Räucherforellen

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Räucherforellen

Beitragvon pat2411 » 15.03.2015, 21:02

Hi, wie schon im Beitrag von 23tedric angekündigt hab ich beim heutigen räuchern paar Bildchen gemacht. Normal räucher ich nur große Mengen aber da meine Frau und Kinder mal wieder Bock drauf hatten hab ich dann beim gepflegten Frühschoppen und schönem Wetter einfach den Kessel angeheitzt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.03.2015, 21:44

Das ist doch mal auch super. Dein Ofen hat eine extra Räucherkammer.
Ist bestimmt ein top Gerät.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 15.03.2015, 22:49

Ja, der Ofen sieht klasse aus. Und die Forellen erst.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.03.2015, 22:58

Was kannst du für Temperaturen erreichen und wie machst du es dass dein Räuchermehl gleichmäßig abbrennt?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Beitragvon 23tedric » 15.03.2015, 23:02

Cooler Ofen, sehen voll lecker aus, die Fische!
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Camper#1
Beiträge: 37
Registriert: 14.04.2012, 17:15

TOP Ofen!

Beitragvon Camper#1 » 15.03.2015, 23:19

Hallo,

auch bei mir gabs heute geräucherte Forelle, allerdings die, wo mein Schwiegervater gefangen hat.

Aber der Ofen ist echt klasse! :shock: :D

Gruß Lothar
Nichts fangen ist nicht peinlich. Es gar nicht erst zu probieren, ist peinlich.

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Beitragvon pat2411 » 16.03.2015, 04:41

den Ofen hab ich selbst gebaut und geschweißt. Edelstahlfass, Kaminrohre und V2A Blech. Zur Temperaturregelung hab ich eine Luftzufuhrklappe unten an der Brennkammer und oben auf dem Rauchrohr befindet sich ein Deckel mit Einstellscharnier den man stufenlos auf bzw zuklappen kann.

Also wenn ich richtig auflege dreht sich der Fleischthermometer paar mal rum, wie an den Anlassfarben zu sehen is hat fas Fass auch schon geglüht. Natürlich nicht mit Fischen drin :shock:
Das Mehl geb ich dann immer portionsweise alle 10 min. auf die Glut in der Brennkammer. Je nach Göße der Fische ca 45 min. bei 90° garen und dann ca 45 - 60 min bei 50 - 60° rauchen.


Wollte mal nen Ofen mit indirekter Befeuerung haben und das Fass stand schon länger unbenutzt rum. Für große Mengen (ab 80 Fische aufwärts) hab ich noch nen großen Beelonia Räucherschrank.

Bild

Gruß Pat
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 16.03.2015, 09:36

Das schaut wirklich super aus!

Ich räuchere auch gerne meine Forellen, aber dass ist dann nur in einem dieser kleinen "Tischräucher-Öfen" ...schmekct aber auch gut.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Torin » 17.03.2015, 17:19

Hi, wie bekommst du den Deckel vom Fass dicht (Spannring)?

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 17.03.2015, 18:19

Sieht sehr schön aus , klasse
@ Esslingen - ich räucher auch mit Tischräucherofen wird auch sehr lecker :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Beitragvon pat2411 » 17.03.2015, 19:34

@ torin, hab den Deckel aufgeflext und den Rand so umgebördelt daß man den Deckel über das Fass drücken kann ohne daß Rauch entweicht.
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Asta
Beiträge: 93
Registriert: 07.06.2008, 07:38
Wohnort: Oeffingen

Re: Räucherforellen

Beitragvon Asta » 13.12.2015, 18:47

hab nur einen Tischräucherofen aber die Forellen waren trotzdem lecker, sogar die Tochter war begeistert.
Bild
die tut-nix und ich fang-nix und das am 9er

Thomas

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Räucherforellen

Beitragvon Hans » 13.12.2015, 19:28

Die sehen ja super aus. Ich glaube in einem kleinen Räucherofen bleibt der Fisch saftiger als im Räucherschrank.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Re: Räucherforellen

Beitragvon Gselzbaer67 » 16.12.2015, 18:14

Hans hat geschrieben:Die sehen ja super aus. Ich glaube in einem kleinen Räucherofen bleibt der Fisch saftiger als im Räucherschrank.



Hans, ich glaube nicht dass sie im Räucherschrank nicht so saftig sind, man muss eben besser auf die Temperatur aufpassen :wink: :D
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen


Zurück zu „Fische Verwerten“