Was beißt im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Beitragvon 23tedric » 25.05.2015, 18:44

Hier beißen Portionsforellen mit 35cm, die werden auch mitgenommen und gevespert.

Auf Mozzi.

Bild

Holz ist genug gemacht, also wird's verfeuert.

Bild

Bisschen in Salz, Pfeffer, Öl und Joelito eingelegt.

Bild

Auf nen Bambusstab und rauf auf den Grill.

Bild
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.05.2015, 19:36

Hi David, lass dir die Forelle schmecken.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 25.05.2015, 19:44

...lecker David!

Guten Appetit! :D
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 25.05.2015, 19:55

Petri und :GR: zur Forelle.

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 25.05.2015, 20:25

Am Sonntag habe ich ein paar schöne Stunden am Neckar verbracht.

Immer wieder die Überraschung - eine schöne Regebogenforelle (38cm) auf Grund mit Wurm erwischt. Später habe ich mit den Würmern dann noch ca. 10 schöne Rotaugen bekommen

Die zweite Rute habe ich mit Frolic bestückt, in der Hoffnung so die Rotaugen auszuschliessen und dann einen Karpfen zu bekommen.
Mit dem Karpfen war es mal wieder nichts aber ein Giebel mit 37cm hat sich das Frolic nicht entgehen lassen.

Ich habe noch nie vorher einen Giebel gefangen und dann gleich einen so Großen - ich musste direkt bei den Fischbestimmungsseiten nachschauen, ob das nun wirklich ein Giebel ist :)

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Forelle vom Grill

Beitragvon 23tedric » 25.05.2015, 20:27

So ist sie dann geworden.

Bild

Die hat auch so lecker geschmeckt, wie sie aussah.

Bild

Forelle vom Grill - ein Gedicht.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 25.05.2015, 23:25

:Daumenhoch:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 25.05.2015, 23:53

Petri allen Fängern!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Afterburner
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014, 07:32
Wohnort: Gorxheimertal

Beitragvon Afterburner » 26.05.2015, 07:02

Guten Morgen an Alle,

zuerst mal Petri an alle Fänger.
Ich war gestern das erste mal nach 35 Jahren wieder am 0er angeln.
Meine Gummifischlis wurden aber ignoriert.Es ist gar nicht so leicht als Wiedereinsteiger einen geeigneten Angelplatz zu finden.Aber mit der Zeit wird das schon wieder klappen.
Hauptsache ist ,wieder am Fluss zu sein.
Euch allen viel Spass am Neckar :D

freundliche Grüsse
Heinz

Gramma
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2015, 14:36
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gramma » 26.05.2015, 08:10

Guten Morgen und Petri!

War am Sonntag unterwegs. Bin früh ans Wasser, gegen 6 Uhr, hab die Feeder-Rute aufgebaut und parallel mit der Spinnrute nach ein paar Räubern gesucht. Leider erfolglos. Aber von den anderen 4-5 Anglern im Umkreis hat auch keiner Erfolg gehabt :)
Das Wetter war ziemlich schwül geworden gegen Mittag, eventuell waren die Fische alle launisch und faul :)

Gruß
Marc

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 26.05.2015, 09:15

So am Wochenende mal wieder am Bodensee gewesen.
Nix null Nada. Vom Ufer aus konnten nichtmal Fische gesichtet werden.
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

SirAdam
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2014, 02:27
Wohnort: MA

Beitragvon SirAdam » 26.05.2015, 22:05

mir erging es nicht anders am Sonntag. War von 7 - 12 Uhr am Rhein und habe weder Fische gefangen noch gesehen. Was ist los dieses Jahr ?
Ah, und Petri allen die was gefangen haben.
Gruß vom Adam

bin am 0-er manchmal anzutreffen, aber eigentlich bin ich der Rheinangler.

Gramma
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2015, 14:36
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gramma » 27.05.2015, 08:53

Vielleicht geht gerade rund um Mannheim nicht viel wegen dem Hochwasser in letzter Zeit. Es staut sich vor der Einmündung in den Rhein doch ganz schön, da dieser selbst so viel Hochwasser führt.

Hab allerdings keinerlei Erfahrung diesbzgl, da ich ja erst den Schein seit 6 Monaten hab :)

Vielleicht kann einer der "alten Hasen" was dazu sagen?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Maehae
Beiträge: 34
Registriert: 02.05.2015, 23:07
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Maehae » 27.05.2015, 16:13

Also am Wetter kann es nicht liegen, dass am Neckar so wenig gefangen wird. Das müsste sich ja auch auf die Seen auswirken, aber da knallts bei mir und meinen Kollegen bisher richtig. Da waren allein im Mai und April schon ein ordentlicher Hecht dabei, etliche Karpfen mit 15 bis 20 Pfund (an den Vereinsgewässern bei uns oberes Limit), einige Forellen und auch ein Beifang-Waller beim Karpfen-Angeln mit Mais ... :lol: - plus ein paar weitere Hecht- und Karpfenbisse.

Klar ist es an Seen leichter was zu fangen, aber die Fische kamen mir bisher oft wie im Fressrausch vor.

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 27.05.2015, 20:40

Ich hab's mit nem Kumpel zusammen von gestern auf heute zum ersten Mal auf Aal versucht. Waren von 16 Uhr bis morgens um 1 am Wasser. Je eine Rute mit Pose und eine auf Grund. Leider ging aaltechnisch nix. Um halb 12 hat sich mal ne Zeit lang was für meinen Köder (Wurm) interessiert und die Pose immer mal wieder unter Wasser gezogen können aber auch Grundeln gewesen sein. Kurz vor Einbruch der Dämmerung hatten wir beide jeweils eine Brasse (30 und 38 cm, na ja - aber unsere ersten am Neckar). Ich hatte dazu noch einen Döbel (gute 30 cm) einen Minibarsch (ca. 15 cm) und eine Grundel, die wahrscheinlich eine halbe Ewigkeit unbemerkt an meiner Grundmontage hing. :evil:

Ging bei jemandem dieses Jahr schon was auf Aal?
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“