Fischleder selbstgemacht

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 14.02.2018, 16:32

Hallo Freunde
Nun ist mir zum ersten mal ein helles/weißes Leder gelungen.
Man sieht dann am besten die Farben.
Dies ist ein kleines Stück Zanderhaut, mehr hatte ich nicht.
Die anderen Zanderhäute sahen immer unschön aus wenn sie gegerbt waren,diese hier ist ganz gut geworden.
wenn ich so eine Lachshaut gemacht hätte wäre das bestimmt super herausgekommen. Muß mich erst wieder nach einer Quelle für Fischhäute umsehen.
Gegerbte-Zanderhaut.jpg
Gegerbte-Zanderhaut.jpg (175.62 KiB) 11171 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon rustaweli » 14.02.2018, 17:56

Feine Sache!
:Daumenhoch:

Petri und Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Addi » 14.02.2018, 19:10

Hans,
die Fische selbst fangen, dann haste deine Häute. :wink:
Ürigens schön gelungen :Daumenhoch:

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 575
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Mitschman » 16.02.2018, 16:19

Schönes Zanderleder, Hans! So bleich sieht das auch schick aus.

In diesem Artikel ist eine weitere Verwendungsmöglichkeit für Fischhaut beschrieben, allerdings für ungegerbte. Fand ich ganz interessant.

Grüße von Michael

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 16.02.2018, 20:22

Von der Tilapia Behandlung habe ich auch schon gehört, soll ein erfolgreiches Brandwundenpflaster sein.

Hier habe ich die Zanderhaut lackiert
Zanderhaut-lackiert.jpg
Zanderhaut-lackiert.jpg (148.46 KiB) 11089 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 12.03.2018, 17:34

Nun bekam ich von einem AAN Mitglied ein paar Häute, Barsch und Zander.
So konnte ich probieren ob ich das immer gleich hinbekommen kann. Funktioniert. :D

Skipper wenn ich dich für deine Künstler- Arbeiten mit Fischleder versorgen kann, schreib mir einfach eine PN. Kannst gerne etwas haben. Siehst ja in den vorigen Beiträgen was alles da ist.
20180312_170836.jpg
20180312_170836.jpg (367.6 KiB) 10954 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon rustaweli » 12.03.2018, 20:47

Hans,
weiß jetzt nicht was ich besser finde. Dein Fischleder oder das ein Neckarangler über genügend Barsch,- und Zanderhaut verfügt.
:Daumenhoch:
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Addi » 13.03.2018, 19:40

Hans,
schönes Fischleder, macht bestimmt viel Arbeit.

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 16.03.2018, 19:59

Hier habe ich mal einige gute Stücke zusammengestellt.
Gerne gebe ich von den selbst gegerbten Fischhäuten etwas zum basteln ab, schickt mir einfach eine Nachricht oder wir telefonieren.
20180316_194730.jpg
20180316_194730.jpg (181.4 KiB) 10859 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 28.10.2018, 18:44

Hallo Freunde
Nun konnte ich auch eine Welshaut gerben. Die gegerbte Fischhaut fühlt sich an wie Fensterleder.
Auf dem Foto sind noch drei Barschhäute zu sehen. Die unterschiedlichen Farben kann man durch die Gerbmittel beeinflussen.Beim Wels war es eine Kombination. Nächstes Mal mache ich nur Pflanzlich.
Für Wels ist eine rein Pflanzliche Gerbung wohl am besten, da kommt die natürliche Farbe am besten raus.Ich werde berichten.
Welsleder-Barschleder.jpg
Welsleder-Barschleder.jpg (220.62 KiB) 10141 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon # Alex # » 29.10.2018, 09:16

Super Hans - echt interessant.

Was machst aus dem Leder? Lässt sich gut verarbeiten?

Viele Grüße & schöne Woche,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 29.10.2018, 11:35

Das Leder kann man verarbeiten wie Stoff oder andere Ledersorten. Es ist sehr stabil. So ungefähr Fensterleder bis Möbelleder.
Neulich habe ich etwas abgegeben für Uhrenarmbänder. Also alles machbar.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
ZoliAti05
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2018, 18:50
Wohnort: Friolzheim

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon ZoliAti05 » 29.10.2018, 12:09

Grüß dich Hans,

es ist für mich richtig interessant. Ich habe es bis jetzt noch nicht gehört und nicht gesehen. Muss man bei dieser Prozedur ein wenig Erfahrung haben,oder es geht verhältnismäßig einfach?

Viele Grüße
Attila
Ein Angler muss mit dem Kopf der Fische denken :D

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 29.10.2018, 13:18

Wenn man es endlich weiß wie es geht ist es nicht so schwer.
Aber bis dahin habe ich viel probiert und Zeit investiert.
Aber so ein gelernter Gerber kann natürlich viel mehr an den Rädchen drehen und Eigenschaften des Leders punktgenau herstellen.
Soweit will ich es gar nicht treiben :D
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 29.10.2018, 16:51

Warum nicht Hans, Angelfachmann bist schon, dann kannst auch Fischlederfachmann werden.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.


Zurück zu „Fische Verwerten“