Was beißt im August
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im August
Heute konnte ich mal meinen Deeper testen, nicht schlecht das Teil. Den Untergrund zeigt er sehr schön an und auch die Fische werden mit Tiefenangabe gezeigt. Zudem kann man am Grund erkennen, ob es bewachsen, schlammig oder fest ist. Macht richtig Spaß, mit dem Teil den Neckar zu erkunden.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Was beißt im August
Welchen Deeper hast du denn?
Ich mache auch schon ewig rum, mir den Deeper zu holen. Hatte aber am Anfang etwas bedenken, da es in ein paar Test`s öfters mal zu Verbindungsabbrüchen kam. Jetzt mit der 2. Generation soll das vorbei sein. Kannst du vielleicht einen ausführlicheren Bericht machen?
Das Thema interessiert mich sehr, da ich schon ewig ein Echolot für Uferangler suche.
Gruß Thorsten
Ich mache auch schon ewig rum, mir den Deeper zu holen. Hatte aber am Anfang etwas bedenken, da es in ein paar Test`s öfters mal zu Verbindungsabbrüchen kam. Jetzt mit der 2. Generation soll das vorbei sein. Kannst du vielleicht einen ausführlicheren Bericht machen?
Das Thema interessiert mich sehr, da ich schon ewig ein Echolot für Uferangler suche.
Gruß Thorsten
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im August
Ich habe mir vorsichtshalber den einfachsten Deeper gekauft. Oftmals funktioniert bei den teueren ein Teil nicht und das ärgert mich jedesmal.
Ich habe ihn gestern ausgiebig getestet und kenne jetzt den Boden an der getesteten Stelle sehr genau.
Sobald der Deeper mit Wasser in Berührung kommt, fängt das Sonar an zu arbeiten, im Wohnzimmer also keine Verbindung zum Deeper. Man kann alles ruckzuck runterladen und der Deeper ist einsatzbereit. Hier mal die Daten:
Eigenschaften
Durchmesser 6,5 cm
Gewicht 100 g
Bluetooth Reichweite,
teilweise vom Smartphone oder Tablet abhängig
bis zu 50 m
Max. Tiefe 40 m
Einheiten für Wassertemperatur Celsius/Fahrenheit
Einheiten für Wassertiefe Meter/Faden
Arbeitstemperatur -20° C bis + 40° C
Batterie/Akku Lithium Polymer Akku, 3,7 V, wiederaufladbar
Akkulaufzeit @ 290 kHz bis zu 6 Stunden
Sendekegel/Frequenz 15° @ 290 kHz, 55° @ 90 kHz
Scan-Frequenz 8 x pro Sekunde
Firmware-Update Über App
Man sollte allerdings eine starke Rute nehmen, da sich 100 Gramm an einer leichten Rute sehr schwer auswerfen lassen. Es würde mich ärgern, wenn ich den Deeper wegen Schnurriß verlieren würde.
Das Bild wird sehr gut angezeigt und der Boden ist sehr gut zu erkennen. Zudem noch, ob es Schlamm, Bewuchs oder einfach nur ein fester Boden ist. Die Fische werden auch sehr deutlich angezeigt, auch in welcher Tiefe sie schwimmen. Ich muss nur nochmals testen, da ich nicht weiß, wie große Fische auf dem Bildschirm erscheinen. Gestern waren es nur Lauben und zeitweise war das Display voll mit Fischen. Zudem kann man die letzten 15 Minuten zuhause nochmals anschauen , da es gespeichert wird.
Ich denke der Deeper lohnt sich auf jeden Fall und ich muss mich mal erkundigen, was die teuere Variante alles kann.
Sollte mal jemand Lust verspüren den Deeper zu testen, kann er sich gerne bei mir melden und wir werden ein paar Stunden am Neckar verbringen. Allerdings fahre ich am Freitag für zwei Wochen nach Südfrankreich.
Ich habe ihn gestern ausgiebig getestet und kenne jetzt den Boden an der getesteten Stelle sehr genau.
Sobald der Deeper mit Wasser in Berührung kommt, fängt das Sonar an zu arbeiten, im Wohnzimmer also keine Verbindung zum Deeper. Man kann alles ruckzuck runterladen und der Deeper ist einsatzbereit. Hier mal die Daten:
Eigenschaften
Durchmesser 6,5 cm
Gewicht 100 g
Bluetooth Reichweite,
teilweise vom Smartphone oder Tablet abhängig
bis zu 50 m
Max. Tiefe 40 m
Einheiten für Wassertemperatur Celsius/Fahrenheit
Einheiten für Wassertiefe Meter/Faden
Arbeitstemperatur -20° C bis + 40° C
Batterie/Akku Lithium Polymer Akku, 3,7 V, wiederaufladbar
Akkulaufzeit @ 290 kHz bis zu 6 Stunden
Sendekegel/Frequenz 15° @ 290 kHz, 55° @ 90 kHz
Scan-Frequenz 8 x pro Sekunde
Firmware-Update Über App
Man sollte allerdings eine starke Rute nehmen, da sich 100 Gramm an einer leichten Rute sehr schwer auswerfen lassen. Es würde mich ärgern, wenn ich den Deeper wegen Schnurriß verlieren würde.
Das Bild wird sehr gut angezeigt und der Boden ist sehr gut zu erkennen. Zudem noch, ob es Schlamm, Bewuchs oder einfach nur ein fester Boden ist. Die Fische werden auch sehr deutlich angezeigt, auch in welcher Tiefe sie schwimmen. Ich muss nur nochmals testen, da ich nicht weiß, wie große Fische auf dem Bildschirm erscheinen. Gestern waren es nur Lauben und zeitweise war das Display voll mit Fischen. Zudem kann man die letzten 15 Minuten zuhause nochmals anschauen , da es gespeichert wird.
Ich denke der Deeper lohnt sich auf jeden Fall und ich muss mich mal erkundigen, was die teuere Variante alles kann.
Sollte mal jemand Lust verspüren den Deeper zu testen, kann er sich gerne bei mir melden und wir werden ein paar Stunden am Neckar verbringen. Allerdings fahre ich am Freitag für zwei Wochen nach Südfrankreich.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Was beißt im August
Wurmzüchter hat geschrieben:Allerdings fahre ich am Freitag für zwei Wochen nach Südfrankreich.
Ich war erst nördlich von Bordeaux am Atlanik, von der Küste aus konnte man Makrelen, Sardinen und Wolfsbarsche fangen.
Falls Interesse besteht, du Lust hast an der Küste mal zu angeln (wenn du das nicht schon getan hast und ich von dir lernen müsste, nicht du von mir) und das nicht zuuu off-topic wird, kann ich dir beschreiben wie und mit was ich dort gefischt habe.

