Was beißt im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 10.04.2015, 20:40

Petri, schöner Döbel!
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Beitragvon Calimero » 11.04.2015, 11:32

Petri, zu tätowierter Gründöbele! :lol:

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 14.04.2015, 11:51

Von Samstag bis Montag war ich jeden Tage einige Stunden lang unterwegs um den Forellen in den Esslinger Stadtkanälen nachzustellen.

Ergebnis:
Sechs schöne Regenbogenforellen – zwei davon über 700 gr. schwer!

Gefangen habe ich die Fische mit 1er Mepps Spinner in Weidenblattform und mit kleinen schlanken Wobblern

Das Wetter hat mitgespielt und daher war es wirklich ein schönes Erlebnis!

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Pipo2305
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2014, 12:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pipo2305 » 14.04.2015, 12:12

Petri zu den Forellen :-)

Die eine Forelle sieht aber aus wie eine Lachsforelle oder täusche ich mich?

Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 194
Registriert: 01.11.2007, 20:30
Wohnort: stuttgart 8er 9er

Beitragvon uwe » 14.04.2015, 12:26

@Pipo2305 es gibt keine Lachsforellen - es gibt Lachse und Regenbogenforellen ;-)

Gummifetischist
Beiträge: 30
Registriert: 23.10.2014, 09:41

Beitragvon Gummifetischist » 14.04.2015, 12:28

Sehen alle aus wie Besatzforellen (weil Regenbogenforellen). Der Begriff "Lachsforelle" hängt lediglich mit einer Beta-Carotin reichen Fütterung in der Zucht und der daraus resultierenden Färbung des Fisches bzw. seines Fleisches zusammen. *klugscheißmodus aus!* :-)

Hat jemand Lust auf Barschjagd zu gehen?

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 14.04.2015, 13:50

Die beiden "Großen" haben eindeutig das rosa Fleisch von "Lachsforellen" gehabt. Das hellere Aussehen hat bei der Fleischfarbe jetzt keinen Unterschied gemacht. Aber ich weiß nicht, in wie weit die hohen Gaben an Beta-Carotin auch die Außenfarbe dieser helleren Forelle mit beeinflusst hat.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Beitragvon Mitschman » 14.04.2015, 13:55

Gratulation zu den schönen Esslinger-Stadtforellen :D

Grüße vom Mitschman

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.04.2015, 21:16

:GR:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 14.04.2015, 23:13

Sehr schön - Glückwunsch!
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Neckarfischer
Beiträge: 129
Registriert: 03.09.2014, 19:29
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Neckarfischer » 14.04.2015, 23:52

Schöne Forellen. :Daumenhoch:
Bei uns da unten leider eher selten.

Dickes Petri
Ich fische am 0er von MA - HD

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 15.04.2015, 02:54

Gummifetischist hat geschrieben:Sehen alle aus wie Besatzforellen (weil Regenbogenforellen). Der Begriff "Lachsforelle" hängt lediglich mit einer Beta-Carotin reichen Fütterung in der Zucht und der daraus resultierenden Färbung des Fisches bzw. seines Fleisches zusammen. *klugscheißmodus aus!* :-)

Hat jemand Lust auf Barschjagd zu gehen?


Klugscheißmodus wieder an.
Lachsforelle ist soweit ich weiß n Verkaufsname für eine Regenbogenforelle mit einem Verkaufsgewicht von über 800Gr.
Die Regenbogenforelle wurde natürlich mit Beta-Carotin gefüttert,
sonst wird aus einer Regenbogen nie eine Lachsforelle,
die lässt sich natürlich besser und teurer verkaufen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Köhler = Seelachs, was lässt sich besser verkaufen.

Grüßle Frank :D
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.04.2015, 07:33

Yukonfrank hat geschrieben:Köhler = Seelachs, was lässt sich besser verkaufen.

Grüßle Frank :D


Bio Frank :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 15.04.2015, 08:14

noch ein NAchtrag zu letzter Woche:

da ich autolos bin musste ich mich mal wieder überwinden mit BAhn und 45min Fußmarsch zu einem meiner Lieblingsgewässer zu kommen :D
abgesehen hatte ich es eigentlich auf ein paar schöne Brassen die da ab 35 cm aufwärts beginnen, dementsprechend war mein Futter recht süß mit Erdbeer-Kirsch-Aroma, auch passend zu den jetzt wärmeren Temperaturen. Gebissen haben letztendlich "nur" Rotaugen aber alle in guten Größen

Bild

waren viele in dem Format dabei, einer meiner besten Rotaugen-Tage

Gummifetischist
Beiträge: 30
Registriert: 23.10.2014, 09:41

Albernheit an:

Beitragvon Gummifetischist » 15.04.2015, 09:12

Aaaautolos an den Bach :D :D :D sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :twisted:


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“