Was beißt im Februar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.03.2015, 23:25

@Edinger: Petri zum Rapfen!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.03.2015, 07:50

Danke Hannes.
Was mich wundert...Wie kommt ihr darauf, dass es an einem Altarm war? Sorry, aber voll daneben :)

Was dich verwundert und leider zu so einer subtilen, nicht fundierten Unterstellungen bringt, nenne ich allerdings verantwortungsbewusste Vorsicht. Aber ich bringe gerne Licht in eure Verwunderung.
Die Stelle ist nicht in einem Altarm (wie man vielleicht auf dem Foto sehen kann....), sondern befindet sich voll am Hauptstrom, vom nächsten Altarm, der eigentlich nicht mal einer ist, sondern nur eine kleine Bucht ca 1,5 km in südlicher Richtung davon entfernt.
Ich habe die Wochen zuvor dort auch vereinzelt Zander gefangen, da diese, wie andere vllt gemerkt haben entgegen der "Lehrbücher" nicht im ruhigen Wasser, sondern in der Vollströmung standen und in meinem ruhigen Bereich bei niedrig Wasser sowieso keine einzige Schuppe schwimmt. Im Übrigen fische ich in Altarmen in der Hechtschonzeit sowieso nicht mehr...
Jetzt der Grund weshalb ich mit der Hechtcomco fische (braucht man dafür einen?) Da ich mit der Skelletor (24 gr WG) keine 30 Gramm Köpfe in die dortige starke Strömung werfen kann, bzw dies nicht sehr ratsam ist, habe ich die schwere Rute gewählt. Und da meines Wissens der Hecht Zander Anteil mittlerweile eh fast 40/60 steht (siehe meine Hechtfänge vor der Schonzeit Hecht Zander: 6:11), habe ich schon vor Wochen angefangen nur noch hechtsicher zu angeln. Achja, und dass die Sonne am Tag nach dem Examen (an dem ich schon 3 Wochen vorher geplant hatte, angeln zu gehen) scheint, dafür kann ich leider nichts :)
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 02.03.2015, 10:36

Hey Simon, wir haben dir nichts unterstellt, ledeglich sachlich eine Frage gestellt. Danke für die Antwort. Ist doch alles super, kein Grund zur Aufregung. Das Foto sah uns einfach sehr nach einem uns bekanntem Altarm mit gutem Hechtbestand aus.

Sorry für den Fehler und die etwas zu direkte Formulierung. Noch mal:
Sehr sehr geiler Fisch, Hut ab!!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.03.2015, 10:52

Sorry, hab da auch keine Fragezeichen oder ne direkte Frage inhaltlich drin erkennen können. Eher die Annahme eines bestimmten Informationsgehalts, die einfach ein unbegründete Vermutung war. Darum meine absolut nicht aufgeregte Richtigstellung. Alles in Ordnung, Hannes. Viel Spaß weiterhin am Wasser...Und danke, dir auch Petri zu deinen/euren Nachtzandern!
Zuletzt geändert von aspiusfan am 02.03.2015, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 02.03.2015, 11:22

Es sind Abendzander und keine Nachtzander.

Simon, lass uns das an dem Punkt beenden. Wir kennen uns ja beide ganz gut und sollten unsere Diskrepanzen nicht öffentlich auf AAN ausdiskutieren, in unser beider Interesse. Mein Fehler, ganz klar, ich hab' angefangen. Dafür Entschuldigung...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.03.2015, 11:50

Entschuldigung angenommen.
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

SirAdam
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2014, 02:27
Wohnort: MA

Beitragvon SirAdam » 02.03.2015, 18:48

Finde ich cool wie man hier miteinander umgeht, richtig "erwachsen".
In manch anderen Forum, würden schon "die Fetzen fliegen"
Es gefällt mir hier :D
Gruß vom Adam

bin am 0-er manchmal anzutreffen, aber eigentlich bin ich der Rheinangler.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 02.03.2015, 18:57

Sir Adam
Komm laß mal bißchen was vom Rhein hören/sehen. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

SirAdam
Beiträge: 63
Registriert: 06.12.2014, 02:27
Wohnort: MA

Beitragvon SirAdam » 03.03.2015, 00:08

@Hans
das würde ich liebend gern, aber bis jetzt bin ich der König der Schneider.
Im Januar ging noch was mit Rotaugen, ab Februar ist absolut tote Hose,
auf Raubfisch erst Recht. Ich bin auch noch sozusagen Anfänger.
Gruß vom Adam



bin am 0-er manchmal anzutreffen, aber eigentlich bin ich der Rheinangler.

Benutzeravatar
Volkerle
Beiträge: 44
Registriert: 24.12.2014, 12:54
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Volkerle » 03.03.2015, 20:14

@ Sir Adam

"König der Schneider" ist glaub ich meine Wenigkeit :cry:

Hab mir zwischenzeitlich sogar schon überlegt meinen Namen im Forum auf "Schneidermeister" zu ändern :D :D :D

5x am 10-er , jew. von 15:30 - 18/19 Uhr (nach Feierabend)
+
3x am 7-er , jew. für mindestens 7 Stunden (am Wochenende)

probiert mit Köfi / Jiggen / Feedern / Bienenmaden / Dendrobena + Tauwurm

Resultat : NIX !!! ( nicht mal ein Zupfer von 'ner Grundel )

War aus lauter Frust sogar schon 3x am Forellenpuff , damit ich wenigstens mal ein paar Bisse hatte

Also bleib standhaft , ich warte jetzt einfach bis der Neckar mal wärmer wird
--- ich angle am 10-er ---

Nichts schön'res gibt's , als Maden
stundenlang im Wasser baden . :-)

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 03.03.2015, 23:15

Kleine Frage mal.... wie kommst du vom 7er auf den Xer ? Sind doch 2 Welten und einige Kilometer. Sag nicht mit dem Auto. HiHi..
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Volkerle
Beiträge: 44
Registriert: 24.12.2014, 12:54
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Volkerle » 04.03.2015, 10:35

Hallo Roland,

ich arbeite in Esslingen Zell und überbrücke dort am 10-er nach Feierabend den Berufsverkehr

Denn dann geht's über den Pragsattel Richtung Heimat Ludwigsburg Süd, sprich am Wochenende oder wenn's langsam mal länger hell ist : LB-Süd rauf auf die A81 und Pleidelsheim runter und ich bin am 7-er
--- ich angle am 10-er ---

Nichts schön'res gibt's , als Maden
stundenlang im Wasser baden . :-)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“