Direkt am ersten des Monats konnte ich meine neue Schnur auf meiner UL-Combo testen: Ich verwendet nun statt einer 0,10er eine 0,06er und war wirklich erstaunt, wieviele Meter mehr man dadurch an Wurfweite gewinnt. Ich angel ja bevorzugt mit sehr kleinen und leichten Ködern aus dem UL-Bereich (0,5-5 Gramm) und hier macht sich die dünnerer Schnur schon sehr bemerkbar.
Nun stelle ich dieses Jahr zum ersten Mal ja gezielter den Rapfen nach und hatte dann mit meiner neuen Combo gleich einen tollen Einstand. Mit einem kleinen Spinner war es der dritte Wurf an einem verheißungsvollen Spot, der Köder war eigentlich schon aus der "heißen Zone" und dementsprechend widmete ich mich schon dem prächtigen Eichelhäher, der sich gerade am gegenüberliegenden Ufer niedergelassen hatte. Gerade trudelte der Spinner auf meine Uferseite zu da gab es einen brachialen Schlag in der Rute und ich dachte gleich an meinen Zielfisch. Sowohl der Biss, als auch der Drill in der Strömung waren an der sehr feinen UL-Rute einfach unglaublich geil. Es sind genau diese Momente, die einem immer wieder verdeutlichen, warum man stundenlang am Wasser steht und Wurf um Wurf hinlegt. Nach einiger Zeit kam der Fisch erstmals an die Oberfläche und YES!--> Zielfisch ! Es gab dann allerdings nochmals einige Fluchten, doch am Ende konnte ich den Silbertorpedo von exakt 59 cm zum kurzen Landegang überreden. Für einen Neckarrapfen gar nicht so groß, für mich aber aber UL-Tackle ein Riesenspaß und auch tatsächlich mein PB. Hoffe, dass ich diesen in 2016 noch überbieten kann


LG,
Julian