Zunächst ein dickes Petri zum Wels!!
Nun zu unserem Angelsonntag:
Volkerle und ich haben uns beim letzten AAN Treffen persönlich kennen gelernt und beschlossen mal gemeinsam einen Angeltermin fest zu machen. Heute hat es nach mehreren Anläufen endlich geklappt und wir haben uns für den frühen Morgen dort verabredet, wo wir auch schon nach dem AAN treffen ein paar Stunden gemeinsam geangelt hatten. Das Wasser war sehr trübe und hatte eine leichte Strömung aber zum Glück ist praktisch kaum Unrat in der Strömung mitgeschwommen. Ideale Angelbedingungen also wenn nicht gleich am frühen Morgen ein Starkregen auf mich nieder geprasselt wäre. Volkerle kam erst nach dem Regen , hat mir aber noch ein weiteres Handtuch mitgebracht. In der dann immer wieder scheinenden Sonne trocknete der ganze Krempel samt Angler aber relativ schnell wieder.
Geangelt haben wir mit unseren Grundmontagen.
Ich also mit Antitangleboom durch zwei Schnurstopper fixiert so dass der angehängte Futterkorb eine Festblei-Montage darstellt. An meine Vorfächer kamen Frolic oder kleine Dumbles. Volkerle hat teilweise mit Inline Grundblei Montagen geangelt oder auch mit eingehängtem Feederkorb und später dann mit Methodfeeder. Seine Köder waren verschiedenste kleine Boilies bis hin zu ganz kleinen stark aromatisierten Mini Pop Ups.
Zwischendurch haben wir abwechselnd immer wieder Futterbälle ins Wasser geworfen um unseren Angelplatz für die Fische interessant zu machen
Meine erste kleine Brasse mit knapp unter 40cm biss gleich beim ersten Wurf (Volkerle war noch gar nicht da) nachdem die Montage gerade erst 5 Minuten im Wasser war.
Das war der Auftakt einer sehr kurzweiligen und unterhaltsamen Angelpartie.
Ich legte dann bis Mittag weiter vor indem ich noch eine weitere kleine Brasse mit ca. 40 cm und dann zwei sehr schöne Brassen mit jeweils ca. 50cm plus von meinen Ködern überzeugen konnte.
Inzwischen konnte Volkerle ein paar Grundeln landen, auch wenn er damit nicht völlig zufrieden war.
Gegen 13 Uhr war es dann seine Method Feeder Montage, die seine erste 40 cm Brasse zum Biss verleiten konnte. Auf seine nun kleineren Pop Ups bissen dann im Verlauf des Nachmittags weitere drei schöne Brassen mit bis zu 50 cm plus. Seinen Schlusspunkt bildete dann noch ein wirklich schönes Rotauge. Ich hatte mich inzwischen schon verabschiedet, da meine Gattin Zuhause mit dem zubereiteten Zander auf mich wartet, der Anfang des Monats bei mir aus Frolic gebissen hatte…. Lecker war er ….
Fazit:
Leider konnten wir Beide nicht wie gewünscht einen Karpfen an die Leine bekommen aber mit acht schönen Brassen und einem großen Rotauge kam keine Langeweile auf und wir hatten viel Spaß an einem schönen gemeinsamen Angelsonntag.

