühren sind sie gleich weg, oder beißen zumindest nicht. ca 80 cm langes Vorfach aus 0,80er Fluoro und ein 80gr. Gewicht an Abrissschnur, Hochsee-Wirbel. Keine U-Pose, kein Klimbim. Aber alles stabil und hochwertig, kein Billigkram-ganz wichtig!!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im April am Neckar
Petri zum Wels Jorg!! 
