Fischleder selbstgemacht

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 16.02.2016, 20:52

Hallo Freunde
Lachsleder oder Fischleder selbst gerben klappt ja schon sehr gut, wenn ich das als Laie so sagen darf.
Nun habe ich auch aus den Lachsen mein erstes Stück gefertigt. Es ist eine kleine Tasche für Angelpapiere.

So ganz perfekt ist mir das jetzt nicht gelungen. Leder und auch Fischleder haben es so an sich dass wenn einmal die Nadel durch ist bleibt ein kleines Loch. Bei Stoff ist das kaum zu sehen wenn man eine Naht wieder aufmacht. Also laß ich Krumm halt mal krumm sein. :lol:

Von der Oberfläche und Musterung kann ich nur sagen ....sieht aus wie "muß ja nicht jeder gleich sehen dass ich kein Geld habe" also richtig edel aber eben aus Fischabfällen der Markthalle in Stuttgart.

Aber die Übung machts und das Nächste wird besser.
Lachstasche6.JPG
Lachstasche6.JPG (248.76 KiB) 11009 mal betrachtet
Lachstasche5.JPG
Lachstasche5.JPG (276.23 KiB) 11009 mal betrachtet
Lachstasche4.JPG
Lachstasche4.JPG (251.43 KiB) 11009 mal betrachtet
Lachstasche3.JPG
Lachstasche3.JPG (291.51 KiB) 11009 mal betrachtet
Lachstasche2.JPG
Lachstasche2.JPG (300.1 KiB) 11009 mal betrachtet
Lachstasche1.JPG
Lachstasche1.JPG (312.92 KiB) 11009 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Schönbucher » 16.02.2016, 21:14

Na das sieht ja schon mal richtig gut aus, super Hans :Daumenhoch: .

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon 23tedric » 17.02.2016, 07:07

Super gut! :Daumenhoch:

Wann kann man Bestellungen aufgeben? :D
Oberer Neckar

dq
Beiträge: 29
Registriert: 18.02.2015, 17:04
Wohnort: Hechingen

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon dq » 17.02.2016, 23:41

Wow echt gut...jetzt hast du auch mein Interesse geweckt...werde mich mal informieren und vielleicht ein Versuch starten
I ♥ Schweden

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Gruendling 67 » 18.02.2016, 07:27

Sieht toll aus Hans.Nur über die modische Farbe des Reisverschlusses sollten wir noch mal reden. .. :D
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 23.02.2016, 21:58

Habe nun wieder ein paar schöne Fischhäute zum gerben bekommen.
Hier eine ganze Lachshaut pflanzlich gegerbt.
Mal sehen was ich daraus mache.
Ganze-Lachshaut.jpg
Ganze-Lachshaut.jpg (140.57 KiB) 10828 mal betrachtet
Lachshaut-Vergrösserung.jpg
Lachshaut-Vergrösserung.jpg (151.6 KiB) 10828 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Yukonfrank » 28.02.2016, 10:33

Hi Hans,
schaut super aus, nur den Reißverschluss beim nächsten Versuch gegen einen braunen oder schwarzen austauschen.

Gruß
Frank
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 28.02.2016, 10:54

Hi Frank
Habe einfach den genommen den ich hatte.
Muß noch eine Technik finden wie man den am besten einnäht.
Aber eine Brieftasche aus Lachsleder ist ja auch nicht schlecht. Da brauche ich keinen Reißverschluß.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon DaniK » 28.02.2016, 13:57

:) Hans da hast echt n tolles Projekt. Nähst du mit der Maschine oder von Hand? Viel Spaß noch

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 28.02.2016, 14:20

Alles mit der Nähmaschine, eine Singer fürn Haushalt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Gruendling 67 » 28.02.2016, 19:25

Hans , hier gibts sogar Flip-Flops mit Riemen aus Fischleder :
http://www.schuhtechnik-entenmann.de/fl ... ass.0.html

Und hier ist Europas einzige Fischgerberei :
http://landogsaga.is/section.php?id=10263&id_art=10439

Barsch soll übrigens Schlangenleder sehr ähnlich sein .
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.

Neu am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 01.03.2016, 23:11

Hallo Freunde
Hier möchte ich euch eine sehr schön gezeichnete gegerbte Fischhaut zeigen. Es ist glaube ich vom Saibling.
Die Farbtupfer und Zeichnung ist wunderbar herausgekommen. Pflanzlich gegerbt und mit einem speziellen Lack versiegelt.
Durch den Lack sieht es aus wie frisch aus dem Wasser.
Ich könnte mir z.B.ein edles Uhrenarmband aus diesem Fischleder vorstellen.
Fischleder_Saibling-.jpg
Fischleder_Saibling-.jpg (173.95 KiB) 10691 mal betrachtet
Fischleder_Saibling1.jpg
Fischleder_Saibling1.jpg (446.98 KiB) 10691 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Mitschman » 02.03.2016, 08:47

Der Hans, der kann's :D Richtig schön!

Oft ist es ja so, dass tote Fische nach kurzer Zeit viel farbloser und grauer und dunkler wirken als zu dem Zeitpunkt, wo sie frisch aus dem Wasser kommen. Meinst Du, man erzielt durch die Verarbeitung und Lackierung die Wirkung, dass die Farben wieder kräftiger rauskommen? Oder sah die Fischhaut auch schon so farbenprächtig aus, als Du sie bekommen hast?

Grüße, Michael

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 02.03.2016, 09:42

Durch den Lack sind die Farben etwas kräftiger. Aber auch schon ohne Lack sah man sehr schön die Farben.
Beim Gerben bekommt das Fischleder eine etwas andere Farbe, je nach Gerbstoff. Eiche wird z.B. braun andere Gerbstoffe cremefarben, gelblich, rötlich. Man kann auch Gerbstoffe mischen um andere Eigenschaften des Fischleders zu erhalten. Also z.B. Kastanie + Mimosa.
Je nach Vorarbeiten beim Gerben bekommt man das Fischleder weicher oder härter. Auch auf die Farben hat die Vorarbeit einen großen Einfluß. Etwas zu lange oder zu starke Konzentrationen bei der Vorbereitung und schon sind die Farben weg.
Die Pigmente bleiben bei meiner Gerbung erhalten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 02.03.2016, 20:00

Hier noch ein Vergleich Fischhaut lackiert und eine andere Fischhaut unlackiert

Fischleder_lackiert_unlackiert.jpg
Fischleder_lackiert_unlackiert.jpg (359.05 KiB) 10632 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Fische Verwerten“