Was beißt im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon RiverFreak » 23.05.2016, 21:45

Petri mal in die Runde - die Zettis beissen im Mai wirklich wie wild - vor allem kurz vor Vollmond:
tB47C1463505726.jpg
tB47C1463505726.jpg (4.16 KiB) 7058 mal betrachtet
tB47C1463907675.jpg
tB47C1463907675.jpg (4.9 KiB) 7058 mal betrachtet
tB47C1463568899.jpg
tB47C1463568899.jpg (4.58 KiB) 7058 mal betrachtet

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 24.05.2016, 08:18

Petri zu den Zandern.
Ich werde heute ebenfalls mal eine kurze Tour starten, mal schauen ob es noch Grundeln im 0er hat :).
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Sebi8 » 24.05.2016, 13:57

Flo und Ich konnten jetzt nach der Schonzeit auch einige schöne Zander fangen.. der Größte war 81cm

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Hans » 24.05.2016, 14:39

Sebi und Flo, Glückwunsch zu euren Zandern.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fishing Al
Beiträge: 17
Registriert: 10.10.2015, 10:11

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Fishing Al » 24.05.2016, 14:44

Da kann ich nur neidisch werden. Ich glaub im 10er is es sehr schwer einen Zander zu erwischen....Oder liegt s an mir :roll:
Jedenfalls petri :GR:
Am 10er zu finden :8)

Gummifetischist
Beiträge: 30
Registriert: 23.10.2014, 09:41

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Gummifetischist » 24.05.2016, 15:14

@FishingLarry: Keine Angst, der 0er ist voller Grundeln :mrgreen:

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 24.05.2016, 23:30

@ Gummifetischist,
dies würde ich gerne glauben aber ich fange nur Zander statt Grundeln :evil: .
Heute auch wieder 2 Zettis...
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 25.05.2016, 11:30

Aber ich habe gestern eine neue Fischart bei uns entdeckt, Rehfisch!
Ja, ohne flax, gestern hat sich doch tatsächlich ein Reh im Neckar verirrt, ich dachte ich spinne!
Mitten in urbaner Umgebung springt ein Reh auf der anderen Uferseite ins Wasser und ist dann auf meiner Seite wieder an Land.
An die Biber habe ich mich ja schon gewöhnt, aber Rehe sind mir hier wirklich neu!
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Neckarfischer
Beiträge: 129
Registriert: 03.09.2014, 19:29
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Neckarfischer » 26.05.2016, 02:21

Hi Larry,

also ich konnte das schon oft beobachten mit den Rehen.
Sogar eine Wildsau habe ich mal im Neckar schwimmen sehen, dachte erst es sei eine Monsterratte.
Ich frage mich nur warum du keine Grundel ans Band bekommst, bei mir beißen die jedenfalls besser als die Zettis...
Wird schon noch ...

Viele Grüße...
Ich fische am 0er von MA - HD

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 26.05.2016, 09:47

Hi Neckarfischer,
ich glaube , dann müssen wir uns mal mit den Spots austauschen.
Ich sage dir wo ich den Zettibeifang habe und du sagst mir deine Grundelspots :).
Melde dich einfach per pn bei mir wenn du Interesse hast ;).
Und wtf, nee Wildsau im Neckar, dass würde mir total das Hirn wegschiessen wenn ich sowas sehen würde aber trotzdem erstaunlich wie sich die "Wildtiere" im Stadtgebiet ausbreiten, dass macht Mannheim für mich ein wenig sympathischer.

Gruß Larry
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Jp1979 » 27.05.2016, 00:11

Hallo,

war heute wieder mal am Neckar und konnte zwei Barsche fangen.
Leider ist mir der dritter (war groß ☹️) vom Haken gegangen.
Grüße Jan
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (64.92 KiB) 6637 mal betrachtet
Abschnitt V

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Mitschman » 27.05.2016, 20:21

Gratulation zu den Barschen, Jan!
Grüße, Michael

rodger78
Beiträge: 79
Registriert: 06.09.2012, 18:33
Wohnort: Mössingen

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon rodger78 » 28.05.2016, 12:47

:GR: sehr schön !!! Welchen Köder hattest du?

Gruß Enrico

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im Mai

Beitragvon Jp1979 » 28.05.2016, 13:33

Sind von Balzer in Oil eingelegt.
Der genaue Name muss ich erst nachschauen, aber damit fange ich gut.
Farbe war immer braun mit glitter.

Aber der V er Abschnitt hat auch einen sehr guten Bestand an Barsche.
Ich benutze auch die von Lieblingsköder, da habe ich aber bisher nur die tolle Grundeln gefangen.

Mal sehen vielleicht gehe ich morgen noch einmal.

Gruß Jan
Abschnitt V

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

... zum ersten Mal Stippen

Beitragvon Mitschman » 30.05.2016, 09:17

Vor einiger Zeit hatte ich von einem Bekannten eine alte Stipprute bekommen. Gestern früh (also noch vor dem großen Regen) wollte ich sie dann zum erstem Mal ausprobieren und machte mich damit auf an den Neckar. Oberhalb der Schleuse Obertürkheim war die Strömung sehr gering, und weil es so gut wie keinen Wind hatte, war die Wasseroberfläche auch spiegelglatt ... so waren die Bedingungen richtig gut für diese Angelei.

Erster Wurf, und nach einigen Sekunden verschwand die Pose unter Wasser – ein 18cm-Rotauge war dran! Das fängt ja gut an :-) Ich war dann insgesamt gar nicht so lange am Wasser*, aber es bissen noch zwei Grundeln und zwei Lauben an, bevor ich dann zum Frühstück wieder nach Hause radelte. Fazit: Zum Kleinfischfang ist das eine echt nette und effektive Alternativmethode.

Grüße von Michael


* Offensichtlich hatte ich mich am "Stammplatz" eines Rentners platziert, der auf einmal auftauchte und mit den Worten "Ach, hier hat es auch Platz für zwei" ungeniert seine Ruten zwei Meter neben mir aufbaute :D . Wir haben uns noch ganz nett unterhalten, und ich wollte sowieso nicht so lange bleiben ...


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“