Rutenbruch

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 573
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Rutenbruch

Beitragvon Mitschman » 31.08.2015, 15:28

Gestern ist mir beim Auswerfen das oberste Ende meiner Angelrute abgebrochen, sozusagen der Spitzenring mit ein paar Fasern des Blanks dran.*
Ist damit die Rute hinüber oder lässt sich das reparieren?

Grüße von Michael

* Dabei hatte ich das Wurfgewicht sicher nicht überschritten, aber ich wollte relativ weit auswerfen ...

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8734
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Rutenbruch

Beitragvon Hans » 31.08.2015, 15:32

Wenn es nur ein paar cm sind würde ich die Rute einfach kürzen bis das Material wieder gut gut ist und einen passenden Spitzenring drauf machen. eventuell kannst du den alten nehmen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Re: Rutenbruch

Beitragvon haniball » 31.08.2015, 15:56

Fasern sind ein anzeichen von Überlastung.
Bei einem Materialfehler wäre es ein "glatter" Bruch gewesen.

Wie Hans schon geschrieben hat. Einfach die Rute kürzen.
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 573
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Rutenbruch

Beitragvon Mitschman » 31.08.2015, 16:25

Danke für den Tipp, Hans und Haniball, dann werde ich mal meine heimwerkerischen Fähigkeiten zum Einsatz bringen.

Da ich keine Erfahrung mit dem Bearbeiten von Ruten habe: Nehme ich zum Kürzen am Besten eine Metallsäge? Oder was muss ich verwenden, dass das Material nicht ausfranst?

Grüße von Michael

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Re: Rutenbruch

Beitragvon Florian1980 » 31.08.2015, 23:30

Eine Metallsäge eignet sich prima. Wenn eine Rute beim Drill oder auswerfen bricht, so bin ich der meinung, dass fast immer der Angler schuld ist. Schon mal versucht, eine Angelrute absichtlich zu zerbrechen? Selbst bei einer 10 Euro Rute eine Herausforderung. Spitzen sind mir schin gebrochen, als ich beim Laufen die Spitze versehentlich in die Straße gebohrt habe und wenn sich Schnur um die Spitze gelegt hat. Das Anlegen der Rute im Drill, z.B. an Geländern oder einer Bootsreling ist auch nicht sehr gesung, da somit die Aktion eingeschränkt wird.

Gruß Florian


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“