Auf Wels in Hirschhorn

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
pressi1981
Beiträge: 19
Registriert: 17.04.2015, 06:38
Wohnort: Viernheim

Auf Wels in Hirschhorn

Beitragvon pressi1981 » 28.01.2018, 22:05

Wie im Titel schon beschrieben möchte ich demnächst in Hirschhorn auf Wels gehen. Ich würde gerne wissen ob der ein oder andere vielleicht dort schon Erfahrungen gemacht hat!?

Interessant wäre auch zu wissen wie weit ich raus muss, also ob direkt in die Fahrrinne oder besser ufernah? Davon abhängig würde ich dann meine Montage wählen... 240-260g Blei oder doch eher Steinmontage!?

KöFi oder Tauwurm? Oder doch eher Tintenfisch?

Hat jemand ein paar Tipps für mich? :TY:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Auf Wels in Hirschhorn

Beitragvon Hans » 28.01.2018, 23:04

Bei den Wasser-Temperaturen wird es wohl schon möglich sein einen Wels zu fangen. Die Chancen sind aber recht gering, da die Welse einfach noch zu träge sein werden. Aber in der Regel werden die Welse ab ca. 12 Grad Wassertemperatur wieder aktiver.
Ich hatte mit Wurm gute Erfahrungen gemacht. Aber auch mit 10 bis 15 cm Köderfisch hatte ich gefangen. Schwere Gewichte kannst du nehmen , geht aber auch mit 100gr. Blei.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
pressi1981
Beiträge: 19
Registriert: 17.04.2015, 06:38
Wohnort: Viernheim

Re: Auf Wels in Hirschhorn

Beitragvon pressi1981 » 29.01.2018, 15:05

Danke erstmal an Hans für die Info. Aber meinst du tatsächlich mit nur einem Wurm oder Tauwurmbündel? Und in welcher Tiefe sollte ich die Köder anbieten? Eher im Flachwasser oder eher in den tieferen Löchern? Über Montagen und so weiss ich einigermassen Bescheid, aber was das ganze Hintergrundwissen betrifft bin ich noch sehr unerfahren :oops:


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“