Was beißt bisher im Abschnitt Neckar X?

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Was beißt bisher im Abschnitt Neckar X?

Beitragvon wallerknecht » 20.04.2016, 20:45

Danke für die Petris und Glückwunsch Gründling - bei mir ging Sonntags bei DEN Bedingungen gar nichts...
ja, der pegel ist übel grad.... :mrgreen: schön der weihnachtsbaum am wasserhaus :JGS:
Abschnitt X

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Diggler » 23.04.2016, 18:46

Ich hab's heute morgen vorm Frühstück und dem Regen nochmal zwei Stunden an den Stadtkanälen versucht. Die Döbel waren am rauben. Zwei davon um die 30 cm konnte ich überlisten (einen auf Spinner, einen auf Wurm). Aber die Forellen scheinen wie weggefegt. Wäre es möglich, dass es die unbedarften Satzforellen durchs Hochwasser aufgrund fehlender Kraft und fehlender Unterstände einfach weggespült hat?! Bin da jetzt kein ausgewiesener Fachmann, aber man könnte es fast meinen.

Außerdem bin ich heute früh zum ersten Mal seit 2011 am Xer kontrolliert worden (vom Ordnungsamt). Finde ich gut. Den Aussagen des Kontrolleurs nach wird jetzt verstärkt kontrolliert, weil in letzter Zeit vermehrt "jenige welche" ohne Schein oder sonstwas unterwegs waren. :JGS:
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

klempnerpaul69
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2016, 18:33

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon klempnerpaul69 » 23.04.2016, 19:27

Hallo Zusammen
So ich war jetzt schon 6mal am neckar zum fischen und vielleicht kann sich der eine oder andere erinnern das ich ja in zwingenberg am neckar auf den campingplatz dort bin. Der Platz ist echt klasse leider konnte ich aber noch keinen fang außer grundel bekommen. Da ich die Woche vom 1.5um 8.5 dort wieder bin wollte ich euch mal fragen wo es noch ein paar gute stellen gibt. ich sehe viel angler immer ver den Schleussen sitzten . und mit was fischt ihr ihr . vieleicht hat ja auch mal jemaden wie mich mal mit zunemmen für mich freuen .
sage petri
Paul

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Esslingen » 23.04.2016, 20:54

Hallo Paul,

Du bist hier in diesem Threat glaube ich falsch - hier geht es um den 10er Abschnitt! :wink:
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Diggler » 06.05.2016, 14:19

Hallo zusammen,

hat eigentlich irgendjemand nach dem Hochwasser außerhalb des Vereinsabschnitts eine Forelle gefangen? Andere Angler, mit denen ich am Wasser Kontakt hatte, auf jeden Fall nicht. Das würde meine These unterstreichen, dass das Hochwasser die meisten davongespült hat. Zumindest Regenbogenforellen sind ja nicht wirklich standorttreu und mit Sicherheit hat's im Vereinsbereich bessere Unterstände. Fakt ist, dass ich letztes Jahr an manchen Stellen bis in den Juni hinein gefangen hab wie blöd (90 % Regenbogenforellen) und mir dort dieses Jahr keine einzige Regenbogenforelle untergekommen ist. Bis gestern lediglich ein paar untermaßige Bachforellen und die obligatorischen Döbel (die aber auch Spaß machen - so ist es nicht). Entweder war's einfach Pech, ich hab's verlernt oder es ist dieses Jahr tatsächlich was anders.

Ich hatte immerhin das Glück, gestern meine erste maßige Forelle in diesem Jahr - eine schöne Bachforelle (36cm/570g) - zu landen. Die war aber auch hart erarbeitet , es war der einzige Biss in 2 1/2 Stunden. Auch die Döbel waren gestern wie vom Erdboden verschluckt und Barsche sind mir dieses Jahr noch gar keine begegnet. Dafür hat's Lauben, Nasen und Rotaugen ohne Ende.

Gruß

Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Mitschman » 06.05.2016, 15:36

Hallo Tobi,

ich hatte mir das ambitionierte Ziel gesetzt, dieses Jahr am Xer eine Forelle zu fangen ... bisher hat's nicht geklappt. Deshalb: Dicke Gratulation zu Deiner Forelle! Ich werde es weiterhin probieren, aber wenn's nicht klappt, weiß ich immerhin, dass ich nicht der Einzige bin, der sich schwer tut. :)

Mir ist auch aufgefallen, dass die Lauben viel häufiger beißen als letztes Jahr. In meiner Verzweiflung – mein Köderfischvorrat ist gut gefüllt – habe ich gestern sogar Lauben gegessen. Die Zubereitung ist zwar eine feinmotorische Herausforderung, und mengenmäßig kommt auch nicht viel dabei heraus, aber der Geschmack war ganz lecker.

Grüße, Michael

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon wallerknecht » 07.05.2016, 22:50

stimme allem 100%ig zu Tobi!! Genauso schauts momentan aus :?
Abschnitt X

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Esslingen » 08.05.2016, 21:00

Die Regenbogen sind jetzt da!

