Besatz am 7er Neckar

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Besatz am 7er Neckar

Beitragvon Hans » 28.10.2017, 21:00

Hallo Freunde, ich habe von einem Besatz am 7er erfahren.
Im Oktober wurden am 7er 2 Tonnen (!!!) fangreife Karpfen und 120kg fangreife Zander besetzt.... Sie wurden mit einem Rohr an schwer zugänglichen Stellen zwischen Ingersheim und Besigheim an mehreren Stellen eingesetzt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon rustaweli » 29.10.2017, 07:13

Interessante Info, danke Hans!
Bei "fangreif" gehe ich mal von ca 1kg pro Zander aus. Liege ich da in etwa richtig? Interessiert mich nur zwecks Herbst und Kormoran.

Petri
Marco
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon Hans » 29.10.2017, 07:51

Mehr weiß ich auch nicht.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon Fish-Assassin » 29.10.2017, 09:29

Danke für die Info. Kormorane sehe ich in dem Bereich nicht in der Maße, wie z.B. stellenweise entlang der B10. Weniger wären natürlich besser :)
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon Bulli » 29.10.2017, 23:06

rustaweli hat geschrieben:Interessante Info, danke Hans!
Bei "fangreif" gehe ich mal von ca 1kg pro Zander aus. Liege ich da in etwa richtig? Interessiert mich nur zwecks Herbst und Kormoran.

Petri
Marco


nicht ganz, ein 50er Zander bringt schon etwas mehr als 1kg auf die Waage.

fischsucher
Beiträge: 33
Registriert: 30.10.2017, 22:29

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon fischsucher » 01.11.2017, 11:09

Danke für Info. Diese Stellen werde ich demnächst erkunden und dann berichten.

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon HHSCHOCK » 01.11.2017, 12:10

Besatz im 7 er.
ca. 153 Karpfen pro Kilometer.
ca. 9 Zander pro Kilometer.
Zuerst mal nicht schlecht. Leider werden die Rückfänge nur wenige Prozent sein.
Wir in Stuttgart sind mit Experten von Behörden der Ansicht, dass wir mit Besatz nichts wesentliches am Fischbestand ändern können. Siehe auch Arlinghausen.
Trotzdem werden wir Rutten und Karpfen besetzen. Die Rutten als biologische Maßnahme gegen Grundeln. Die Karpfen, 20 000 K1, damit wenigstens einige groß werden können und sich dem Neckar anpassen.
Im Neckar müssen grundsätzliche Dinge verbessert werden.
Wasserkraftwerke schließen.
Fischtreppen bauen.
Schifffahrt verändern oder einstellen.
Renaturierung des gesamten Flußbettes.
Ohne diese Maßnahmen wird der Neckar weiterhin ein Problemfall in Bezug auf Fische bleiben.
Besatz ist da eine Beruhigungsmaßnahme für die Angler mit eingeschränktem Wert für die Ökologie.

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon rustaweli » 01.11.2017, 13:17

Da ist schon was dran, absolut.
Vor allem als Angler sollte man auch viel in Wissen investieren, auch außerhalb von Tackle und Köder, sowie Weitsicht üben. Natürlich möchte man aber als auf Fluss angewiesener Angler auch ab und an Erfolge haben. Nur Köder baden nimmt auf Dauer auch die Lust.
Aber selbst bei Einsicht, sind die leider gegebenen Mußmaßnahmen nicht auch eine Bankrotterklärung?
Wie soll all das gehen? Schifffahrt reduzieren(soll ja laut Dobrindt und Co eher erweitert, ausgebaut werden samt Schienennetz), Wasserkraftwerke einstellen, wo doch nun auch sogenannte Schützer wie Nabu und Greenpeace mitverdienen, woher das Geld für Renaturierung nehmen? Hinzu noch die Uneinigkeit unter Vereinen, katastrophale Landesverbände, fehlende Lobby in Politik und Gesellschaft,...?

Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon Gselzbaer67 » 02.11.2017, 08:06

Hallo,

wenn ich es richtig weis, stand irgendwann hier mal eine Auswertung der Fanglisten vom 7er. Hier wurden immer mehr wie 300 Karpfen entnommen. Die nicht eingetragenen Fische will ich hier gar nicht mitberechnen. Und das ist besser wie an vielen anderen Abschnitten.
Natürlich wäre es schön, wenn es an unserem Neckar wieder natürliche Ablaichmöglichkeiten für Karpfen/ Hecht und co geben würde. Das ist für mich jedoch utopisch, dass das auf der ganzen Länge erreicht wird.
Einstellen der Schiffahrt???? Traumbild.
Ich habe mal gehört, dass man Rutten nur in ein intaktes System einsetzen soll, da dieser Fisch ein starker Laichräuber ist. DAS IST FÜR MICH kONTRAPRODUKTIV.
An der Mosel hat sich durch gezielte Besatzmaßnahmen, eine hervorragende Population von Barschen gebildet welche die Grundeln reduzieren . Für mich wären solche Fischarten sinnvoller wie Rutten.... Aber das können wir als Angler nicht beeinflussen.
Einen schönen Tag noch
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Besatz am 7er Neckar

Beitragvon rustaweli » 02.11.2017, 09:47

@HHSCHOCK

Gelten die Sichtweisen und daraus abgeleiteten Besatzmaßnahmen dann eigentlich für die gesamte Neckarstrecke des WAV? Also auch für den oberen Neckar, wo man bisher ja anscheinend neben Ruttten auch auf Salmonidenbesatz setzte, oder "nur" für Hafen, 9er und 8er?
Wird dies dann auf lange Sicht so bleiben?
Denn von einer Umsetzung der eigentlichen Mußmaßnahmen gehe ich in ferner Zukunft mal nicht aus.

Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“