Abend Forum,
grade hats mir ordentlich die Sprache verschlagen. Das Ganze habe ich wohl mehrere Male gründlich überlesen und war schon kurz davor, meine Barschzocker dieses Jahr mal wieder aus der Versenkung zu holen und hier am Neckar auf Rapfen zu verwenden.
Aber laut §3 Absatz 1 der LFischVO Baden-Württemberg ist das benutzen eines Zockers ausdrücklich untersagt.
Ich verstehe schon warum, denn was z.B. beim Pilken so alles ausserhalb des Mauls gehakt wird ist schon nicht zu verachten. Hab im Laufe der Jahre schon den ein oder anderen Fisch "gehakt", das passiert halt mal unabsichtlich, vor allem in der Laichzeit von Brassen und Co., aber dann wechsel ich einfach die Stelle und gut ist. Was macht den Zocker denn so anders? Ich kann meinen Gufi auch mit 2 Angstdrillingen bestücken und durch das Wasser ziehen, aber warum wird das nicht gesühnt und was macht dieses Prinzip so anders als das zocken mit einem Zocker? Ist es die Führungstechnik, weil der Zocker doch relativ vehement "gezupft" wird?
Los geht's!
Greetz°!
Zocker illegal in BaWü?
Moderator: Moderatoren
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Zocker illegal in BaWü?
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Wird der nich meist sogar wie ein Pilker gehandhabt?. Im Prinzip ist es ein Fischförmiger Guss(Wie ein dünner Wobbler) Laufen tut er ähnlich wie ein Blinker... Nur schwerer.. Wenn du nicht drauf verzichten kannst... Es gibt Gussblinker die einen halben cm dick sind... Ich such mal einen Link bei Zeiten.. Bin auf Arbeit
http://www.myangelshop.de/vmchk/angelko ... r-25g.html
Also das kommt in die Gewichtsklasse und läuft auch sehr wild im Wasser. Warum das erlaubt ist und Zocker nicht macht keinen Sinn... Wobei ich die anderen Einschränkungen beim Angeln wie z.B. nur ein Haken erlaubt.. Kein Setzkescher erlaubt sehr gut finde.

http://www.myangelshop.de/vmchk/angelko ... r-25g.html
Also das kommt in die Gewichtsklasse und läuft auch sehr wild im Wasser. Warum das erlaubt ist und Zocker nicht macht keinen Sinn... Wobei ich die anderen Einschränkungen beim Angeln wie z.B. nur ein Haken erlaubt.. Kein Setzkescher erlaubt sehr gut finde.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Moin, ja die würden auch gehen. Gibts auch von Balzer. Aber ich wollte es ja nur mal ausprobieren, ohne mir gleich wieder neue Kunstköder kaufen zu müssen. Die Idee ist gut, vor allem weil sie schön übers Wasser schlittern.
Na dann lass ichs einfach und probiers in einem anderen Bundesland 


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Weiß glaub ich den Grund - habe hier irgendwo ein Buch, in dem genau diese Gesetzeslage erklärt wird. Find es nur leider gerade nicht, bisschen zu viel Unordnung...
Vielleicht kann ichs im Laufe des WEs noch finden und zitieren. Hab Folgendes in Erinnerung: Es geht um die eingegossenen Haken bei Zocker & Co., wodurch anscheinend öfter Fische gerissen werden als bei Ködern, die bewegliche Hakenbefestigungen (z.B. Sprengring) haben. Deshalb müsste also z.B. ein Pilker mit Einhängedrilling erlaubt sein, da hier der Haken eben nicht fest (=unbeweglich) mit dem Köder verbunden ist. So war glaub ich die "Logik" hinter dem Verbot. Werds aber nochmal recherchieren.

Vielleicht kann ichs im Laufe des WEs noch finden und zitieren. Hab Folgendes in Erinnerung: Es geht um die eingegossenen Haken bei Zocker & Co., wodurch anscheinend öfter Fische gerissen werden als bei Ködern, die bewegliche Hakenbefestigungen (z.B. Sprengring) haben. Deshalb müsste also z.B. ein Pilker mit Einhängedrilling erlaubt sein, da hier der Haken eben nicht fest (=unbeweglich) mit dem Köder verbunden ist. So war glaub ich die "Logik" hinter dem Verbot. Werds aber nochmal recherchieren.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
@Torschdn: Meine Zocker haben einen frei beweglichen Haken. Also dürfte ich theoretisch auch damit Angeln, obwohl der Köder im Fachjargon als "Zocker" klassifiziert wird. Wäre toll wenn du was finden könntest, das interessiert mich sehr!
Edit --> Foto!
@T2scorp: Genau die Textpassage meinte ich. Was sie jetzt mit schlenzen meinen ist mir unbekannt, aber reissen wurde ganz früher einmal öfters praktiziert. Eigentlich ist es ein schweres Blei oder ein schwerer Köder, der mit zusätzlichen Haken bestückt wird um ihn durch das Wasser zu "reissen". Also extreme Rutenschläge nach oben. Bloss dann würde ja ein Gufi auch in entfernter Art und Weise ein reissinstrument sein, wenn man weis wie man es einzusetzen hat. Finde ich schon komisch.
Edit --> Foto!

