eine Frage „Wie betreibt ihr Spinnfischen am Neckar“?
Würde mich über ein paar Tipps von erfahrenen Spinnern freuen.

Eins vorneweg, ich will nicht eure Hotspots wissen,
mir geht es rein um die Technik, bzw. um meine Fehler die ich als Neckar-Spinner-Anfänger mache.
Ich war die letzten paar Tage immer mal wieder am Wasser, leider ohne Erfolg,
jedoch ist es schon herrlich am Neckarufer unter den farbenfrohen Weinbergen Strecke zu machen,
man will ja aber nicht nur Plastikfische baden lassen.

Zum Gerät:
-Rute: Spinnrute 2,70 WG 10-30 g. und eine 2,70 20-60g
-Spule: Spule 2500er oder 3000er mit geflochtener Schnur, gelb
-Vorfach: Stahlvorfach grün oder Mono transparent, Länge ca. 20-30 cm
-Köder: Gummifisch schwarz/weiß an Jighaken 8-17 g,
oder gelb mit Schaufel 8-14 cm, Wobbler 10-15 cm Tauchtiefen 1-4 m, Gummigrundel 8cm und 12 cm
oder einen Popper 8 cm.
-Anbringung: Hauptschnur an Wirble, dann Vorfach, dann Köder.
-Zielfisch: Hecht, Zander. Barsch, oder sind die Köder zu groß?
Mach ich generell was falsch?
Benutzt ihr Duftperlen und Lockstoff?
Vielen Dank mal vorab für Eure Bemühungen und schönes WE!
Grüsse Peter