Ich habe heute morgen meine Erste auf der ganz normalen 10er Strecke gefangen.
Wie fast immer mit auftreibender Montage und Maden
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Fishing Al
Beiträge: 17
Registriert: 10.10.2015, 10:11

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Fishing Al » 09.05.2016, 08:43

Ich hab vor zwei Wochen eine im Stadtkanal (öffentliche Strecke) gefangen. Joachim hast du deine im Neckar oder im Stadtkanal erwischt? Werden im Neckar überhaupt welche besetzt?
Am 10er zu finden :8)

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Esslingen » 09.05.2016, 11:55

Fishing Al hat geschrieben:Ich hab vor zwei Wochen eine im Stadtkanal (öffentliche Strecke) gefangen. Joachim hast du deine im Neckar oder im Stadtkanal erwischt? Werden im Neckar überhaupt welche besetzt?


Ja, Forellen sind gerade im Neckar auf der 10er Strecke besetzt worden.
Meine Forelle von gestern war auch aus dem Neckar.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Ale
Beiträge: 22
Registriert: 02.04.2013, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Ale » 13.05.2016, 11:18

Hallo zusammen,

war die Tage drei mal los, leider ohne nennenswerte Aktion beim Feedern. Da ich meistens im Bereich Meetingen unterwegs bin wollte ich Fragen wie es derzeit im oberen Bereich aussieht?

Ich nehme mal an die gefangen Forellen sind eher aus dem oberen Abschnitt, oder?

VG Ale

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Esslingen » 13.05.2016, 14:18

Ale hat geschrieben:Hallo zusammen,
war die Tage drei mal los, leider ohne nennenswerte Aktion beim Feedern. Da ich meistens im Bereich Mettingen unterwegs bin wollte ich Fragen wie es derzeit im oberen Bereich aussieht?
Ich nehme mal an die gefangen Forellen sind eher aus dem oberen Abschnitt, oder?
VG Ale


Meine 10er Forelle habe ich weiter oben im 10er Abschnitt gefangen aber Mettingen muss nicht unbedingt schlecht sein.

Begründung:
Die Forellen werden ja an verschiedenen Stellen ausgesetzt und wandern dann je nach Strömung langsam nach unten.
Es hat ja auch ein Besatz im unteren Teil der Vereinsstrecke der Stadtkanäle stattgefunden - also auch da hinter den Schelztorkliniken - und da können die Forellen nur nach unten hin weg wandern also über den Auslauf der Stadtkanäle und dann an Mettingen vorbei in Richtung Schleuse Obertürkheim.
Der normale Besatz der Forellen rein für die 10er Strecke erfolgt aber viel weiter oben also unterhalb der Schleuse von Altbach (Streckengrenze) und im Bereich des "Entennests" sowie beim Vereinshaus also ganz an der Spitze der Neckarinsel (flussabwärts). Das sind jedenfalls mir bekannte Besatzpunkte. Ob jetzt an jedem dort die Forellen eingesetzt worden sind weiss ich nicht es sind aber Forellen auf der 10er Strecke besetzt worden.

Mein Tipp ist auf jeden Fall => tief angeln! Alle Forellen von denen ich weiss, sind knapp über Grund gefangen worden!
Das geht recht gut mit einem einfachen Blei z.B. 50gr. und dann ein 60cm Vorfach und auf dem Haken eine Styroporkugel und dann drei Maden.
In der Strömung driftet dann diese Montage über Grund hin und her und die Bewegung reizt die Forellen dann zum Biss.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Ale
Beiträge: 22
Registriert: 02.04.2013, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Ale » 13.05.2016, 22:48

Hallo Joachim, danke für deine Antwort!

Ich gehe auch davon aus das im unteren Bereich Forellen besetzt werden, da ich letztes Jahr eine kleine Bachforelle an den Haken bekam.

Die Methode mit der Kugel habe ich bereits auch schon probiert, nur die Grundel machen das Unterfangen sehr schwierig... wie schauts bei dir aus?

Schönen Abend!

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt bisher im Abschnitt?

Beitragvon Esslingen » 14.05.2016, 06:46

Ale hat geschrieben:Hallo Joachim, danke für deine Antwort!
Ich gehe auch davon aus das im unteren Bereich Forellen besetzt werden, da ich letztes Jahr eine kleine Bachforelle an den Haken bekam.
Die Methode mit der Kugel habe ich bereits auch schon probiert, nur die Grundel machen das Unterfangen sehr schwierig... wie schauts bei dir aus?
Schönen Abend!


Mit der Angelmethode habe ich schon das eine oder andere Rotauge mit gefangen aber noch keine Grundel - wird aber sicher noch kommen.

Die jetzt besetzten Forellen sind ausschliesslich Regenbogenforellen.
Deine kleine Bachforelle kann z.B. aus der Körsch stammen. Dort werden auch Bachforellen Anfang April besetzt.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Karpfenschreck
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2017, 17:48
Wohnort: Schwabaland

Re: Was beißt bisher im Abschnitt Neckar X?

Beitragvon Karpfenschreck » 24.02.2017, 08:34

Hallo Gemeinde, geht eigentlich schon was auf Karpfen am 10er ?
:D Ich Angel am 10er :D


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“