Köderfisch für den Wels

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

jalo
Beiträge: 14
Registriert: 04.01.2017, 02:20
Wohnort: oeffingen

Köderfisch für den Wels

Beitragvon jalo » 26.05.2017, 12:51

Guten Tag,
ich war jetzt 5 mal auf Wels draußen... und habe alles probiert was in meinen Augen auf Wels möglich ist, allerdings immer als Schneider nach Hause gekommen. Von Taufwurmbündel bis hin zu Grundelbündel hat mir alles nichts gebracht.
Das einzige was ich noch nicht versucht habe, war ein größerer Köfi (Brachse, Rotauge). Nur die fang ich ums verrecken nicht. Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? Bin echt am Rande der Verzweiflung... :x :cry:
Vielen Dank schon mal im Voraus :)
Grüße Jan
Angel am 9er :8)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon Hans » 26.05.2017, 13:15

Hallo Jan
Ich würde dir zum Rotauge statt Brachse als Köfi raten.
Das Rotauge ca. handlang.

So nun zum Fang.
Mit Made, Mais und Wurm mit kleinem Schwimmer. Eventuell etwas Quark mit eingeweichten Brötchen mischen und ein bischen anfüttern.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

jalo
Beiträge: 14
Registriert: 04.01.2017, 02:20
Wohnort: oeffingen

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon jalo » 26.05.2017, 13:20

Danke :)
Dann versuch ich das mal :P
Angel am 9er :8)

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon ToTi » 27.05.2017, 08:01

Quark zum anfüttern?
Hab ich noch nie gehört. Normalerweise würde ich ja jetzt sagen, dass ist bekloppt, aber beim anfüttern werden ja sonst auch die verrücktesten Zutaten benützt. Was es nicht alles gibt! :D
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon Hans » 27.05.2017, 08:05

Der Tip ist auch obergeheim und bleibt ja im engsten Kreis 8-)
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon rustaweli » 27.05.2017, 09:41

Hab mal ne Reportage über einen Welsangler gesehen welcher Forellen als Köder verwendete.

https://youtu.be/5vf3wQCQkOc
Petri und Gruß
Marco

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon rustaweli » 27.05.2017, 10:25

Hans hat geschrieben:Der Tip ist auch obergeheim und bleibt ja im engsten Kreis 8-)


Darf man fragen welche Magerstufe? Mit oder ohne Kräuter?
Petri und Gruß
Marco

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon Fliegender Holländer » 27.05.2017, 10:39

Ich mische zum anfüttern gerne etwas Zucker und Zimt ins Paniermehl, wirkt auch gut!

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon Calimero » 27.05.2017, 13:07

Unde iche würde sagen, alter Mann zitter dir Eine Fische! :8)

Benutzeravatar
LS97
Beiträge: 40
Registriert: 05.01.2017, 21:23
Wohnort: Ingersheim

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon LS97 » 30.05.2017, 11:30

Ein Bündel aus kleinen Tintenfischen soll angeblich auch nicht schlecht sein
2017: Abschnitt VII

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon gecko03 » 30.05.2017, 17:21

rustaweli hat geschrieben:Darf man fragen welche Magerstufe? Mit oder ohne Kräuter?


:lol2: :lol2: :lol2:

YMMD

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon Hans » 30.05.2017, 22:23

Also die Magerstufe ist am allerwichtigsten und extrem entscheident ob am Schluß ein Wels am Rotauge hängt.
Bei 14,7 % lassen die Bisse zu Wünschen übrig. Bei 14,8% Fett in Tr. läufts dann richtig rund.
:JGS:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Köderfisch für den Wels

Beitragvon rustaweli » 31.05.2017, 18:16

:D
Alles klar, ist notiert.
Hab am kommenden WE den ersten gemeinsamen Ansitz mit meinen Kleinen. Wird wohl ne Art 'All In' Ansitz um es ihm nicht langweilig werden zu lassen und mal etwas von der Bandbreite des Fischens zu zeigen. Sollte es ihm doch langweilig werden, werde ich ihm Deine Quarkmethode zeigen :D
So kann er mantschen, pantschen und anfüttern. Zielfische werden Grundeln und was so geht, in den Abendstunden dann Aal und Zander. Bei meinem günstigen Neueinsteiger Equipment kann ich jedoch auf Wels gern verzichten und werde deshalb die Magerstufe natürlich im Auge behalten.
Freu mich schon fast mehr wie mein Sohn.
Also dann - dickes Petri Euch Allen!
Petri und Gruß
Marco


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“