Hallo Freunde, jetzt ist eine gute Zeit um auch mit Köderfisch auf Zander zu angeln.
Mit dieser Montage habe ich schon einige Zander gefangen. Für alle die es noch nicht kennen
Zander fangen mit Köderfisch
Moderator: Moderatoren
Zander fangen mit Köderfisch
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Ja, so fangen wir die Zander an der Wörnitz auch immer, nur mit Kopf
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Anurie12 hat geschrieben:Ja, so fangen wir die Zander an der Wörnitz auch immer, nur mit Kopf
Versuche es mal eine Zeit lang ohne Kopf, du wirst so bestimmt mehr Bisse haben und auch andere Fische fangen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Ok
, werde ich gleich mal ausprobieren

Re: Zander fangen mit Köderfisch
Sehr schönes Video, Hans 
Die Schwimmblase lässt du intakt, zwecks Auftrieb?
Gruß ToTi

Die Schwimmblase lässt du intakt, zwecks Auftrieb?
Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Zander fangen mit Köderfisch
Ich habe da auch schon mal Styropor reingeschoben, aber das ist auch ohne Auftrieb immer gegangen.
Einfach so wie der Köder ist reinwerfen.
Einfach so wie der Köder ist reinwerfen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Einfach und nachvollziehbar gehalten. Gutes Video!
Als Drop Shot Anfänger hatte mir das AAN Video auch wirklich geholfen. Hatte das Hakenbinden anhand mehrerer YouTube Videos einfach nicht hinbekommen, mit dem AAN Video hat es dann Klick gemacht und ab da bestens geklappt. Lob an der Stelle darf auch mal sein
Jetzt mal zu meinen Fragen. Hans, warum das Tiroler Hölzchen? Ist da nicht doch manchmal die Hängergefahr höher?
Welche Erfahrung hast Du mit "kopflosen" Grundeln als Köfi? Werden die länger in Ruhe gelassen wie Grundeln mit Kopf, oder doch eher durch Grundeln schnell/schneller attackiert, bearbeitet?
Danke und Gruß
Marco
Als Drop Shot Anfänger hatte mir das AAN Video auch wirklich geholfen. Hatte das Hakenbinden anhand mehrerer YouTube Videos einfach nicht hinbekommen, mit dem AAN Video hat es dann Klick gemacht und ab da bestens geklappt. Lob an der Stelle darf auch mal sein

Jetzt mal zu meinen Fragen. Hans, warum das Tiroler Hölzchen? Ist da nicht doch manchmal die Hängergefahr höher?
Welche Erfahrung hast Du mit "kopflosen" Grundeln als Köfi? Werden die länger in Ruhe gelassen wie Grundeln mit Kopf, oder doch eher durch Grundeln schnell/schneller attackiert, bearbeitet?
Danke und Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco
Marco
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Das Tiroler Hölz ist nicht so hängerträchtig wie eine Bleikugel oder ähnliches. Ein Dropshotblei oder Stabblei versinkt wohl auch nicht gleich in jeder Felsspalte.
Der Köderfisch ohne Kopf fängt meiner Erfahrung nach besser,egal welcher Köderfisch.
Der Köderfisch ohne Kopf fängt meiner Erfahrung nach besser,egal welcher Köderfisch.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 30.10.2017, 22:29
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Danke fürs Video. Das werde ich heute ausprobieren.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.03.2017, 15:30
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Wo kriegt ihr noch Köderfische her? Ich krieg nurnoch Grundeln 

Re: Zander fangen mit Köderfisch
CaptainHook hat geschrieben:Wo kriegt ihr noch Köderfische her? Ich krieg nurnoch Grundeln
Da hast du doch deinen Köderfisch. Einige behaupten ja, Zander gehen voll auf Grundeln ab.!
fischsucher hat geschrieben:Danke fürs Video. Das werde ich heute ausprobieren.
Hey cool, du beteiligst dich auch an aktuellen Themen und holst nicht nur antiquierte Threads hoch

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Zander fangen mit Köderfisch
Hallo Hans,
danke für's Teilen des Videos! Da ich als Spinnangler scheinbar nichts tauge und mich diese Saison fast ausschließlich mit der Friedfischangelei beschäftigt habe ist das eine super Sache, um beim Ansitzangeln auch mal einen Räuber ans Band zu bekommen. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Ich konnte mir das Video nur ohne Ton ansehen (sitze im Büro
), daher weiß ich nicht, ob du etwas dazu gesagt hast im Video - aber die Luftblase des Köfi durchstichst du für diese Montage nicht, oder? Er wird ja, so wie ich das verstehe, nicht auf dem Grund abliegen sondern in der Strömung herumbaumeln... oder?
Viele Grüße
Christopher
danke für's Teilen des Videos! Da ich als Spinnangler scheinbar nichts tauge und mich diese Saison fast ausschließlich mit der Friedfischangelei beschäftigt habe ist das eine super Sache, um beim Ansitzangeln auch mal einen Räuber ans Band zu bekommen. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Ich konnte mir das Video nur ohne Ton ansehen (sitze im Büro

Viele Grüße
Christopher
Re: Zander fangen mit Köderfisch
Hi Christopher.
Du hast richtig gehört dass du nichts gehört hast.
Da ist kein Ton, Bilder sagen mehr als mein Gerede
Wie schon erwähnt mit der Schwimmblase das habe ich nicht so wichtig genommen. Er schwimmt auf,er schwimmt nicht auf.....ist egal. Der Fisch egal welcher, findet den Köder schon.
Beim Welsangeln habe ich Styropor in den Köderfisch gemacht, aber das ist ja etwas anderes.
Ich habe immer mit sehr leichtem Gewicht geangelt. Köder reinwerfen und die Strömung treibt den Köder bis er liegen bleibt meist an der Kante.
Du hast richtig gehört dass du nichts gehört hast.


Wie schon erwähnt mit der Schwimmblase das habe ich nicht so wichtig genommen. Er schwimmt auf,er schwimmt nicht auf.....ist egal. Der Fisch egal welcher, findet den Köder schon.
Beim Welsangeln habe ich Styropor in den Köderfisch gemacht, aber das ist ja etwas anderes.
Ich habe immer mit sehr leichtem Gewicht geangelt. Köder reinwerfen und die Strömung treibt den Köder bis er liegen bleibt meist an der Kante.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Zander fangen mit Köderfisch
@Hans Super Video! Wahnsinn, schon 250.000 Aufrufe! Aber kein Wunder, ist echt super vorgeführt 

Neckarabschnitt X