Der erste dieses Jahr....hab ihn

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 03.01.2009, 21:03

Hi Max
Bei DMAX...waren heute Hechte dran.
Aber der Film war bestimmt vom Sommer.
Dort wurde mit tieflaufenden Wobblern und Blinkern gefischt.
Na ja...ne Gaudi halt. Wie immer :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 03.01.2009, 21:29

Angebissen war auch gut.
Wiederholung morgen früh 8.55 Uhr-10.45 Uhr.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 03.01.2009, 23:28

Hi Hans,
den Auwa könnten wir ja mal zu uns holen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

xxmaddinx
Beiträge: 18
Registriert: 02.05.2008, 21:44
Wohnort: Kirchberg/Murr

Beitragvon xxmaddinx » 24.03.2009, 16:19

Also ich war dieses Jahr schon 5 mal am Neckar (Abschnitt 8 ) und hab es zu verschiedenen Uhrzeiten und mit allen möglichen Ködern und Methoden probiert aber ich hatte nicht mal einen Biss.
Ich frag mich echt langsam ob es an mir liegt oder ob es einfach noch zu kalt ist.
Aber wie ich so lese werden doch einige Fische gefangen. Naja vielleicht wirds ja noch.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 24.03.2009, 16:40

Hi maddin,

war dieses Jahr schon gut 20mal am Wasser (Neckar) und es ist eben kein Zuckerschlecken. Kurz nach Neujahr liefen die Rotaugen ganz passabel, aber auch nicht das, was man sich unter einer 'gscheiten Fischwaid vorstellt. Seit gut einer Woche läufts echt gut, Nasen, Döbel, Rotaugen und sogar die Lauben sind wieder am Start. :lol: Wurde zwar immer ein wenig belächelt von den Kollegen wenn ich wieder als Schneider zurückgekehrt bin, aber dafür habe ich jetzt die richtigen Stellen angesteuert und kann schon einige schöne Fische vorweisen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt und wer zuletzt lacht lacht am besten. :mrgreen:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 24.03.2009, 19:54

Hallo madx
am 18.03 hab ich auch wieder gut rotaugen fangen können, wasser 7 Grad,
gebissen hats von 6-8 uhr abends.
such dir eine ganz ruhige stelle, fische standen im mittelwasser
grüße zorro :wink:
viel Spass beim Fischen

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 24.03.2009, 22:15

Abend xxmaddinx - ohne Fleiss kein Preis. Ich war dieses Jahr schon viel zu oft am Wasser. Bei mir gingen bisher nur Döbel, dafür aber nicht die kleinen, sondern ab 1 kg aufwärts. Meistens kurz nach dem Auswerfen. Schwebender Wurm, 40 cm über Grund und vielleicht ein Tipp: Werf gleich nach einem Schiff ans Ende der Steinpackung 3-6 m raus. Ich vermute die Jungs folgen den Schiffen und schauen was vom Strudel aufgetrieben wird.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 25.03.2009, 03:10

Zorro hat geschrieben: fische standen im mittelwasser


Moin, das kann ich bestätigen, zumindest was die Rotaugen betrifft. Du hast mit der Pose gefischt oder?

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Zorro
Beiträge: 202
Registriert: 25.07.2007, 23:40
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Zorro » 28.03.2009, 18:43

Rastapopol hat geschrieben:
Zorro hat geschrieben: fische standen im mittelwasser


Moin, das kann ich bestätigen, zumindest was die Rotaugen betrifft. Du hast mit der Pose gefischt oder?

Greetz°!


nein auf grund gefeedert, hab mit meinem smart cast kontrolliert. hab genau durch den schwarm geworfen, die sind dann mit runder. war nur 3-3,5 m tief

grüße zorro
viel Spass beim Fischen

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 28.03.2009, 19:59

Bienenmaden, auch Honigmaden genannt, gibt es eigentlich nur beim Imker. Diese Tierchen aus den Waben zu poppeln ist schon etwas mühsam und so könnten sie unmöglich so günstig verkauft werden. Aus diesem Grund werden Wachsmottenlarven gezüchtet. So bleiben sie günstig und können in Massen vermehrt werden. Der richtige Namen der Bienenmaden ist: Galleria Mallonella.

Die Seidenraupe ist schwarz und 3 mm lang. Nach 30 Tagen fängt diese kleine Raupe an sich zu verpuppen, das heißt, sie fängt an Seidenfäden zu spinnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in dieser Größe ein interessanter Köder für Fische sein könnte. Natürlich wird die Larve dann noch größer, ist aber dann komplett eingesponnen. Der Name: Bombyx mori.

Auch die Wachsmottenlarven würden sich einspinnen, werden aber davor gelaugt. Ihre Spinndrüse ist dadurch nicht mehr in der Lage einen Faden zu produzieren. Ab und zu sieht man solche Teile aber trotzdem in den Bechern.

Beide Arten werden zu Faltern.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 28.03.2009, 20:47

Wurmzüchter hat geschrieben:Bienenmaden, auch Honigmaden genannt, gibt es eigentlich nur beim Imker. Diese Tierchen aus den Waben zu poppeln ist schon etwas mühsam und so könnten sie unmöglich so günstig verkauft werden. Aus diesem Grund werden Wachsmottenlarven gezüchtet. So bleiben sie günstig und können in Massen vermehrt werden. Der richtige Namen der Bienenmaden ist: Galleria Mallonella.


Hallo Thomas, ich habe mal versucht, was aus diesen Bienenmaden wird.
Die haben bis November gelebt, dann waren sie Caster, dann leer.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 28.03.2009, 22:17

Hallo Roland,

ich habe mal ein paar Dosen, welche hinterm Regal runter gerutscht sind, nach einigen Wochen geöffnet. Es waren in jeder Dose ca 10 wirklich häßliche Falter drin. Eigentlich sehen sie aus wie unsere Nachtfalter, aber ich mag die Viecher nicht. Normalerweise werden Bienenmaden aber schwarz und trocknen aus.

Versuche es mal mit Rosenkäferlarven. Aus diesen Larven schlüpfen wunderschöne Käfer. Es gibt sogar ein Forum über Rosenkäfer und es gibt jede Menge Leute, welche sich diese Tierchen halten wie andere ein Aquarium.
Ich angle am 9er

Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 28.03.2009, 22:38

Des sind meine Liebllings metallig Käferlre im May.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 03.04.2009, 03:12

Moin Forum,

im Moment läufts ganz gut, hab an den letzten 5 Abenden bei meinen Picker und Feederansitzen 8 Nasen (2 deutlich über 40cm), 4 Regenbogenforellen bis 45cm, eine Hasel, 4 Döbel und gut über 30 Rotaugen über 20cm, wovon 5 Rote die 30cm Marke ganz locker überschritten haben. Lauben und kleine Rotaugen gabs zwar auch, aber die fallen nicht wirklich ins Gewicht und tauchen auch in meiner Statistik nicht auf.

Hoffe das ist ein Grund für euch, auch mal wieder ans Wasser zu gehen. Wink Es lohnt sich wirklich. Very Happy

Greetz°!
______________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 03.04.2009, 08:07

Super Max,bei mir noch nix :cry: ...ich suche immer noch die waller :roll:(war gestern abend mit spinnrute unterwegs)
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“