neu im Forum

Jahreskarten, Tageskarten und Bestimmungen für sämtliche Neckarabschnitte findet Ihr hier

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Cesar
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2018, 10:45

neu im Forum

Beitragvon Cesar » 14.02.2018, 11:51

Hallo, ich bin neu im Forum. Mein Name ist Cesar, ich bin 42 Jahre alt und komme aus
Spanien Ich spreche noch wenig Deutsch, Arbeit erlaubt mir nicht viel zu lernen. Deshalb verwende ich Google Übersetzer.

Ich bin verliebt in das Angeln, in Spanien ging ich jedes Wochenende zum Fischen, da habe ich mein kleines Boot. Aber aus Gründen musste ich nach Deutschland kommen. Hier möchte ich mit meinem Hobby fortfahren.
Bevor ich in einer anderen Region in Sachsen-Anhalt lebte und dort einen deutschen Angelschein für ein Jahr bekam (ich habe meine Angelkenntnisse in Spanien gezeigt und es war nicht nötig, hier die Prüfung zu machen, verstehe ich die Sprache nicht gut).
Jetzt lebe ich in Hessen und möchte hier angeln, aber im Rathaus kann ich meinen Angelschein nicht verlängern. Sie erklären mir, dass es notwendig ist, einen Prüfung durchzuführen.

Kannst du mir raten, meinen Angelschein zu bekommen? Ich dachte, es wäre einfacher, weil ich bereits einen deutschen Angelschein hatte.

Vielen Dank an alle und ich hoffe, Sie akzeptieren mich. :TY: :lol:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: neu im Forum

Beitragvon Hans » 14.02.2018, 15:49

Willkommen Cesar
Wenn du fest in Deutschland wohnst dann benötigst du eine Prüfung zum Schein.
Am besten gehst du zu einem Angelverein in deiner Nähe . Dort werden dann Kurse angeboten die du brauchst.
Nach bestandener Angelprüfung gehst du auf dein Bürgeramt /Amt für öffentliche Ordnung -Jagd und Fischerei.
Da bekommst du dann den Jahresfischereischein.
Mit diesem Schein kannst du dir dann Angelkarten kaufen, Ohne leider nicht.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: neu im Forum

Beitragvon ACER » 14.02.2018, 16:16

Servus, und viel Spaß hier!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: neu im Forum

Beitragvon TJ » 14.02.2018, 17:53

Hallo Cesar

Ich denke du hattest einen Touristen Fischereischein.
Kannst du mal nachschauen was auf deinem bisherigen Schein steht?
Oder diesen abfotografieren?

Wenn es wirklich nur ein Touristenfischereischein war wird es denke ich wirklich schwierig.
Mal sehen ob wir dir doch weiterhelfen können.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: neu im Forum

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 14.02.2018, 22:36

Hallo Cesar, wir werden auf jeden Fall helfen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Cesar
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2018, 10:45

Re: neu im Forum

Beitragvon Cesar » 15.02.2018, 07:25

Ich bin sehr dankbar! Ich lasse dir Foto von meiner Fischereischein.Ich wünschte, ich könnte etwas tun, weil mein Deutsch noch nicht genug ist.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: neu im Forum

Beitragvon Hans » 15.02.2018, 11:09

Da wirst du eine Prüfung ablegen müssen wenn du fest in Deutschland wohnst, das ist ein wie TJ sagt ein sogenannter Touristen Angelschein.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: neu im Forum

Beitragvon TJ » 15.02.2018, 23:02

Hi
Ich habe mich gerade einmal durch die Gesetze gelesen. Sieht wirklich nicht gut aus für dich. Also Offiziell musst du wohl einen Vorbereitungslehrgang besuchen und die Hessische Fischerprüfung ablegen um dauerhaft hier zu angeln. Eine Möglichkeit zu "Tricksen" wäre den Wohnort ins Ausland zu verlegen. Dann wäre auch in Hessen so ein hier Ausländerfischereischein möglich. Dieser ist allerdings nur 3 Monate Gültig und muss dann wieder verlängert werden. Das geht aber nur wenn man keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
Option nr 3 wäre auf die Unkenntnis einer der Damen auf dem Amt zu hoffen. Sprich du gehst zum Amt wenn jemand anderes da ist. Sagst du bist hier her gezogen und möchtest gerne deinen Fischereischein Umschreiben lassen. Wenn du viel Glück hast recherchiert die dann nicht nach dieser Ausnahme die dort drauf steht und du bekommst einen. Wenn das der Fall sein sollte nicht an die große Glocke hängen denn laut Gesetz gibt es nur Optiin 1 und 2.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Cesar
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2018, 10:45

Re: neu im Forum

Beitragvon Cesar » 16.02.2018, 06:36

aber ich verstehe es nicht! Die Angelkarte für Besucher ist nur für drei Monate und meine Angelkarte (vom Foto) war für ein Jahr gültig.

Wenn ich das Prüfung machen muss, wird es sehr schwer sein, meinen leidenschaftlichen Hobby hier zu machen.Weil ich die Sprache nicht gut verstehe und ich wegen der Arbeit keine Zeit zum Lernen habe. Ich kann nicht ohne Angeln leben !!

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Hilfe

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: neu im Forum

Beitragvon TJ » 16.02.2018, 06:45

Das Problem hier in Deutschland ist das es kein einheitliches Fischereigesetz gib das dies regelt. Jedes Bundesland macht seine eigenen Gesetze. Das du überhaupt einen Schein für 1 Jahr hattest war dein glück weil du nach SA gegangen bist. Hier in BW gibt es für Touristen nur einen Schein für 1 Monat.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: neu im Forum

Beitragvon 23tedric » 17.02.2018, 18:07

Wir teilen hier alle die gleiche Passion. Aber ich find's eigentlich ganz gut, dass man einen Sachkundenachweis erbringen und eine Prüfung absolvieren muss, um hier angeln zu dürfen. Wenn Du dauerhaft hier bleiben willst, sind Sprachkenntnisse sicher auch keine schlechte Idee. Die Prüfungen können leider nicht in alle Sprachen übersetzt werden.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: neu im Forum

Beitragvon Addi » 17.02.2018, 19:49

23tedric hat geschrieben:Wir teilen hier alle die gleiche Passion. Aber ich find's eigentlich ganz gut, dass man einen Sachkundenachweis erbringen und eine Prüfung absolvieren muss, um hier angeln zu dürfen. Wenn Du dauerhaft hier bleiben willst, sind Sprachkenntnisse sicher auch keine schlechte Idee. Die Prüfungen können leider nicht in alle Sprachen übersetzt werden.


Das ist auch meine Meinung :Daumenhoch:

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: neu im Forum

Beitragvon 23tedric » 18.02.2018, 08:00

Hier findest Du auf Spanisch weitere Informationen zum Erwerb des Fischereischeins:

https://www.lfvbw.de/images/beitraege/F ... anisch.pdf
Oberer Neckar


Zurück zu „Wo bekomme ich Angelkarten für den Neckar“