Servus liebe Kollegen, hätte mal ne frage zum Angelgerät sind ja erst seit diesem Jahr dabei...
Ich habe als spinnrute eine sportex black pearl mit nem wurfgewicht von 20g toleranzbereich 16-30 g die wurde mir damals empfohlen und bin auch ganz zu Frieden damit.. Allerdings hab ich nun mehrfach gelesen das man im Herbst und Winter größere gufi fischt da ja auch köderfische größer sind als im Sommer das des halt son bissi angepasst is.. Denke en gufi von 12-15cm mit entsprechend Gewicht kommt ja bestimmt auf 40-50 g oder? Sollte ich mir da extra noch ne andre rute zulegen oder hält die das aus?
Habe auch grundelimmitate gesehn die 34 g haben dir ich gern mal ausprobieren würde da die grundel natürlich sehr oft vorkommt in unserem Abschnitt und ich mir gute Chancen damit ausrechne.. Wären die auch schon zu schwer? Was sind denn da eure Erfahrungen?
Gruß Jan
Wurfgewichte
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Wurfgewichte
Auf der Suche nach dem großen Zander am 1er Abschnitt.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wurfgewichte
Danke für die fixe Antwort werde demnächst mal testen
Hab nochmal nachgeschaut hab bisher mit recht hohen gewichten zwischen 10und 15g gefischt sind da evt. Die absinkphasen zu schnell das ich da noch kein Erfolg hatte wa... Hab noch 12,5cm Gummis da werd mir morgen ma 7g gewichte dafür holen sollte wohl en versuch wert sein..
Gruß Jan
Hab nochmal nachgeschaut hab bisher mit recht hohen gewichten zwischen 10und 15g gefischt sind da evt. Die absinkphasen zu schnell das ich da noch kein Erfolg hatte wa... Hab noch 12,5cm Gummis da werd mir morgen ma 7g gewichte dafür holen sollte wohl en versuch wert sein..
Gruß Jan
Auf der Suche nach dem großen Zander am 1er Abschnitt.
Re: Wurfgewichte
Mit eher leichten Gewichten so um die 7 Gramm bei 10cm Gummifischen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Also je nach Strömung finde ich es besser wenn der Köder "schwebt" und nicht plumpst.
Besonders wenn die Fische am Ufer jagen ist "Schweben" nach meiner Erfahrung am besten.
Also je nach Strömung finde ich es besser wenn der Köder "schwebt" und nicht plumpst.
Besonders wenn die Fische am Ufer jagen ist "Schweben" nach meiner Erfahrung am besten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wurfgewichte
Und bei den jetzigen temperaturen is es da nicht schon eher so das die Fische schon im tieferen stehen? Aber dann sollte es ja auch nicht so verkehrt sein wenn sich die köder mit kleineren gewichten langsamer bewegen oder... Bzw. Jetzt am Wochenende soll ja nochmal die 20crad Marke angekratzt werden wobei sich das nicht wirklich auf die Wassertemperatur auswirkt?.
Werde es wenn ich es am Wochenende schaffe ans Wasser zu komme auf jedenfall mal mit kleinerem Gewicht testen und vielleicht hab ich ja Glück und den ersten fisch auf Gummi
Gruß
Werde es wenn ich es am Wochenende schaffe ans Wasser zu komme auf jedenfall mal mit kleinerem Gewicht testen und vielleicht hab ich ja Glück und den ersten fisch auf Gummi

Gruß
Auf der Suche nach dem großen Zander am 1er Abschnitt.
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Re: Wurfgewichte
Raubfischräuber hat geschrieben:Und bei den jetzigen temperaturen is es da nicht schon eher so das die Fische schon im tieferen stehen?
Nein nicht unbedingt ich habe auch schon bei Wassertemperaturen von unter 8 Grad Zander in 1-1,5m Wassertiefe gefangen .
Als Gewichte kann ich dir 12-14 Gramm empfehlen bei der jetzigen Strömung eher 12 ich fische meistens mit 14g und den Zandern und Barschen macht das überhaupt nichts aus !
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wurfgewichte
Und gibt es hierzu schon weitere Erfahrungen, Jan?
Würde mich nur interessieren
Die Sportex Rute hab ich auch. War meine Einstiegsrute in die Spinnfischerei. Solange du damit alles werfen kannst was du möchtest und die Rute dir das nötige Feedback liefert besteht ja eigentlich kein Grund eine neue anzuschaffen.
Gruß,
Marc
Würde mich nur interessieren

Die Sportex Rute hab ich auch. War meine Einstiegsrute in die Spinnfischerei. Solange du damit alles werfen kannst was du möchtest und die Rute dir das nötige Feedback liefert besteht ja eigentlich kein Grund eine neue anzuschaffen.
Gruß,
Marc
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wurfgewichte
War in letzter zeit nimmer aber kurz nach der Frage hab ich mal leichtere gewichte getestet.. Leider wieder keine bissi und des Problem im Moment is das trübe Wetter hab nicht dran gedacht ne helle geflochtenen draufmachen zu lassen da sich ich kaum noch wann der köder am Grund is.. Spüren is so ne sache da ich in den Fingerspitzen rechts vom zeige und Mittelfinger kein Gefühl hab seit nem Arbeitsunfall.. Also wenn ich weiter mit Gummi angel muss ich erstma ne helle Schnur draufmachen lassen... Aber wenn das erledigt is werd ich mal nen ganzen tag ausgiebig testen denk ich und natürlich hier nochmal was dazu schreiben.
Gruß Jan
Gruß Jan
Auf der Suche nach dem großen Zander am 1er Abschnitt.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wurfgewichte
Hallo Jan,
ein kleiner aber sehr effektiver Trick, um mit nicht ganz so sensibelen Ruten leichtere Bleiköpfe zu fischen: Wenn du deine Rute weiter oben über dem Rollenfuß/ Rollenhalter hälst, so dass sie unverkrampft und ausbalanciert in der Hand liegt, spürst du viel leichter den Grundkontakt. Zusätzlich kannst du mit dem Gewicht deiner Rolle experimentieren. Eine 3000er statt 2000er Rolle erleichtert es, dass deine Combo ausbalanciert in der Hand liegt. Wenn du jetzt deine Rute in der Absinkphase des Gummifischs auf 10 oder 11 Uhr hälst, wird die Rute ganz leicht im Moment des Bodenkontakts ihr Gewicht verlagern. Die Ruten zeigt bildlich gesehen von z.B. 10 auf 10:05 Uhr. Diesen Moment kann man dann ganz gut in der Hand spüren. Ich habe die gleiche Black Pearl wie du, wenn auch eher zum Wobbler angeln. Manchmal benutze ich sie aber auch kurzzeitig zum jiggen und faulenzen. Mit oben beschriebener Haltung der Rute kann ich so den Grundkontakt doch noch in der Hand spüren, wenn eine 'normale' Haltung mit nur ein oder zwei Fingern vor dem Rollenhalter den Bodenkontakt nicht mehr erkennen lässt.
Ich halte die Black Pearl mit 20gr Wurfgewicht nicht für eine so optimale Rute, um mit Gummifisch den Zandern nachzustellen. Insofern ist deine Überlegung noch eine spezielle Zanderrute anzuschaffen ganz gut, finde ich! Vor allem wenn du den Räubern eine Grundel vortäuschen willst, brauchst du eine Rute die länger und härter ist und eine schnellere Spitzenaktion hat.
Gruß und Petri!
ein kleiner aber sehr effektiver Trick, um mit nicht ganz so sensibelen Ruten leichtere Bleiköpfe zu fischen: Wenn du deine Rute weiter oben über dem Rollenfuß/ Rollenhalter hälst, so dass sie unverkrampft und ausbalanciert in der Hand liegt, spürst du viel leichter den Grundkontakt. Zusätzlich kannst du mit dem Gewicht deiner Rolle experimentieren. Eine 3000er statt 2000er Rolle erleichtert es, dass deine Combo ausbalanciert in der Hand liegt. Wenn du jetzt deine Rute in der Absinkphase des Gummifischs auf 10 oder 11 Uhr hälst, wird die Rute ganz leicht im Moment des Bodenkontakts ihr Gewicht verlagern. Die Ruten zeigt bildlich gesehen von z.B. 10 auf 10:05 Uhr. Diesen Moment kann man dann ganz gut in der Hand spüren. Ich habe die gleiche Black Pearl wie du, wenn auch eher zum Wobbler angeln. Manchmal benutze ich sie aber auch kurzzeitig zum jiggen und faulenzen. Mit oben beschriebener Haltung der Rute kann ich so den Grundkontakt doch noch in der Hand spüren, wenn eine 'normale' Haltung mit nur ein oder zwei Fingern vor dem Rollenhalter den Bodenkontakt nicht mehr erkennen lässt.
Ich halte die Black Pearl mit 20gr Wurfgewicht nicht für eine so optimale Rute, um mit Gummifisch den Zandern nachzustellen. Insofern ist deine Überlegung noch eine spezielle Zanderrute anzuschaffen ganz gut, finde ich! Vor allem wenn du den Räubern eine Grundel vortäuschen willst, brauchst du eine Rute die länger und härter ist und eine schnellere Spitzenaktion hat.
