Hallo zusammen,
Wie sind Eure Erfahrungen?
Beißen die Welse bei Euch bereits? Oder ist das Wasser noch zu kalt?
Würde im 9er Abschnitt angeln.
Beißen die Welse bereits?
Moderator: Moderatoren
- Landei_Lolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.04.2015, 22:31
Die sind schon sehr aktiv, ich habe gestern an einer Stelle drei Waller rauben sehn, einer mit einem Meter, einer mit ca. 1,30m und ein ca. 1.80m Waller. Sehr beeindruckend. Hochwasser ist kein Problem, eher im Gegenteil, sie halten sich dann gern in ruhigeren Zonen auf und sind leichter zu fangen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Du kannst es gerne mit Calamares und Hühnerdärmen probieren.
Mit Tauwürmern oder handlangem Rotauge funktioniert es aber auch. Ich meine sogar dass das besser ist. Alles 1Meter über Grund. Die Rotaugen würde ich mehrmals einritzen. Nimm am 9er Rotaugen! und keine Döbel oder andere Fische.
Die Würmer habe ich immer genommen,aber nun fressen die auch die Grundeln
Also Rotauge....dann hast am wenigsten Fehlbisse von anderen
Mit Tauwürmern oder handlangem Rotauge funktioniert es aber auch. Ich meine sogar dass das besser ist. Alles 1Meter über Grund. Die Rotaugen würde ich mehrmals einritzen. Nimm am 9er Rotaugen! und keine Döbel oder andere Fische.
Die Würmer habe ich immer genommen,aber nun fressen die auch die Grundeln

Zuletzt geändert von Hans am 30.04.2015, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 11.01.2015, 18:25
Welse rauben
Hallo,
ich gehe davonaus dass die "raubenden " Welse die Skipper gesehen hat beim Laichen sind.
Die sind momentan unterwegs und sind dann oft als Gruppe von unterschiedlich großen Fischen zusammen. Und beim Sex kann es ja durchaus auch lebhaft zugehen. Bei den Welsen kann man dies momentan besonders gut am Max-Eyth-See beim Seglersteg beobachten. Da scheinen sich alle Welse des Sees zu treffen und veranstalten da auch mächtig Aktion.
Da der Neckar in etwa die selben Wassertemperaturen hat werden die Welse da auch zum Laichen unterwegs sein.
HHSchock
ich gehe davonaus dass die "raubenden " Welse die Skipper gesehen hat beim Laichen sind.
Die sind momentan unterwegs und sind dann oft als Gruppe von unterschiedlich großen Fischen zusammen. Und beim Sex kann es ja durchaus auch lebhaft zugehen. Bei den Welsen kann man dies momentan besonders gut am Max-Eyth-See beim Seglersteg beobachten. Da scheinen sich alle Welse des Sees zu treffen und veranstalten da auch mächtig Aktion.
Da der Neckar in etwa die selben Wassertemperaturen hat werden die Welse da auch zum Laichen unterwegs sein.
HHSchock
Hallo,
der Neckar hat noch keine konstanten 15 grad. Auch fressen die Welse an Skippers Gewässer noch, ich angel da nämlich und es beisst. Die aktive Laichzeit gestaltet sich des Weiteren ob ihres Datums zeitlich unterschiedlich. Die Welse bei einem Bekannten südlicher als der Neckarursprung laichen dort, in einem Stillgewässer, auch noch nicht.
In Seen mit Flachwasserzonen wiederum, wo die T schneller ansteigt, kann es durchaus möglich sein, dass das Laichgeschäft beginnt.
viele Grüße Simon
der Neckar hat noch keine konstanten 15 grad. Auch fressen die Welse an Skippers Gewässer noch, ich angel da nämlich und es beisst. Die aktive Laichzeit gestaltet sich des Weiteren ob ihres Datums zeitlich unterschiedlich. Die Welse bei einem Bekannten südlicher als der Neckarursprung laichen dort, in einem Stillgewässer, auch noch nicht.
In Seen mit Flachwasserzonen wiederum, wo die T schneller ansteigt, kann es durchaus möglich sein, dass das Laichgeschäft beginnt.
viele Grüße Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
- Landei_Lolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.04.2015, 22:31
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Landei_Lolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.04.2015, 22:31