Beitragvon kolalait » 10.05.2009, 15:40
Hallo,
ein Zocker nach dem Fischereirecht ist ein Gewicht ( kann aussehen wie ein Blinker, Pilker) mit festsitzendem Haken. Damit werden zum Beispiel Fischschwärme am Grund überworfen und durch ruckartiges, schnelles hereinziehen werden dann Fische von aussen gehakt.
Bei der Mormyschka handelt es sich auch um festsitzende Haken in kleinen tropfenförmigen Gewichten. Mormyschkas sind eigentlich Fliegenersatz an Hegenen und wurden speziell zum Eislochfischen entwickelt.
Aber wenn die die geschlenzt werden, nähmlich ausgeworfen und dann wieder schnell und ruckartig eingezogen, werden auch damit Fische von aussen gehakt.
Bei einem Twister oder Gummifisch am Bleikopf besteht die Gefahr weniger, dass ein Fisch von aussen gehakt wird, da der Körper des Gummifisches oder Twisters meistens verhindert dass der Fisch von
aussen gehakt werden kannn.
Wenn jemand dies aber perfektioniert wird dies auch gut gehen.
Bewusst so zu fischen ist natürlich auch ein Verstoß gegen geltendes Tierschutzrecht und eine andere Hausnummer wie ein Verstoß gegen Fischereirecht.
Bei einem Verstoß gegen Tierschutzgesetzt gibts sofort heftige Strafen. Oftmals mit Eintrag ins Strafregister. Dann ist der Fischereischein weg und bei Jobsuche kreuzt man die Frage nach Vorstrafen mit Ja an.
Mh, hab mal so geschaut was ich alles schreib. Mach vielleicht aus meinem NICK Kolalait ---> Besserwissr *g
Der Rechtscheibung steht das Wasser manchmal bis zum Hals