-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im August
Ich mache Familienurlaub und da fällt das Angeln für zwei Wochen aus.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Re: Was beißt im August
Gerade läufts richtig gut. Vorgestern ein 70er Waller auf die Karpfenrute, gestern vier Karpfen in 1 1/2 Stunden. Platz ist gut gefüttert.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im August
Südfrankreich ist bekanntlich am Mittelmeer und zum Angeln an den Atlantik zu fahren ist mir etwas zu weit.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Was beißt im August
Brüller!




Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Re: Was beißt im August
Wurmzüchter hat geschrieben:Südfrankreich ist bekanntlich am Mittelmeer und zum Angeln an den Atlantik zu fahren ist mir etwas zu weit.
Ich kenne genug die mit Südfrankreich auch den Atlantik meinen. Hätte ja sein können.. Ich war halt sehr begeistert vom Angeln dort

Re: Was beißt im August
Gestern war ich am 0er Neckar und hatte wohl meinen größten Barsch gefangen.
Stolze 44 cm und 1,2 Kg. Gebissen hatte er auf den kleinen Kopyto 5-10 Meter vor dem Ufer.
Ich sah noch wie er plötzlich hinter dem Kopyto auftauchte und dann plötzlich abdrehte, allerdings dann mit dem Kopyto.
Stolze 44 cm und 1,2 Kg. Gebissen hatte er auf den kleinen Kopyto 5-10 Meter vor dem Ufer.
Ich sah noch wie er plötzlich hinter dem Kopyto auftauchte und dann plötzlich abdrehte, allerdings dann mit dem Kopyto.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 02.04.2016, 20:34
Re: Was beißt im August
Was für eine Kirsche, dickes Petri Hans
.
Gruß Larry



Gruß Larry
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander.

Re: Was beißt im August
Fettes Petri!!
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 11.01.2015, 18:25
Re: Was beißt im August
Super Hans, weiter sooooo00, mich ziehts zur Zeit wieder ans Wasser, vielleicht geht ja was ! 

- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beißt im August

Wir sehen uns dann spätestens im Herbst, wenn die dicken Murmeln beißen

Gruß, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 14.07.2016, 00:33
Re: Was beißt im August

Auch Ihr werdet eines Tages feststellen das die Grundeln kein Fluch sondern ein Segen sind 
Ich Angel an Elz und Neckar 3

Ich Angel an Elz und Neckar 3