Welsangeln

Hier wird der Neckarabschnitt 165 - 185 Flußkilometer
Poppenweiler - Stuttgart IX
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Welsangeln

Beitragvon Landei_Lolle » 22.04.2015, 13:18

Hallo,
Hat jemand für einen Wiedereinsteiger einen Tipp für den Ansitz auf Wels?
Als ich vor 30 Jahren noch am Neckar geangelt habe, kam der Wels gerade auf, aber ich habe das immer für Anglerlatein gehalten ...
Nun will ich es selbst auch mal versuchen.
Ich hätte einen toten Köderfisch (Sardine) oder Tintenfisch auf Grund ausgelegt. Den Köder würde ich dann mit einem Kork leicht auftriebig machen.
Sind die ruhigen tiefen oder eher die schnell fließenden Abschnitte unterhalb der Wehre fangträchtiger?
Ich habe auch schon gehört, dass das Spinnfischen auf Wels sehr gut sein soll. Aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...
Bin also für jeden Tipp dankbar.

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Beitragvon Landei_Lolle » 23.04.2015, 12:53

Vielleicht hat ja jemand Lust mich in das Welsfischen einzuführen?
Man könnte sich ja zu einem gemeinsamen Angelabend am Wasser treffen.

Keine Angst, ich will niemanden seine Hotspots klauen ...😉😉😉

Lolle

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.04.2015, 17:11

In welchem Abschnitt willst du angeln?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Beitragvon Landei_Lolle » 23.04.2015, 17:58

Im Abschnitt 9
(alternativ auch in 8)

Lolle

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.04.2015, 20:12

Ich glaube ein Blick in die Hotspotkarte wäre mal wieder soweit. :wink:
Hat sie noch jemand.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 23.04.2015, 20:26

:ISN:

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Beitragvon Landei_Lolle » 23.04.2015, 20:40

Hotspotkarte???
😉😉😉😉😉😉

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Beitragvon Landei_Lolle » 23.04.2015, 20:43

Hans. Du nimmst schon wieder Greenhörner auf die Schippe ...😔😔😔

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 23.04.2015, 21:00

... aber dagegen ist doch nichts einzuwenden.. :D

klappt nur diesmal scheinbar nicht. :lol:
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 23.04.2015, 21:05

Achso - Welsangeln...

Ich war heute mal für ne schnelle Stunde am Wels-Spinnen - erfolglos.

Langsam gewöhne ich mich an die neuen Lastverhältnissse am Arm...
Aber daran dass jeder Abriss jetzt 15€ kostet, kann ich mich nur schwer gewöhnen.. :roll:

Weiter geht's...

Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Landei_Lolle
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2015, 22:31

Beitragvon Landei_Lolle » 23.04.2015, 21:10

Bin für jeden Spaß offen ...😎😎😎😎

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 23.04.2015, 21:14

# Alex # hat geschrieben:...Aber daran dass jeder Abriss jetzt 15€ kostet, kann ich mich nur schwer gewöhnen.. :roll:


was hängst Du denn an die Rute vorne hin daß ein Abriss 15€ kostet? :shock:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.04.2015, 21:17

Alex, 15 .-€ klingt nach Wobbler versenken.
Beim Welsspinnen habe ich die besten Erfahrungen gemacht wenn der Köder ,egal ob Gummi oder Wobbler einige Male auf die gleiche Stelle geworfen und überhaupt nicht in Grundnähe sonder in der oberen Wasserhälfte geführt.
Da hast du keine Hänger und verlass dich drauf, der Wels kommt hoch.
Hotspotkarte....Für Landeier gibts eine PN mit Welsloch
:wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 23.04.2015, 21:24

Nicht ganz...

mit 13€ unterstütze ich den Blinker Jörg - der Rest geht für's Vorfach und Wirbel und Öse drauf...

Das mit dem mehrmals anwerfen hab ich auch schon gelesen... Manchmal versucht man halt mal "in Grundnähe"... :roll:

Danke Hans - ich denk dran :D , verbuche ich mal unter "Lehrgeld"

Viele Grüße

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 24.04.2015, 09:03

# Alex # hat geschrieben:mit 13€ unterstütze ich den Blinker Jörg - der Rest geht für's Vorfach und Wirbel und Öse drauf...


wer zur Hölle ist Jörg???

ich gieße meine Twinler (20cm Doppelschwanztwister) selbst, und komme pro Abriss insgesamt auf nicht einmal 1€.

Wirbel schlägt mit 0,15€ zu buche, der Jigkopf liegt bei max. 0,40€, und der Rest ist das Gummizeuch, welches ich zum guten Kurs einkaufe...


Zurück zu „165 - 185 Flußkilometer Poppenweiler - Stuttgart IX“