Beitragvon Skipper » 03.02.2018, 14:00
Der falsche Ansatz meiner Meinung nach. Wenn du Döbel und Barbe statt Rotauge und Brasse haben willst, warum willst du dann Feedern? Ich treffe immer wieder Angler, die sich das anscheinend nicht so richtig durchdacht haben. Wenn du Barben fangen willst brauchst du Köder, die Rotaugen und Brassen gar nicht erst ins Maul kriegen. Mit dem Futterkorb lockst du alles an, vor allem Grundeln und Rotaugen. Wenn du dazu noch einen kleinen Köder und Haken benutzt, dann wirst du auch nichts anderes fangen. Döbel und Barben haben nicht nur sehr große Mäuler im Vergleich dazu, sondern die großen sind auch vorsichtiger. Es wird immer erst ne Menge Kleinfisch beißen bis eine Barbe überhaupt erstmal neugierig wird. Mein Tipp: Grundrute. Grundmontage mit 80-120 gr. Blei an Abrissschnur, wegen der Hänger, vor allem im Drill, min. 2er-Haken und ein Stück Käse oder Wurst, min. 3cm dick und lang, eher noch einen cm länger und dicker. Und das Vorfach nicht zu dünn, ich nehme für Barben min. 0,30er Fluoro, auch wegen der Hänger und der Waller, die mögen Käse nämlich auch ganz gern, hatte letztes Jahr auf die Art mehrere 110-130er. Barben und Wallis flüchten gern zwischen Steine, deshalb das dicke und abriebfeste Vorfach. Probiers mal, ich fange auf die Art ca. 30 Barben über 70cm pro Jahr, ca. 3 Stück davon über 80cm, mitten in der Fahrrinne, wo die großen Barben auch hin gehören. Und dann liegen lassen, ruhig ne Stunde, so kann sich eine Duftspur verbreiten. Darauf sind Barben ganz besonders fixiert. Die Grundeln schaffen es in der Zeit auch nicht, ein großes Stück mittelalten Käse oder ein Stück Bockwurst oder Salami von Haken zu knabbern. Und jede knabbernde Grundel wird die Duftspur verstärken, sie arbeiten also quasi für dich. Wenn Barben oder Döbel da sind, werden sie auch früher oder später beißen, und bei einer großen Barbe hast du dann Spaß, das verspreche ich dir!
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von
Skipper am 04.02.2018, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg