carp12 hat geschrieben:@Joachim( Esslingen ) ich sags ja immer, mit Method Feeder stellen sich relativ schnell Erfolge ein!

Mich freut das sehr, von deinen Erfolgen zu lesen, besonders aber dass du endlich deinen Zielfisch in entsprechender
Größe fangen konntest.

Ich danke Dir Raimund...der springende Punkt für mich waren die kleineren Köder (Dumbles / Miniboilies) und die kürzeren Vorfächer....danach lief es fast wie von alleine!
Ich freue mich schon jetzt darauf unseren Angelabend mal zu wiederholen!
CaptainHook hat geschrieben:Würdest du das Setup einmal mit den Miniboilies und dem Korb erklären

Raimund (carp12) hat hier
http://www.angeln-am-neckar.de/Forum/viewtopic.php?f=48&t=6559 Method feedern angesprochen und wenn Du den Begriff zusätzlich als Video Suche bei Google eingibst, gibt es sehr viele Filme dazu, die es erklären.
Meine persönliche Anpassung dazu ist, dass ich richtige Feederkörbe verwende (Weitwurfkörbe), die ich an ein Antitangle Boom hänge aber dennoch mit dem sehr kurzen Vorfach wie beim Method Feedern (10-15 cm) und den kleinen 10 mm Boilies an der Haar Montage fische. Mit dieser angepassten Montage kann ich weiter rauswerfen, als mit der normalen method feeder Montage, habe aber scheinbar einen ähnlichen Effekt, dass ich z.B. genügend Brassen anlocke und sie erfolgreich auf den Minni Boilie aufmerksam mache.... Dies ist mir bevor ich mit Raimund einen Abend lang fischen war, zwei Jahre lang nicht gelungen. Es sind manchmal die kleinen Dinge, die den Unterschied machen und nur wenn man sich mit anderen Anglern austauscht, entwickelt man sich weiter. Auf kurze Entfernung nehme ich wenn gerade keine Strömung beim 10er ist (öfters) gerne auch die orginale Method Feeder Montage