Was beißt im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im April

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 21.04.2016, 07:47

Richtig schöner Schuppi.
Ein dickes Petri Hannes und auch Petri an alle anderen Fänger.
:GR: :GR: :GR:

Gruß Larry
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Re: Was beißt im April

Beitragvon Nabbl » 21.04.2016, 09:12

Oha Hannes, Projekt Neckarkarpfen erfolgreich abgeschlossen, würde ich sagen :D :D :D

Dickes Petri zum dicken Schuppi! :GR:

Benutzeravatar
Garrincha
Beiträge: 39
Registriert: 05.01.2008, 21:08

Re: Was beißt im April

Beitragvon Garrincha » 21.04.2016, 09:38

Petri Hannes!! :GR:

Mir ist allerdings nicht ganz klar, was du mit den Fehlbissen meinst bzw. welche Montage hattest du? Auf Karpfen gehe ich zumeist mit der Selbsthakenmontage mit Festblei, und Fehlbisse hatte ich da bisher noch nicht.

Wir sollten übrigens mal eine Karpfen-Stalking-Session am See machen, für mich die spannendste Art des Karpfenangelns und langsam wieder möglich.

Leider muss ich eurer Vorfreude bzgl. des Wetters einen Riegel vorschieben: Nach den fast 20 Grad, die es heute geben soll, kommt ab Samstag ein regenreiches Tief und bringt Höchstwerte von .....10 Grad :AG: Denke, das wird den Fischen auf den Magen schlagen.

LG
0er-Abschnitt rund um Heidelberg

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im April

Beitragvon Mitschman » 21.04.2016, 11:29

Wenn man das Bild anschaut, dann könnte man meinen, das sei ein Gras-Karpfen. :wink:
Gratulation zum schönen Dickfisch!

Grüße von Michael

maho01
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2011, 09:54
Wohnort: Heilbronn

Re: Was beißt im April

Beitragvon maho01 » 21.04.2016, 12:09

Petri Hannes :Daumenhoch: , ist denn das Hochwasser bei euch schon vorbei? Bei uns hier oben ( HegeV ) gab es gestern zwar wieder Normalstand, aber das Wasser ist ziemlich braun. An Futterplatz anlegen nicht zu denken. Oder hast Du dir eine ruhigere Stelle gesucht? Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass ein bereits angelegter Platz nach bzw. während des HW für die Katz war….

Benutzeravatar
pas.dor
Beiträge: 19
Registriert: 29.07.2014, 12:48
Wohnort: Kirchardt

Re: Was beißt im April

Beitragvon pas.dor » 21.04.2016, 12:09

:GR:
Fette Beute Hannes!

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im April

Beitragvon Esslingen » 21.04.2016, 12:14

Glückwunsch zum tollen Schuppi Hannes!

:GR: :Daumenhoch:

So ein Kaliber ist mir bis jetzt leider noch verwehrt geblieben.
Ich arbeite aber weiter daran und werde dann berichten!
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Was beißt im April

Beitragvon # Alex # » 21.04.2016, 17:23

Sauber Hannes - das ist doch mal was!!

:GR:

Viele Grüße,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Re: Was beißt im April

Beitragvon topspin » 21.04.2016, 17:46

Jetzt musste dein Zanderzeug gegen Karpfen Tackle eintauschen :-) , Petri zum schönen Wasserschweinchen
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im April

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 21.04.2016, 22:35

Danke für die Glückwünsche.

@Garrincha: Ja, an deinem See würde ich gerne mal mit stalken Ich ruf dich morgen an...
Ich habe mit Feederruten gefischt und mag eigentlich lieber Oldschool-Fischen mit einer Durchlaufmontage. Mir macht es mehr Spaß, wenn ich aufmerksam die Ruten beobachten muss, als nur auf den Run zu warten. Letztes Jahr haben wir auf Festbleimontagen drei Fehlbisse bekommen. Die Karpfen hier sind sehr sehr vorsichtig und kennen das Spiel wohl schon habe ich gehört. Bei uns hat die Selbsthakmontage mit kurzem Vorfach jedenfalls weniger Bisse und keine gehakten Fische gebracht. Ich bin aber auch kein Karpfenangler. Kann sehr gut sein, dass ich bei der FB-Montage was falsch gemacht habe. LG zurück

@Mitschman: Das frische Gras im Hintergrund ist doch schön :wink: Das fanden wohl auch sieben andere Angler, die sich heute am Platz und in der Nähe zum Karpfenangeln eingefunden haben :lol: oder doch nur Zufall??

@maho01: Die letzten Tage war das Wasser noch sehr trübe. Die Strömung war stärker aber noch ok zum Grundangeln, einen festen Futterplatz habe ich ja eh nicht vorher aufgebaut. Das war mir zuviel an Aufwand letztes Jahr. Dieses Jahr habe ich dann abgespeckt und nur mit dem Körbchen und bissl Futter auf Distanz gefischt nahe der Kannte.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Garrincha
Beiträge: 39
Registriert: 05.01.2008, 21:08

Re: Was beißt im April

Beitragvon Garrincha » 22.04.2016, 19:18

Heute konnte man am 0 er selbst mit Ultralight Tackle wieder angeln und es ist schon wieder einiges los am Neckar. Rapfen rauben wieder...War mit Kleinstködern (0 er und 1 er Mepps) ein paar Stunden draußen und konnte mit dem dritten Wurf einen Döbel überreden. Leider wird es jetzt so kalt...
0er-Abschnitt rund um Heidelberg

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im April

Beitragvon Esslingen » 23.04.2016, 21:19

Heute habe ich meinen Arbeitsdienst für den Verein abgeleistet und mit meinem Vereinskameraden einen See in Bayern hergerichtet.

Als ich dann wieder Zuhause war, hatte ich die Sorge, dass der Regen wieder Hochwasser mit sich bringt und ich wieder in den nächsten Tagen keine Forelle an Land ziehen kann. Also die Sachen ins Auto geworfen und noch vor der Dämmerung schnell an die Stadtkanäle.
Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt!
Drei schöne Regenbogenforellen innerhalb einer Stunde und alle mit Made an einer etwas ruhigeren Stelle, wo die Strömung nicht ganz so stark ist.

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Angler 83
Beiträge: 101
Registriert: 27.11.2014, 19:13

Re: Was beißt im April

Beitragvon Angler 83 » 24.04.2016, 19:14

Petrie Hannes zu dem Karpfen Super Ding!

Benutzeravatar
Angel-Sepp
Beiträge: 92
Registriert: 05.02.2016, 13:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im April

Beitragvon Angel-Sepp » 26.04.2016, 16:22

Hallo zusammen,

ich will am Freitag Nachmittag ne Runde Spinfischen am 9er gehen.
Von der Stelle her werde ich mich wahrscheinlich irgendwo in der Gegend von Mühlhausen/Aldingen bewegen und versuchen ein paar Meter zu machen.

Jetzt mein eigentliches Anliegen: Benutzt ihr beim Spinnen am 9er ein Stahlvorfach (wg. Hechtbestand) oder nicht? Und mit welchen Fischen kann ich auf Wobbler/Blinker/Spinner in diesem Neckarabschnitt rechnen.
Meiner Einschätzung nach Döbel, Forelle und evtl. Barsch. Zander sind ja noch geschont.

Danke für eure Unterstützung!
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im April

Beitragvon Mitschman » 26.04.2016, 19:55

Schöne Forellen, Joachim, Glückwunsch dazu!
Ich glaub', ich muss mal ein Forellenguiding bei dir buchen :D

Grüße, Michael


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“