Weller Wie?

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Weller Wie?

Beitragvon rustaweli » 14.05.2017, 12:53

Hans hat geschrieben:Von Drillingen bin ich ganz abgekommen.


Aus welchem bestimmten Grund?
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Weller Wie?

Beitragvon Hans » 14.05.2017, 13:16

Ich habe die Erfahrung gemacht dass ein Einzelhaken sofort sauber sitzt.
Also weniger Fehlbisse.
Bei Köderfischen nehme ich nur einen Haken keinen Drilling.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Weller Wie?

Beitragvon rustaweli » 14.05.2017, 18:28

Ah ok, danke.
Aber nicht mal nen Ryder?
Auf Zander gehe ich da mit Dir voll mit, sehe ich auch so. Wobei ich selbst da schon beim Fire Jiggen nen Drillingsstinger verwende.
Aber auf Hecht bzw in dem Fall Wels?
Mutig, aber man lernt nie aus. Werde ich mal probieren und nervös schwitzen. :D
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Weller Wie?

Beitragvon Hans » 14.05.2017, 18:41

Wir reden ja jetzt von Wurm für Wels.
Spinnfischen ist wieder anders
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Weller Wie?

Beitragvon rustaweli » 14.05.2017, 19:14

Wurm für Wels - ok, dann bin ich raus und sorry.
Dachte es geht um Beköderung, Wurm Köfi allgemein.
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Weller Wie?

Beitragvon Hans » 14.05.2017, 19:37

Für Köderfisch nehme ich nur einen Haken.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Weller Wie?

Beitragvon rustaweli » 14.05.2017, 20:13

Also doch :D
Dann bleibe ich bei meinen Aussagen.
Beim Zanderansitz mit Köfi nehme ich auch Einzelhaken.
Bei meinem Jiggen mit Köfi(vertikal und extrem langsam, nicht spinnen und nicht ruckartig wie beim normalen Jiggen) auf Zander greife ich schon auf Angsthaken zurück. Bei allem was darüber hinaus geht beim Ansitzen, wie vor allem auf Wels, nehme ich Ryder und/oder Drillingshaken für Köfi.
Bin aber auch noch nicht der Neckarexperte und werde hier noch wirklich viel lernen müssen.
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Weller Wie?

Beitragvon Hans » 14.05.2017, 20:43

Der Wels hat eine harte Kieferplatte. Deshalb ist es mit Einzelhaken leichter dass der Haken sitzt.
Und ein Einzelhaken ist auch ganz leicht wieder heraus zu machen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ivan
Beiträge: 42
Registriert: 15.06.2016, 14:47
Wohnort: Rohrbach

Re: Weller Wie?

Beitragvon Ivan » 17.05.2017, 12:08

http://www.duden.de/
da findest Du alle Infos.

JA, nicht so nett...jammai...Ich habe ihn ein PN geschrieben...

Vielen Dank an alle für die nette vorschläge...sehr hilfreich...

Jetzt habe ich ein besser Bild von den Angeln auf Weller!!

Vg¨

Ivan

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Weller Wie?

Beitragvon Hans » 02.06.2017, 12:51

Hier noch ein Beispiel mit zwei Einzelhaken
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ivan
Beiträge: 42
Registriert: 15.06.2016, 14:47
Wohnort: Rohrbach

Re: Weller Wie?

Beitragvon Ivan » 05.06.2017, 12:28

Geil, Danke Hans,

Dass ist ein Knot auch für Karpfen angeln benutzt, Die Boiles Rigs.

Petri heil!!


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“