@T2scorp: Genau die Textpassage meinte ich. Was sie jetzt mit schlenzen meinen ist mir unbekannt, aber reissen wurde ganz früher einmal öfters praktiziert. Eigentlich ist es ein schweres Blei oder ein schwerer Köder, der mit zusätzlichen Haken bestückt wird um ihn durch das Wasser zu "reissen". Also extreme Rutenschläge nach oben. Bloss dann würde ja ein Gufi auch in entfernter Art und Weise ein reissinstrument sein, wenn man weis wie man es einzusetzen hat. Finde ich schon komisch.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Nachgeschlagen
Hallo Leute,
habe endlich das Buch gefunden, hier also die versprochene Erklärung zum Zocker-Verbot (aus "Raubfisch angeln" von Frank Weissert):
@Rasta: Demnach müssten deine Pilker erlaubt sein!
habe endlich das Buch gefunden, hier also die versprochene Erklärung zum Zocker-Verbot (aus "Raubfisch angeln" von Frank Weissert):
"Die bei Horizontalpilkern häufig und Mormyschkas immer anzutreffende Montage mit fest eingesetzten Haken führt dazu, dass die Köder unter die Kategorie "Zocker" fallen. Darunter versteht man allgemein zum Heben und Senken gedachte Köder mit starr eingesetzten Haken. In etlichen Gewässern fallen sie unter ein Verbot, da man das "Reißen" der Fische statt dem Haken im Fall befürchtet."
@Rasta: Demnach müssten deine Pilker erlaubt sein!
Irgendwann ging mir auch ein Licht auf.
Zur Vorgeschichte.
An einer bestimmten Angelstelle hatte ich manchmal abgerissene Montagen beim Angeln an meinem Haken.
Oft war es ein Gummifisch mit Blei...aber seltsamerweise war ein ca 30-40 cm Stück Vorfach mit einem überdimensionalen Drilling daran.
Eine seltsame Montage dachte ich mir. Der Sinn wurde mir viel später von einem Angelfreund erklärt.
...Das ist zum reißen wurde mir gesagt. Was Reißen war, wußte ich bis dahin gar nicht.
Der Gummifisch diente also nur als Alibi, denn man kann ja behaupten der Drilling hat sich vom Gufi gelöst , sollte mal eine Kontrolle oder ein Angler kommen.
An dieser Stelle reißt wohl einer regelmäßig.
Man kann also viele Montagen so gestalten, das sie zum Reißen geeignet sind.
Schade wenn Leute so ihre Fische fangen müssen. Ich wäre auf so einen gefangenen Fisch nicht stolz.
Zur Vorgeschichte.
An einer bestimmten Angelstelle hatte ich manchmal abgerissene Montagen beim Angeln an meinem Haken.
Oft war es ein Gummifisch mit Blei...aber seltsamerweise war ein ca 30-40 cm Stück Vorfach mit einem überdimensionalen Drilling daran.
Eine seltsame Montage dachte ich mir. Der Sinn wurde mir viel später von einem Angelfreund erklärt.
...Das ist zum reißen wurde mir gesagt. Was Reißen war, wußte ich bis dahin gar nicht.
Der Gummifisch diente also nur als Alibi, denn man kann ja behaupten der Drilling hat sich vom Gufi gelöst , sollte mal eine Kontrolle oder ein Angler kommen.
An dieser Stelle reißt wohl einer regelmäßig.
Man kann also viele Montagen so gestalten, das sie zum Reißen geeignet sind.
Schade wenn Leute so ihre Fische fangen müssen. Ich wäre auf so einen gefangenen Fisch nicht stolz.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Mein Vater hatte mir schon als Kind erklärt, dass man Fische, welche nicht im Maul gehakt worden sind, grundsätzlich als nicht waidgerecht zu betrachten hat und diese sofort wieder zurücksetzt. Egal wie groß, schwer oder schön der Fisch auch war.
Selbst als Jungangler habe ich mich immer daran gehalten und finde solche Fangmethoden einfach widerlich und unsportlich.
Selbst als Jungangler habe ich mich immer daran gehalten und finde solche Fangmethoden einfach widerlich und unsportlich.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen