Tasche zum Spinnfischen

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon DaniK » 04.12.2016, 13:57

Schönen 2. Advent zusammen.
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative zu meinem Rucksack wenn ich zum Spinnfischen losziehe.
Im Rucksack hab ich zwar richtig viel Platz für alles mögliche an Tackle und so weiter.(man nimmt leider dann immer zu viel zu viel mit) Allerdings muss ich ihn eben immer abziehen und evtl auf dreckigem Boden abstellen wenn ich etwas daraus brauche. Was zwecks Köderwechsel und oder Abriss ja häufiger mal vorkommt.
Hatte eine Zeit lang eine Art Umhängetasche von meiner Schwester "geliehen" :D , diese war aber am Trageriemen entweder zu lang(Hängt beim Waten ins Wasser) oder zu kurz(kaum Bewegungsfreiheit). Konnte keine für mich richtige Einstellung finden. Jetzt habe ich vor kurzem einen Angler am Wasser getroffen der eine Art Fototasche um hatte. Nannte sich Slingbag. Habt ihr da selber Erfahrungen die ihr mit mit teilen würdet?
Es gibt ja sicher viele von euch die am Wasser wandern ;)

Tight lines,
Dani

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon 23tedric » 04.12.2016, 14:31

Hi Dani,

hab auch das Rapalla-Slingbag. Sind zwei Köderboxen drin, die mit Klettverschluss festgemacht sind. Ich brauch nur eine Box, in das andere Fach kommen dann eben Vesper, Wasserflasche usw. Ist angenehmer zu tragen als ein Rucksack, v.a. bei wärmeren Temperaturen. Am Schulterriemen sind noch zwei kleinere Täschchen, da passen dann Zange, Arterienklemme, Messer usw. gut rein. Cool ist auch, dass die Boxen eigentlich immer am Rücken sind, man sie aber vorziehen kann und sich die Tasche mit den Boxen dann wie eine Art Bauchladen öffnet, sodass man das Slingbag beim Köderwechsel nicht abnehmen muss.

Bild

Ausführlich vorgestellt hat Nico/WhiteEagle das Slingbag mal hier:

viewtopic.php?f=11&t=5105&p=64381&hilit=slingbag#p64381
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon Hans » 04.12.2016, 15:41

Ich habe auch die selbeTasche wie David. Die ist nicht schlecht.
Seltsam nur dass ich irgendwann zum Rucksack gewechselt habe, da ich immer zuviel mitnehme.
Du machst es nun umgekehrt. :D
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon 23tedric » 04.12.2016, 17:51

Meine Lieblingsangeltasche zum Spinnfischen vom Ufer ist eh die hier (Canvas). Weiß gar nicht, ob die noch hergestellt wird. Ist nicht wasserdicht, aber super leicht und war recht günstig, tut seit 5 Jahren ihren Dienst:

Bild

In das Hauptfach passen Köderbox, Getränkeflasche usw. gut rein:

Bild

Sie hat ein kleines Fach für Angelkarte, Vorfachmaterial:

Bild

Und vorne auch nochmal ne Tasche für Zange, Messer, Ascher/Schnursalatminimülleimer:

Bild
Oberer Neckar

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon ToTi » 04.12.2016, 19:54

Schönen 2. Advent wünsche ich euch :D

Ich hab eine "Wintertasche" und eine Sommerversion zum Spinnfischen.

Für den Winter hab ich die Balzer Edition Spinntasche . Da passen 2 große Köderboxen rein und etwas Kleinzeugs.
http://www.angel-discount24.de/schulter ... GwodLvAC0w

Für die Jahreszeiten bei denen ich auf dicke Jacken verzichten kann, hab ich mir sowas besorgt.
http://www.outdoorfan.de/Taktische-Tact ... GwodTDQHzA
Die Weste hab ich mir von den Fliegenfischer abgeschaut, aber deren Westen haben zu wenig Stauraum.
Ich habe die Weste noch etwas modifiziert. An der Vorderseite von dem Schultergurt hab ich mir Schaustoffklötze mit Klettverschluss angebracht. An denen hab ich immer die 2-3 Köder die ich am meisten Nutze befestigt und somit schnell zur Hand habe.
Für die Hilfsmittel wie Messer, Zange, Maulsperre usw habe ich mir spezielle Schlüsselanhänger besorgt, die einen Schnurrückzug haben.
https://www.amazon.de/Durable-832701-Sc ... ausziehbar
In den Taschen ist genügend Stauraum für jede menge Köder, VESPER (ganz wichtig) :wink: und was man sonst noch brauch.

Ich finde die Weste auch deshalb praktisch und bequem, weil sie das ganze Gewicht schön auf den ganzen Körper verteilen. Eine Tasche drückt halt leider immer auf eine Schulter. Deshalb wechseln wohl viele auch auf den Rucksack.
Mit der Tasche bleib ich auch oft im Geäst oder Unterholz hängen, was mit der Weste gaaaaaaanz selten passiert.
Auch hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Taschen meist beim Werfen, jiggen usw etwas behindern.
Ich bin überzeugt von der Weste und ich werde sie bestimmt noch weiter verbessern und ich bin so froh, dass ich sie mir gekauft habe

Gruß Toti
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Benutzeravatar
gunne
Beiträge: 74
Registriert: 03.12.2010, 13:58
Wohnort: Mosbach

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon gunne » 05.12.2016, 12:56

Ich benutze zum Spinnfischen im Sommer wie im Winter die Bauchtasche von Iron Claw, lässt sich auch mit einem dicken Thermoanzug angenehm tragen, ich habe immer die Hände frei und beim werfen behindert mich das Teil auch nicht. In der mitgelieferten Köderbox ist genügend Platz für Köder und Jigköpfe, in den restlichen Taschen für Papiere, Handtuch, Zange, Kleinteile etc. vorhanden.
Habe damals auch lange überlegt, mich dann für das Teil entschieden und bis jetzt nicht bereut...
Dateianhänge
saenger-iron-claw-hip-organizer-ii.jpg
saenger-iron-claw-hip-organizer-ii.jpg (15.03 KiB) 3812 mal betrachtet
Der Fisch, den man fängt, ist immer groß. :D



Abschnitt III+V

Benutzeravatar
Maehae
Beiträge: 34
Registriert: 02.05.2015, 23:07
Wohnort: Heidelberg

Re: Tasche zum Spinnfischen

Beitragvon Maehae » 08.12.2016, 17:38

Ich hab mir vor Kurzen den "Savage Gear Roadrunner Bag" geholt und bin sehr zufrieden damit. In der einen Tasche ist ein Kunststoffpad, in das man zum Beispiel die aufgezogenen Gummis einhaken kann, sodass man sie direkt und schnell entnehmen kann. Ansonsten gibt es verschiedene kleinere Taschen und eine große, in die auch ein bis zwei Boxen reinpassen plus Wasserflasche. Für die Zange gibt es so einen Auszugclip wie oben gepostet. Mit Schlaufen kann man sich auf den Rücken noch einen Klappkescher oder eine zweite Rute spannen, je nach Vorliebe. Ist alles ziemlich durchdacht. Je nachdem habe ich aber noch eine kleine würfelförmige Tasche dabei mit Plastikboxen für Wobbler und Spinner.


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“