Xer '17 - Fang und Schneider

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon rustaweli » 05.08.2017, 09:48

Ja Addi, mit den Räubern kann es schon frustrierend sein. Mir geht es ebenso, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Was ich schon an Zeit investiert habe, zu jeglichen Zeiten. Mit Gummi, Köfi, Wurm, Wurmbündel. Sehr viel Strecke gemacht, sehr oft angesessen. Bisher war nicht mal ein Fehlbiss dabei. Aber ich rede mir noch ein das es derzeit an mir liegt. Ich bin neu am Xer und muß die Stellen und passenden Methoden erst finden sowie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. So hoffe ich zumindest. Aber es ist schon ermüdend und verlangt einem sehr viel Leidenschaft für die Angelei ab, um doch immer wieder auf's Neue rauszugehen. Weiß auch nicht.
Bei den Friedfischen ist es wieder ein komplett anderes Bild. Erst letzte Woche konnte ich wieder einen schönen Schuppenkarpfen fangen mit fast 5kg.
Hoffen wir als Raubfischjäger auf bessere Tage.

Euch allen weiterhin viel Spaß, Ausdauer und ein dickes Petri!
Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

bastiboz
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2017, 07:41
Wohnort: Kirchheim unter Teck

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon bastiboz » 25.09.2017, 12:31

Ein Kumpel hat mir diesen Artikel vom Anfang diesen Jahres gezeigt, und da könnt man aus allen Körperöffnungen Säfte verlieren.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 3452b.html
Man hat ja vorher nichts gutes über den Neckar gehört und gelesen aber das es so schlimm ist hätte ich nicht Gedacht. Ich empfinde es nun fast als unangebracht noch am Neckar Angeln zu gehen, maximal auf Weißfische und Grundeln.

Im Blinker Forum hab ich nen Erfahrungsthread zum Neckar von 2012 gefunden und diese Zahlen gesehen, das nicht jeder seinen Fang einträgt und die zurückgesetzten ja nicht mit dabei sind ist klar, aber selbst die doppelte Fangmenge fänd ich arg wenig:
"
Danke für das Feedback. Ich war gestern mal beim Stollenwerk Angelshop und der Verkäufer meinte auf Nachfrage nur "Zander und Barsche? Hm... nicht an den Neckar gehen!"
Er hat mir eine Fangstatistik für den Abschnitt X (10) vom Fischereiverein Esslingen e.V. mitgegeben:
"2010 wurden 938 Jahreskarten ausgegeben. Gefangen wurden 2010 laut Kartenauswertung
59 Aale 30 kg,
429 Forellen 194 kg,
18 Hechte 58 kg,
508 Karpfen 1604 kg,
31 Waller 287 kg,
37 Zander 131 kg und
Weißfische 408 kg."
Insgesamt ein wenig mau oder wie seht ihr das?

Grüße
Alex
"
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=33431

Hier im Forum gibts ja nu auch keine rechte Euphorie über den Kanal. Sehr schade, da hoffe ich das wirklich etwas getan wird. Die Betonufer entfernen würde da sicher schonmal helfen z.B. oder nich?

Petri, Sebastian
„Bismarck war auch nur ein Hering.“

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon ToTi » 25.09.2017, 15:14

Kannst ja mal unsere Grüne Landesregierung dazu befragen, was sie in den letzten 5 Jahren gemacht hat, den Neckar als Lebensraum zu erhalten und zu verbessern. Ach so, dass wird wahrscheinlich nix, da der Naturschutz an der Wasseroberfläche endet. Siehe auch das Thema Durchgängigkeit von Wasserwegen. Ich sags ja: bei Grün sehe ich so rot, dass mir ganz schwarz vor Augen wird!

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon rustaweli » 30.09.2017, 11:55

Naja, da ich mittlerweile etwas weg bin von der Zanderjagd, bin ich mit dem Xer recht zufrieden. Größtenteils trifft man dort auf nette Gesellen und Karpfen und Co läuft m.E.n gut bis sehr gut. Auch auf Waller kann man gehen. Man muß einfach akzeptieren wie der Neckar in unseren Breitengraden nun einmal ist. Richtung Mannheim ändert sich dann wieder der Bestand. Als Angler muß man dann halt entscheiden, liebt man sein Hobby und paßt es den Gegebenheiten an, ist man Artenfreak und fährt halt weiter weg, oder läßt vom Fischen ab. Und war der Neckar nicht schon immer eher für tolle Karpfen und Waller bekannt, statts für Zander? Zumindest an unseren Abschnitten?

Gruß und Petri!
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Karpfenschreck
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2017, 17:48
Wohnort: Schwabaland

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon Karpfenschreck » 30.09.2017, 14:13

aber so das Top Gewässer auf Waller und Karpfen ist es jetzt auch nicht, zu mindestens hört man nichts davon
:D Ich Angel am 10er :D

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon rustaweli » 30.09.2017, 15:20

Aus Sicht der Flußangelei ist es auf jeden Fall ein gutes Karpfengewässer, das kann ich Dir mit Sicherheit bestätigen :wink:
Waller werden am Xer und 9er auch gefangen, meist jedoch als Beifang. Wer aber sitzt schon tagelang richtig auf Waller an und besitzt dazu noch echte Kentniss über die Natur von Wallern? Nur mal ne Grundel dran reicht eben nicht. Der Neckar hier hat nen Top Bestand an Karpfen und Wallern, allen Unkenrufen zum Trotz.

Gruß
Petri und Gruß
Marco

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon rustaweli » 30.09.2017, 15:30

Mein größter Karpfen hier dieses Jahr hatte ürbrigens 11kg auf 73cm verteilt. Die größte Rotfeder lag bei 33cm.
Petri und Gruß
Marco

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon ToTi » 30.09.2017, 16:27

33cm Rotfeder?! Respekt! Schöner Fisch, sowas würde ich auch gerne fangen :-)
Natürlich auch Gratulation zum Karpfen!

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Xer '17 - Fang und Schneider

Beitragvon rustaweli » 30.09.2017, 18:42

Danke Dir ToTi!
Stelle die nächsten Tage mal Bilder rein.

Gruß und Petri!
Petri und Gruß
Marco


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“