Sieht absolut super aus. Hab mich vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls ins Fliegenfischen verliebt, wobei ich natürlich die "andere" Angelei nicht aufgebe. Und "kein Fischkontakt" ist im Neckar nichts ungewöhnliches

Ich vergleiche das gerne mit meinen Neckar-Anfängen bei der "normalen" Fischerei. Da bin ich bestimmt 15-20 mal ans Wasser und hatte keinen Fischkontakt.
Im Fluss zu stehen, die Ruhe genießen, zu sehen, wie die Fliege aufs Wasser aufsetzt und man immer hofft, dass ein Schwall oder ein Einsaugen kommt, ist jedoch unbezahlbar und eine einmalige Angelerfahrung.
Und das schöne an der Fliegenfischerei ist, dass dir nochmals ganz neue Gewässer zur Verfügung stehen, an denen man nur mit der Fliege angeln darf. War erst letzte Woche wieder im Kurzurlaub mit meiner Freundin und sie "erlaubte mir" währenddessen ein wenig zu fischen. War an der Breitach im Kleinwalsertal und ich muss sagen, dass ich noch nie in einem schöneren Ambiente angeln war. Traumhaftes Wetter, Blick auf sanftige grüne Almwiesen, schneebehangene Berge in unmittelbarer Nähe und ein enger wilder Gebirgsfluss -
abartig geil. Und ich habe soger echt was gefangen, auch wenn es unglaublich schwierig war. Absolut klares und reines Wasser, 80 % Stromschnellen und kein Platz zum Werfen. Aber somit konnte ich die Fischerei mit der Nymphe ein wenig verfeinern, was im Gegensatz zur Angelei mit der Trockenfliege (jedenfalls seh ich das so) nochmals eine Stufe schwieriger ist.
Lange Rede, kurzer Sinn. Meld dich mal wenn du wieder losziehst. Hätte auf jeden Fall mal Bock mitzukommen. Entweder an deinem Abschnitt oder wo es sonst auch möglich wäre, wäre Mittelstadt, da gibt es auch ein paar wenige Stellen. Kurz nach Mittelstadt wirds halt ruhiger und tiefer, was die Angelei mit der Fliege nicht wirklich einfacher macht.
In diesem Sinne geniale Stunden am Wasser und
Tight lines.
ServusBenny
PS: Das mit der Watausrüstung hast du meines Erachtens völlig richtig gemacht. Wer einmal ne gute atmungsaktive Wathose mit Watschuhen anhatte, der möchte darauf nicht mehr verzichten. Insbesondere der bessere Stand im Wasser, der wesentliche angenehmere Wasserdruck und das Vertrauen in die Dichtigkeit rechtfertigen einen etwas höheren Preis.