
Geziehlt auf Waller am X?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.04.2011, 21:00
- Wohnort: Dettingen/Teck
Geziehlt auf Waller am X?
Hallo, ich konnte heute eine gebrauchte "Black cat big baieter II" preisgüntig erwerben. Jetzt stellt sich mir die Frage wie sieht es monentan mit dem Wels bestand am Xer aus. Angelt von euch jemand dort geziehlt auf Wels? Achso, ich sollte noch dazu sagen das es nicht meine absicht ist dort Waller mit über 2,00m zu landen, die größe von ca.1,00m wäre mir lieber
Danke schonmal im vorraus

Nürtinger Abschnitt
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis von mehreren Wallerfängen über einem Meter aus dem letzten Jahr.
Hier auch Bilder vom Fischereiverein Esslingen:
http://www.fischereiverein-esslingen.de/Fotogalerie/FVE-Foto_des_Monats/fve-foto_des_monats.html
Ich selber habe noch nie einen Wels gefangen, da ich eher den Karpfen nachstelle aber sie sind definitiv da.
Hier auch Bilder vom Fischereiverein Esslingen:
http://www.fischereiverein-esslingen.de/Fotogalerie/FVE-Foto_des_Monats/fve-foto_des_monats.html
Ich selber habe noch nie einen Wels gefangen, da ich eher den Karpfen nachstelle aber sie sind definitiv da.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Waller gibt's am Neckar überall wirst früher oder später fangen. Cast and Believe! 

Enz/ überall wo es Fische gibt
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Wir haben in den 90. Jahren schon Waller im Neckar gefangen die aber alle nur knabb einen Meter hatten,inzwischen sind ja ein paar Jahre vergangen
und sie müssten zu kapitalen herangewachsen sein.Entweder man hat zufällig einen am Haken oder man muß sie geziehlt beangeln,unsere Waller waren alles zufalls-waller.
Addi
und sie müssten zu kapitalen herangewachsen sein.Entweder man hat zufällig einen am Haken oder man muß sie geziehlt beangeln,unsere Waller waren alles zufalls-waller.
Addi
Abschnitt X 

Re: Geziehlt auf Waller am X?
richitge Montage, Köder gezielt auslegen, die Abendstunden voll auskosten und der erste Waller am Neckar wird sicher kommen ... die Kleinigkeiten und die nötige Zeit bis zum ersten Wels Fang inverstieren und es wird laufen ... sicherlich nicht gleich ein Riese aber aber bis 1,40 cm sind immer drin ...
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Ich würde da gar kein Hexenwerk draus machen.
U-Pose mit Tauwurmbündel
SeaBoom mit 200/300gr Blei und dann raus mit!
So konnte ich letztes Jahr im Rhein meinen ersten Waller ca. 1,50m fangen
U-Pose mit Tauwurmbündel
SeaBoom mit 200/300gr Blei und dann raus mit!
So konnte ich letztes Jahr im Rhein meinen ersten Waller ca. 1,50m fangen
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Eine Frage: Wofür braucht man so schweres Blei?
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Es gibt die unterschiedlichsten Methoden für den Welsfang.
Man kann es sich aber auch unnötig schwer machen.
Welse kannst du auch mit 20 Gramm Blei fangen oder mit Schwimmer und Bleischrot. Da gibt es nix was nicht auch geht.
Es gibt Montagen bei denen viel Gewicht verwendet wird oder Abreissleinen usw. Alles damit sich ein Wels selbst hakt. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann eben die "leichten" Methoden wo es umso mehr auch auf deine Aufmeksamkeit ankommt.
Ich habe schon mit schweren Steinen und Abreissschnüren gefangen aber auch mit ganz leichtem 20Gramm Blei.
Dem Wels ist das glaube ich alles egal.
Man kann es sich aber auch unnötig schwer machen.
Welse kannst du auch mit 20 Gramm Blei fangen oder mit Schwimmer und Bleischrot. Da gibt es nix was nicht auch geht.
Es gibt Montagen bei denen viel Gewicht verwendet wird oder Abreissleinen usw. Alles damit sich ein Wels selbst hakt. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann eben die "leichten" Methoden wo es umso mehr auch auf deine Aufmeksamkeit ankommt.
Ich habe schon mit schweren Steinen und Abreissschnüren gefangen aber auch mit ganz leichtem 20Gramm Blei.
Dem Wels ist das glaube ich alles egal.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Hans hat geschrieben:Es gibt die unterschiedlichsten Methoden für den Welsfang.
Man kann es sich aber auch unnötig schwer machen.
Welse kannst du auch mit 20 Gramm Blei fangen oder mit Schwimmer und Bleischrot. Da gibt es nix was nicht auch geht.
Es gibt Montagen bei denen viel Gewicht verwendet wird oder Abreissleinen usw. Alles damit sich ein Wels selbst hakt. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann eben die "leichten" Methoden wo es umso mehr auch auf deine Aufmeksamkeit ankommt.
Ich habe schon mit schweren Steinen und Abreissschnüren gefangen aber auch mit ganz leichtem 20Gramm Blei.
Dem Wels ist das glaube ich alles egal.
Danke für die ausführliche Erklärung!
- Angel-Sepp
- Beiträge: 92
- Registriert: 05.02.2016, 13:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Welche Hakengrösse würdet ihr zum Waller Angeln empfehlen? Bzw. da die Größen nicht einheitlich sind: Welchen Abstand zwischen Haken und Schenkel, Schenkellänge und Hakenlänge?
Sonderlich filigran sollte das ganze ja nicht sein, oder? Und von der Schnur her auch eher "massiv" also 0,4-0,5 mm geflochten, oder?
Irgendwie reizt mich das Ganze ja schon, allerdings habe ich noch nicht das geeignete Equipment dazu. Andererseits, wenn man hört, dass tw. Waller gelandet werden, die beim leichten Spinnfischen einsteigen, brauchts vielleicht doch nicht das Über-Equipment dazu!
Sonderlich filigran sollte das ganze ja nicht sein, oder? Und von der Schnur her auch eher "massiv" also 0,4-0,5 mm geflochten, oder?
Irgendwie reizt mich das Ganze ja schon, allerdings habe ich noch nicht das geeignete Equipment dazu. Andererseits, wenn man hört, dass tw. Waller gelandet werden, die beim leichten Spinnfischen einsteigen, brauchts vielleicht doch nicht das Über-Equipment dazu!
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Haken Größe 2/0 oder 3/0 z.B. von Leitner
Als Vorfachschnur z:B 060er geflochten.
So habe ich meine Welse bis knapp 170cm gefangen.
Als Vorfachschnur z:B 060er geflochten.
So habe ich meine Welse bis knapp 170cm gefangen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Angel-Sepp
- Beiträge: 92
- Registriert: 05.02.2016, 13:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Cool, danke!
Und was für eine Hauptschnur? Bei 0,6er Vorfach müsste die ja dicker bzw. stabiler sein, oder?
Und was für eine Hauptschnur? Bei 0,6er Vorfach müsste die ja dicker bzw. stabiler sein, oder?
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Da habe ich meist die selbe Stärke.Der Knoten ist eh der schwächste Punkt
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Angel-Sepp
- Beiträge: 92
- Registriert: 05.02.2016, 13:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Geziehlt auf Waller am X?
Das stimmt auch wieder...
Hast du ne "spezielle" Wallerrute oder gehst du mit ner karpfen- oder Hechtrute los? Die Rolle sollte etws robusteres sein, oder?
Sorry, wegen den vielen Fragen, aber ich leg mein Equipment am liebsten so aus, dass ich es möglichst universell einsetzen kann.
Daher meine Denkweise:
Ich kauf ne Hechtrute mit der ich auch auf Karpfen oder Waller gehen kann bzw. ich kauf ne Karpfenrute, die auch für Hecht und Waller taugt.
Alternativ wäre auch ne Brandungsrute denkbar, da ich aber in absehbarer Zeit nicht am Meer angeln werde, kommt eine der oberen Varianten in Betracht
Steinigt mich bitte nicht, wegen meinen "ketzerischen" Aussagen ...
Hast du ne "spezielle" Wallerrute oder gehst du mit ner karpfen- oder Hechtrute los? Die Rolle sollte etws robusteres sein, oder?
Sorry, wegen den vielen Fragen, aber ich leg mein Equipment am liebsten so aus, dass ich es möglichst universell einsetzen kann.
Daher meine Denkweise:
Ich kauf ne Hechtrute mit der ich auch auf Karpfen oder Waller gehen kann bzw. ich kauf ne Karpfenrute, die auch für Hecht und Waller taugt.
Alternativ wäre auch ne Brandungsrute denkbar, da ich aber in absehbarer Zeit nicht am Meer angeln werde, kommt eine der oberen Varianten in Betracht

Steinigt mich bitte nicht, wegen meinen "ketzerischen" Aussagen ...
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg