Was beißt im März
Moderator: Moderatoren
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
@Spinfisher09: Hi Flo, das war mir schon klar, der Sebi hat's mal geschrieben. Find ich ok, dass ihr das macht. Mir fehlt die Zeit und Motivation den Hintergrund zu ändern. Ihr macht das richtig, hab' da auch schon so meine Beobachtungen bezüglich 'spot-spotting' von passiveren AANlern gemacht.
Schöner Zander!!
Schöner Zander!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 28.06.2009, 21:22
Auch von mir ein dickes Petri an alle Fänger!
Tj, ich hab im HDler Neckar zur Zeit Sichttiefe (mit Polbrille) von stellenweise 1m +.....historischer Wert
Gestern haben wir die erste Bellybotatour des Jahres gemacht und bei der Gelegenheit gleich mal die neue Anschaffung von Lowrance ausgiebig ausprobiert
Gebissen hats auch. Ein Rapfen zwischen 60 und 65 hat sich nen Stickbait gepackt und ein paar Nachläufer waren auch dabei....das spektakulärste kam jedoch zum Schluss als wir zurück gepaddelt sind. Da lagen doch tatsächlich zwei Welse, beide so um die 1,50, im Flachwasser rum. Dank des klaren Wassers konnten wir sie super beobachten. Das war verrückt, wir standen zu zweit etwa 50 cm neben denen und sie haben sich null stören lassen, was wir auch nicht gemacht haben. Haben kurz überlegt bisschen mit unseren Gufis vor ihrer Nase rumzuspielen, was wir aber aus waidmännischer Sicht nicht vertreten kontnen und dann gelassen haben. Beobachten macht auch Spaß
....naja, am Dienstag werden mal 4 Reissmontagen abgespannt....mal gucken, wie aktiv die Brüder sind. Viel Spaß allen, die draußen sind. Grüße Simon
Tj, ich hab im HDler Neckar zur Zeit Sichttiefe (mit Polbrille) von stellenweise 1m +.....historischer Wert

Gestern haben wir die erste Bellybotatour des Jahres gemacht und bei der Gelegenheit gleich mal die neue Anschaffung von Lowrance ausgiebig ausprobiert

Gebissen hats auch. Ein Rapfen zwischen 60 und 65 hat sich nen Stickbait gepackt und ein paar Nachläufer waren auch dabei....das spektakulärste kam jedoch zum Schluss als wir zurück gepaddelt sind. Da lagen doch tatsächlich zwei Welse, beide so um die 1,50, im Flachwasser rum. Dank des klaren Wassers konnten wir sie super beobachten. Das war verrückt, wir standen zu zweit etwa 50 cm neben denen und sie haben sich null stören lassen, was wir auch nicht gemacht haben. Haben kurz überlegt bisschen mit unseren Gufis vor ihrer Nase rumzuspielen, was wir aber aus waidmännischer Sicht nicht vertreten kontnen und dann gelassen haben. Beobachten macht auch Spaß

Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2014, 11:41
- Wohnort: Mannheim
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2014, 11:41
- Wohnort: Mannheim
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2014, 11:41
- Wohnort: Mannheim
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 21.10.2014, 00:22
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Jepp, vorgestern war genial. Neumond und Sonnenfinsternis?? Ich habe endlich meinen 90+ Zander gefangen, der mir aber aufgrund meiner eigenen Dummheit kein Errinnerungsfoto gegönnt hat.
Die Bisse waren richtig gut, und die Größe der Zettis auch. So etwas werden wir wahrscheinlich erst wieder nach der Schonzeit erleben, wenn überhaupt. Es gab ca. alle 15min einen Zander. Alle zwischen 55 und über 90cm. Köder waren Gummifische.
Die Bisse waren richtig gut, und die Größe der Zettis auch. So etwas werden wir wahrscheinlich erst wieder nach der Schonzeit erleben, wenn überhaupt. Es gab ca. alle 15min einen Zander. Alle zwischen 55 und über 90cm. Köder waren Gummifische.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0