Wie jedes Jahr bekam ich auch dieses Jahr von Freunden einen großen Beutel mit frisch gesammelten Walnüssen. Statt mit einen Nussknacker öffne ich sie immer mit einem Messer. Ich steche die Spitze des Messers in den weichen Teil der Naht der Nuss, drehe die Klinge ein bißchen und die Schale springt in zwei saubere Hälften auf. Diese beiden Hälften, die logischerweise genau aufeinander passen, brachten mich auf die Idee die Nüsse mit Blei aufzufüllen und somit quasi das Blei umweltfreundlich zu ummanteln.
Jede Nusshälfte habe ich dafür ein bißchen an ihrem "Kopf", also da, wo ich die Messerspitze eingesteckt hatte, eingeschnitzt, so dass wenn beide Hälften aufeinander liegen, an der Stelle ein Gießloch ist. Dann die Nuss vorsichtig in meinen kleinen Schraubstock eingespannt, mit Blei ausgegossen und sofort danach eine Drahtöse in das noch flüssige Blei gesteckt-fertig.

Gruß Jörg