Gruß und Petri!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.09.2014, 19:29
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Wurfgewichte
Hallo Raubfischräuber,
je nach Strömung und Wassertiefe sollte man die Gewichte der Jigköpfe anpassen.
Im Laufe der Zeit bekommst du dann schon ein Gespür, welchen Kopf mit welchem Köder du am Besten verwenden solltest.
Eine Absinkphase von ca. 3-4 Sekunden solltest du immer erreichen, aber auch wie Allrounder geschrieben hat gilt es bei der Köderführung immer wieder zu experimentieren, um das Verhalten von z.B. Grundeln zu immitieren.
Barsche mögen an manchen Tagen sehr schnell geführte Köder und verschmähen die eher Trägen und nächste Woche ist es wieder umgekehrt...
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße...
je nach Strömung und Wassertiefe sollte man die Gewichte der Jigköpfe anpassen.
Im Laufe der Zeit bekommst du dann schon ein Gespür, welchen Kopf mit welchem Köder du am Besten verwenden solltest.
Eine Absinkphase von ca. 3-4 Sekunden solltest du immer erreichen, aber auch wie Allrounder geschrieben hat gilt es bei der Köderführung immer wieder zu experimentieren, um das Verhalten von z.B. Grundeln zu immitieren.
Barsche mögen an manchen Tagen sehr schnell geführte Köder und verschmähen die eher Trägen und nächste Woche ist es wieder umgekehrt...
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße...
Ich fische am 0er von MA - HD
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.11.2014, 07:32
- Wohnort: Gorxheimertal
Re: Wurfgewichte
Hallo zusammen,
in den Antworten hier ist soviel Know How enthalten,einfach super.Gerade für mich als Anfänger ist dieses Forum super informativ.
Dieses Jahr war für mich zwar nicht erfolgreich ( immer noch Schneider ),aber durch Eure Tipps und viel ausprobieren werde ich
vielleicht demnächst doch meinen ersten Schuppler an Land ziehen.
Ich angle mit einer Black Pearl 2,70 m und 50-70 g .Gummifische 12-15 cm+ 10-15g Wurfgewicht.
viele Grüsse
Heinz
in den Antworten hier ist soviel Know How enthalten,einfach super.Gerade für mich als Anfänger ist dieses Forum super informativ.
Dieses Jahr war für mich zwar nicht erfolgreich ( immer noch Schneider ),aber durch Eure Tipps und viel ausprobieren werde ich
vielleicht demnächst doch meinen ersten Schuppler an Land ziehen.
Ich angle mit einer Black Pearl 2,70 m und 50-70 g .Gummifische 12-15 cm+ 10-15g Wurfgewicht.
viele Grüsse
Heinz
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.07.2015, 19:28
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Wurfgewichte
Also auf die absinkphase zwischen 3-4 achte ich eigentlich immer und passe an... Mal ganz umgreifen mit der ganzen Hand ans blank könnt ich mal probieren wie die rute sich dann anfühlt gute
danke.
Und ne andre rute, härter damit man bissi noch besser spürt?
Nja denke am besten wäre es wenn ich wieder bissi Geld gespart hab mach ich mal nen neuen thread auch auf und ihr schreibt mir ruten(auch grundruten) und sämtliches Zubehör mal rein dann muss ich mir als relativ unerfahrener nix im laden erzählen lassen
Gruß Jan

Und ne andre rute, härter damit man bissi noch besser spürt?
Nja denke am besten wäre es wenn ich wieder bissi Geld gespart hab mach ich mal nen neuen thread auch auf und ihr schreibt mir ruten(auch grundruten) und sämtliches Zubehör mal rein dann muss ich mir als relativ unerfahrener nix im laden erzählen lassen

Gruß Jan
Auf der Suche nach dem großen Zander am 1er Abschnitt.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.09.2014, 19:29
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Wurfgewichte
Also Weihnachten steht ja sozusagen vor der Tür und da darf man sich ja bekanntlich auch etwas vom Christkind wünschen...
Für ein überschaubares Budget bekommst du mit der Savage Gear Bushwhacker XLNT 2 ein, wie ich finde, ziehmlich gutes und brauchbares Eintiegsmodell für die Gufis.
Viele Grüße...

Für ein überschaubares Budget bekommst du mit der Savage Gear Bushwhacker XLNT 2 ein, wie ich finde, ziehmlich gutes und brauchbares Eintiegsmodell für die Gufis.
Viele Grüße...
Ich fische am 0er von MA - HD