Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Was beißt im März

Beitragvon RiverFreak » 01.03.2015, 21:04

Döbel Nr. 24

Bild

Döbel Nr. 25

Bild

Döbel Nr. 26

Bild

VERWERTUNG

Bild

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.03.2015, 21:40

Petri!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 01.03.2015, 22:34

Petri Steffen du Döbelkönig, ab Döbel Nr. 50 brauchst du dann nur noch jeden zweiten reinstellen :wink:



In den letzten drei Tagen konnte ich wieder mit freiem Kopf und Motivation den Zandern zusammen mit Allrounder84 nachstellen.

Freitag gab es bei mir nur Bisse. Gestern Bisse, einen entkommenen guten aus der Strömung und den 50er hier beim letzten Wurf:

Bild

Heute wählten wir eine für Steffen neue Stelle vor meiner Haustür. Stieg mir gleich beim ersten Wurf der Feiste hier ein:

Bild

Und Allrounder84 hat keine 15 Minuten später den hier überlistet. Alle drei fotografierten Fische mochten den gleichen Shad...

Bild
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.03.2015, 22:43

Petri ihr Zanderjäger!!
Wird Zeit, dass Barben und Waller aus dem Winterschlaf aufwachen :lol:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Camper#1
Beiträge: 37
Registriert: 14.04.2012, 17:15

Beitragvon Camper#1 » 01.03.2015, 22:44

Petri !!

:D

Gruß Lothar
Nichts fangen ist nicht peinlich. Es gar nicht erst zu probieren, ist peinlich.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 01.03.2015, 22:48

@Sipper: Die Waller sind schon aktiv. Am Freitag hatte ich wieder nen Dicken dran, aber am Zandergerät...no Chance. Das ist der zweite dieses Jahr. Probier's doch mal in HD an flachen Plätzen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 01.03.2015, 23:19

@Hannes/allrounder: Zuerst mal Petri! Dann hoff ich mal dass ihr bald nen dicken Waller drankriegt, die Waller sind defintiv aktiv - der bisherige spitzenreiter im monstercontest - ein wallerfischer von der mosel ist echt der hammer der fängt die dinger wie ich die döbel...

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 02.03.2015, 08:03

Tolle Fische Steff und Hannes.
Die Döbel beißen ja auch nicht schlecht. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 02.03.2015, 11:20

Nun Hans, das ist das Ergebnis einer sauberen Analyse (leider führe ich zur zeit meine eigene Döbelstatistik) - ich gehe immer nur zur Dämmerungs los, nehme den fängigsten Köder und präsentiere ihn an vielsprechenden Stellen - das mit den Döbeln, da gibts ein Zeitfenster von 30 min, da beissen die wie blöd und dann ists bisstechnisch wieder Mausetot - habs aufgegeben mir das Hinterteil zu verfrieren, das überlass ich der Katze, denn wenns nicht wallert, dann fischt die immer noch - das wird wohl so sein, bis ihr blackcat ne whitecat-rutenserie widmet ;-)

Schönbucher
Beiträge: 333
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 02.03.2015, 11:22

Hab mich schon gewundert das man von dir in letzter zeit weniger gehört /gesehen hat.

Deshalb ein extra :GR: und Dickes Petri zu diesen schönen Zandern.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 02.03.2015, 11:30

Danke Herbert, jetzt geht's wieder zeitlich und gesundheitlich.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Heidelberger78
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2014, 09:15
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger78 » 03.03.2015, 08:23

Hallo und guten Tag,

bei euch scheint es ja super zu beissen.
Ich konnte mich nach unzähligen Ausflügen im Januar und Februar mich am 01 März endlich mit zwei winzigen Barschen entschneidern.
Keine Ahnung was da im Neckar Neckar los ist. :-( :-(

Es läuft sehr zäh.


LG

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 04.03.2015, 19:47

Heute waren wir am Neckar in und um Monnem unterwegs. Kurz vor Vollmond, konstanter Luftdruck und Hochwasser haben uns nicht enttäuscht....

Mittags gingen zuerst jeweils ein 50erle Zander und nachmittags kamen dann die Großen. Vier über 60 und ein 74er konnten Dropshot und Plumms-Gummi nicht widerstehen. Dazu zahllose Fehlbisse....wie gesagt, war recht ordentlich heut. Bilder krieg ich noch geschickt und werden morgen geuppt. Da ich wieder unterwegs bin vllt paar mehr ;)

Haut rein und viel Spaß euch allen draußen!
Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

SirAdam
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2014, 02:27
Wohnort: MA

Beitragvon SirAdam » 04.03.2015, 23:58

da bleibt mir nur Petri zu wünschen. In der Woche komme ich nicht ans Wasser (Arbeit)
Gruß vom Adam

bin am 0-er manchmal anzutreffen, aber eigentlich bin ich der Rheinangler.

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Beitragvon Calimero » 05.03.2015, 00:30

Vone mir auch Petri zu de Zander ! :GR:

UND das mit de Döbel langweilt miche langsam, besonders wenn man se net mal ißt! :mrgreen:


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“