Was beißt im August/September im Rhein
Moderator: Moderatoren
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Da sind alle heimischen Raubfischarten unterwegs.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Nachdem ich eine Woche lang am Brombachsee nur kleine Barsche gefangen habe
war gestern ein Frustansitz auf Barbe dran.
Was soll ich sagen - 8 Barben zwischen 60 & 67 cm haben mir den Frust genommen
Bilder hat der Kollege (der übrigens leider nichts gefangen hat). Evtl. kann ich noch nachliefern.
LG

Was soll ich sagen - 8 Barben zwischen 60 & 67 cm haben mir den Frust genommen

Bilder hat der Kollege (der übrigens leider nichts gefangen hat). Evtl. kann ich noch nachliefern.
LG
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Hallo zusammen
Die Barben am Rhein laufen immer noch - trotz dem Pegel.
Gestern Nacht 11 Barben überlistet. Dazu noch Nasen und Brassen.
Hier die Beste mit 72cm:

LG
Die Barben am Rhein laufen immer noch - trotz dem Pegel.
Gestern Nacht 11 Barben überlistet. Dazu noch Nasen und Brassen.
Hier die Beste mit 72cm:

LG
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
Re: Was beißt im August/September im Rhein
So, war heute morgen am Altrhein bei Ketsch und habe natürlich paar Grundeln und eine Hand voll Barsche gefangen auf Posenrute! Barsche bis 15 cm schwimmen wieder! Auf Wobbler habe ich dann noch einen 25 cm grossen Barsch gefangen!
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Glückwunsch Euch Fängern!
Bin auch wieder aktiv - nach 3 Wochen in Südfrankreich, da war Angeln eher Fehlanzeige
Am Ende waren wir noch eine Woche an der Ardeche - ein Traum. Geangelt habe ich da auch ein wenig... was soll ich sagen? Perfekt!
Im 15minunten-Takt gehen da die tollsten Fische ans Band. Einfach per Grundmontge mit der Feederrute...
wenige Barsche um 30cm, Super Rotaugen, Sonnenbarsche und Mini-Welse am laufenden Band (so wie hier die Grundeln), 2 schöne Schleien und ein Mini-Schuppi... Einfach toll - in Atemberaubender Umgebung. In den strömenden Bereichen habe ich vom Kanu aus riesige Döbel und Barben gesehen - fast zum anfassen nahe. Gebissen haben die aber auf nichts...
Überrascht haben mich die vielen Mini-Welse zwischen 20 und 30cm. Laut Einheimischen machen sie sich da aber eher etwas Sorgen... Nahm stark zu seit eine Reihe von Wehren mit Fischtreppen ausgestattet wurden... was wird da wohl in 3 Jahren los sein??
Bilder muß ich mal sortieren - vielleicht sind ein paar für's Forum dabei.
Viele Grüße
Alex
Bin auch wieder aktiv - nach 3 Wochen in Südfrankreich, da war Angeln eher Fehlanzeige

Am Ende waren wir noch eine Woche an der Ardeche - ein Traum. Geangelt habe ich da auch ein wenig... was soll ich sagen? Perfekt!
Im 15minunten-Takt gehen da die tollsten Fische ans Band. Einfach per Grundmontge mit der Feederrute...
wenige Barsche um 30cm, Super Rotaugen, Sonnenbarsche und Mini-Welse am laufenden Band (so wie hier die Grundeln), 2 schöne Schleien und ein Mini-Schuppi... Einfach toll - in Atemberaubender Umgebung. In den strömenden Bereichen habe ich vom Kanu aus riesige Döbel und Barben gesehen - fast zum anfassen nahe. Gebissen haben die aber auf nichts...
Überrascht haben mich die vielen Mini-Welse zwischen 20 und 30cm. Laut Einheimischen machen sie sich da aber eher etwas Sorgen... Nahm stark zu seit eine Reihe von Wehren mit Fischtreppen ausgestattet wurden... was wird da wohl in 3 Jahren los sein??
Bilder muß ich mal sortieren - vielleicht sind ein paar für's Forum dabei.
Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Petri zum fischreichen Urlaub, Alex
Elf Barben können eine Nacht auch kurzweilig gestalten nehm ich mal an!
Ich war wieder mit KöFi vertikal auf dem Rhein dem Rhein unterwegs. Leider hatte ich nur Exemplare um die 20-25 cm, weshalb ich mit der aktiven Rute leider nicht Drachko fischen konnte. Also einen der überdimensionierten Lappen ans Fireball und runter damit. Entgegen meinen eigentlichen Vorsätzen für diese Saison, entschloss ich mich dann denoch meine 12 gr Barschrute und ein paar Esay Shiner als zweite Kombi einzupacken.
Nach dem wir etwa 20 min rumpaddelten und die ersten Streifer erwischt hatten, tat sich auf den Hechtruten bei keinem von uns beiden was. Ah, doch. Die bekannten 20 cm Fritten die bei den Barschen rumstanden, gönnten sich gelegentlich die stinkenden Gummis
Am 8er Geflecht und 25er Fluoro war es jedoch ein sehr kurzweiliges Angeln, da die Barsche richtig in Laune waren. Nur auf die größeren warteten wir noch.
Nach etwa zwei Stunden kamen wir an eine Stelle, an der das Ufer rapide von 2 auf 6 Meter abfiel. Wir liessen unserer Jiggs also vom Flachen ins Tiefe fallen, doch statt des zu erwarteten kräftigen Zubblers, bekam ich einen Biss in mein Rütchen, wie ich ihn selten zuvor hatte.
Direkt nach dem Anhieb schoss der Fisch in die Tiefe und dort bekam ich ihn auch erstmal nicht wieder hoch. Dank meiner Flossen versuchte ich immer wieder über den Fisch zu kommen und so Druck ausüben zu können. Der Kollege hatte jedoch anderes vor und für jeden Meter, den ich vorsichtig nach oben pumpte, folgte eine Flucht, die nur durch das Surren meiner 2000er Sargus kommentiert wurde. Nachd er gefühlten zehnten Flucht, würden diese dann langsam kürzer und wir beschlossen, den Fisch am Ufer zu landen.
Danke N für den mentalen Beistand
, die erfolgreiche Handlandung und die schönen Fotos 




