was ist denn ein gutes Anzeichen ?
Ich würde schon aus eben dem genannten Grund das dort an den Wochenenden so viele Autos stehen gar nicht Angeln...
klar,die Stellen sind bequem mit dem Auto zu erreichen,man muss nicht viel schleppen und es gibt dort vermutlich Fische sonst wär da nicht immer was los.
Für mich ist n guter Platz in erster linie einer der nicht "überlaufen" ist und ich ne Weile hinlaufen muss und/oder mich durchs Gestrüpp kämpfen muss.
Wenn der Platz dann noch Kehrströmungen,ins Wasser hängende Bäume (findest am Neckar recht häufig

),ne Sandbank oder Kiesbank oder ne veränderung in der Bodenstruktur hat oder einfach in ner Kurve liegt dann ist da n Versuch wert.
Ich hab dieses Jahr im Frühjahr in dem Abschnitt in dem du da Angelst auch auf Karpfen angefüttert nur hab ich dann an dem Wochenende als ich Angeln wollte keine Zeit gehabt...aber an den Tagen als ich Füttern war hab ich mehrere Karpfen gesehen die aus dem Wasser gesprungen sind...den Spot hab ich mir ausgesucht weil dort auch ein Busch ins Wasser hängt der meiner Meinung nach "gut aussah"...aber ich bin trotzdem fest davon Überzeugt das du ohne Anfüttern am Neckar viel geringere Chancen hast...ich red auch nicht davon mehrere Kilo Boilies+Partikel+Pellets zu versenken aber ich denke eben n bisschen was schadet nicht,im Gegenteil.
Aber das wichtigste ist nunmal die Stelle...die musst du eben suchen und das geht bei mir am besten ohne Angel beim Spazieren gehen oder beim leichte Spinnfischen,da mach ich eh Strecke.