Elf Barben können eine Nacht auch kurzweilig gestalten nehm ich mal an!
Ich war wieder mit KöFi vertikal auf dem Rhein dem Rhein unterwegs. Leider hatte ich nur Exemplare um die 20-25 cm, weshalb ich mit der aktiven Rute leider nicht Drachko fischen konnte. Also einen der überdimensionierten Lappen ans Fireball und runter damit. Entgegen meinen eigentlichen Vorsätzen für diese Saison, entschloss ich mich dann denoch meine 12 gr Barschrute und ein paar Esay Shiner als zweite Kombi einzupacken.
Nach dem wir etwa 20 min rumpaddelten und die ersten Streifer erwischt hatten, tat sich auf den Hechtruten bei keinem von uns beiden was. Ah, doch. Die bekannten 20 cm Fritten die bei den Barschen rumstanden, gönnten sich gelegentlich die stinkenden Gummis

Am 8er Geflecht und 25er Fluoro war es jedoch ein sehr kurzweiliges Angeln, da die Barsche richtig in Laune waren. Nur auf die größeren warteten wir noch.
Nach etwa zwei Stunden kamen wir an eine Stelle, an der das Ufer rapide von 2 auf 6 Meter abfiel. Wir liessen unserer Jiggs also vom Flachen ins Tiefe fallen, doch statt des zu erwarteten kräftigen Zubblers, bekam ich einen Biss in mein Rütchen, wie ich ihn selten zuvor hatte.
Direkt nach dem Anhieb schoss der Fisch in die Tiefe und dort bekam ich ihn auch erstmal nicht wieder hoch. Dank meiner Flossen versuchte ich immer wieder über den Fisch zu kommen und so Druck ausüben zu können. Der Kollege hatte jedoch anderes vor und für jeden Meter, den ich vorsichtig nach oben pumpte, folgte eine Flucht, die nur durch das Surren meiner 2000er Sargus kommentiert wurde. Nachd er gefühlten zehnten Flucht, würden diese dann langsam kürzer und wir beschlossen, den Fisch am Ufer zu landen.
Danke N für den mentalen Beistand





Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.09.2014, 19:29
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Super Fang an der feinen Rute und schöner Bericht, klasse! 

Ich fische am 0er von MA - HD
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Fettes Petri!!
Gruß Jörg

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Super Wels Simon



Re: Was beißt im August/September im Rhein
Sehr schön Simon - da war sicher was los...



Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Geile Nummer! Petri Simon und danke für den Bericht 

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 21.10.2014, 00:22
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Glückwunsch zum Walli und das mit dem Tackle - hammerleistung 

Re: Was beißt im August/September im Rhein
Hi Simon !
Auch von mir: Glückwunsch !
Sehr schöner Fisch...
Gruß,
Andreas
Auch von mir: Glückwunsch !
Sehr schöner Fisch...
Gruß,
Andreas
Re: Was beißt im August/September im Rhein
Super Simon schon alleine wegen der Art "wie". Ich komme bald mit Kajak.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9